![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 1.732
|
Morgenrot zur blauen Stunde über der Stadt
Hi Leute,
vor ein paar Minuten hier über Wien zu sehen gewesen: Morgenrot Leider hab ichs um ein paar Minuten verpaßt, zuvor wars noch schöner. Wie gefällts euch?
__________________
Gruß Robert |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: in Sichtweite der Wasserkuppe
Beiträge: 28.341
|
Der Farbverlauf gefällt mir sehr gut. Auch die Wiedergabe ist sehr sauber (rauscharm dank DSLR). Allerdings, so gehts mir, habe ich mich recht schnell daran sattgesehen, weil für mich ein kleiner Hingucker in der großen blauen Fläche oben fehlt (was weiß ich, ein Kondensstreifen, ein Vogel was auch immer). So ist mir die große blaue Fläche einfach zu leer.
__________________
![]() --> mein Käfer-Restaurierungs-BLOG |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: 50259 Pulheim
Beiträge: 6.678
|
Sehe ich wie Peter.
Der Farbverlauf ist schön, aber es fehlt das eigentliche Motiv... Ist ein bischen langweilig. Dazu kann ich mich mit dem Hochformat nicht anfreunden, weil so noch weniger Horiziont zu sehen ist.
__________________
Grüße Thorsten Größchen "Ich habe nicht die Spitze der Nahrungskette erklettert, um Gemüse zu essen." ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Erleuchter
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 26.668
|
Hallo Robert,
ich muss Thorsten recht geben, es ist langweilig, die Qualität ist ok |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 10.09.2003
Ort: Storkow (Brandenburg)
Beiträge: 1.837
|
.... wollen wir hier nicht über das richtige Farbprofil diskutieren
![]() ![]() ![]()
__________________
Es passiert oft, dass wir etwas nicht sehen, weil es zu groß ist .... |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Themenersteller
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 1.732
|
Danke für eure Meinungen!
Zum langweiligen blauen Himmel kann ich nur sagen, das ich extra gewartet habe beis kein Flieger aus der Abflugschneiß von VIE zu sehen war, zudem war (ist) es z.Z. extrem Trocken in der Luft, sodaß die Kondensstreifen kaumlänger als die Flieger selbst sind. Einzig würde man die Scheinwerfer der Flieger sehen, wenn sie auf einen direkt zukommen. Wie gesagt, es ist genau entlang der Abflugsschneise. Zum Farbverlauf bleibt mir auch nicht mehr zu sagen, als da anscheinend die Digitaltechnik (oder ich selbst) ans Ende komme. Ganz oben sollte es noch (Nacht)schwarz sein. Ich wollte in meinem ersten Posting nicht meine Idee posten hinter dem Bild, da ich denke das ein Bild selbsterklärend sein muß (sollte). Das Bild im Breitformat wäre nicht mehr so toll, weil dann einiges an zusätzlichen Bildmaterial dazugekommen wäre (Eisenbahn, Baustelle, Kräne, Silos, usw.). So gesehen ist das der einzige Ausschnitt der den Scherenschnitt halbwegs zur Geltung bringt. Ich werdes halt morgen versuchen 10 min früher aufzustehen und das Bild zu machen, dann sollte auch der Verlauf komprimierter sein. Und ich werd mal einige Belichtungsreihen versuchen um auf das Schwarz im oberen Bereich zu kommen. Danke euch nochmals für eure Meinungen!
__________________
Gruß Robert |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|