![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 30.01.2011
Ort: Germering b. München
Beiträge: 806
|
Outdoorshooting - mein erster Versuch
Servus beinand,
vor ein paar Tagen habe ich mich mit einer Freundin zusammen an mein erstes Outdoorshooting gewagt. Gerne würde ich von euch wissen, was ihr davon haltet und wo ihr noch Verbesserungspotential seht. Bild 1 ist mit zwei Metz 45 Blitzen, drahtlos gezündet, entstanden: ![]() Beim 2. Bild war keine künstliche Beleuchtung im Spiel: ![]() Was sagt ihr?
__________________
Viele Grüße Michael |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 01.12.2008
Beiträge: 3.407
|
Für mich passt das alles nicht zusammen. Klamotten, Location, Pose. Und der Einsatz von Blitz ist im ersten Bild auch nicht gelungen. Zu auffällig und brutal. Mehrere gegenläufige Schatten im Gesicht usw.
Ich würde mir erst mal ne vernünftige Location suchen und dann passende Klamotten. Man sieht ja, dass deiner Freundin kalt ist. Mütze, Handschuhe, Pulli, schicke Stiefel. Das hätte dann schon mal besser gepasst. Und wenn du die dann einfach aufs Feld stellst, wird es schwierig für sie. Da müsste man nämlich gut posen können, damit es nicht komisch aussieht. Drück der also ne Beschäftigung in die Hand. Thermoskanne und ein Becher heißer Kakao oder so. Dann macht das alles wieder Sinn und sieht gleich ganz anders aus.
__________________
"Wir leben alle unter dem gleichen Himmel, aber haben nicht den gleichen Horizont." (Mark Twain) |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 23.09.2008
Ort: München
Beiträge: 8.456
|
Ja aller Anfang ist schwer.
Ich denke du machst dir zuviele Gedanken um Blitzen und Technik und und und ... Bevor du dich mit den Dingen beschäftigst die das Fotographieren noch komplexer machen würde ich mit den einfachen und Grundlegenden Dingen starten. Bildaufbau und Bildbeschnitt usw. Gerade bei einem Model welches Anspruchsvoll zu fotografieren ist sind solche Dinge sehr sehr wichtig , da es Tricks und Kniffe gibt Personen auf den Bildern schön erscheinen zu lassen. LG RUDI |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Ilvese boi Mannem
Beiträge: 15.272
|
Hi Michael,
auch wenn ich ganz sicher kein Experte bin ... Bei beiden Bilder kommt keine Wohlfühlstimmung auf. Die Komposition mit dem Hintergrund geht nicht auf. Bei beiden Bilder ist die Hintergrundstruktur zu auffällig. Das erste ist für mich plattgeblitzt. Ich würde mal sagen, dass der Blitz viel zu intensiv im Verhältnis zum gesamten eingestellt ist. Ein Freistellung ist überhaupt nicht gegeben. Ich sehe sogar noch die Leitplanke ![]() Das Zweite finde ich vom Licht/ Belichtung OK. Es wirkt aber nicht, zu langweilig. Ich denke es sind die blassen Farben über das gesamte Bild. bydey
__________________
Meinungsvielfalt -1! Keine Meinung -> kein Profil!
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Moderator
Registriert seit: 14.04.2006
Ort: Bissendorf, Landkreis Osnabrück
Beiträge: 4.256
|
Ich schließe mich den Vorrednern an, habe aber noch ein Detail zu ergänzen:
Bei Bild 2 ist eine Hand durch den Bildrand angeschnitten, dass sollte man nie machen. Entweder muss sie ganz oder gar nicht aufs Bild.
__________________
Gruß Frank „In der Informatik geht es genau so wenig um Computer, wie in der Astronomie um Teleskope.“ (Edsger W. Dijkstra) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 23.09.2008
Ort: München
Beiträge: 8.456
|
Ehrlich - das mit der Hand ist noch das kleinste übel an dem Bild !!!
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 06.04.2008
Beiträge: 2.346
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Moderator
Registriert seit: 14.04.2006
Ort: Bissendorf, Landkreis Osnabrück
Beiträge: 4.256
|
Das stimmt natürlich, war auch nur als kleine Ergänzung zu den ersten Kommentaren gedacht. Die Hintergrundwahl und Freistellung sowie die Beleuchtung sind sicher das erste, was zu verbessern wäre.
__________________
Gruß Frank „In der Informatik geht es genau so wenig um Computer, wie in der Astronomie um Teleskope.“ (Edsger W. Dijkstra) |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 03.10.2009
Ort: Göppingen
Beiträge: 1.433
|
Mir geht es genau so. Bei Bild 1 hast Du mit dem Blitz mehr kaputt gemacht als besser.
Zudem passt einfach die Kleidung nicht zur Location. Bei Bild 2 ist das Licht besser, aber da sieht man einfach auch das hier jemand irgend wie nicht weis was er tun soll. Zudem kommt wie auch schon erwähnt das die Hand abgeschnitten ist und das im Hintergrund der Zaun genau durch den Kopf läuft. Also nochmals raus, warme Klamotten an und vorher überlegen wo hin. ![]() Lieben Gruß Stefan |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Themenersteller
Registriert seit: 30.01.2011
Ort: Germering b. München
Beiträge: 806
|
Danke für eure Kritik! (Und das meine ich nicht ironisch!!) Ich bin ja noch ein ziemlicher Beginner, habe noch viel zu lernen. Zur Technikverliebtheit sage ich jetzt mal nichts, Ingenierstudent eben
![]() Ich kann alle eure Kritikpunkte absolut nachvollziehen... Sowas fällt einem immer selbst gar nicht alles auf. (Ein paar Sachen natürlich schon, die habt ihr auch alle angesprochen.) Da wird es wohl eine Wiederholung geben müssen. Hmm zur Location: Ich fand die eigentlich gar nicht so schlecht, aber vom Hintergrund her habt ihr schon Recht. Beim ersten Bild habe ich mit Absicht mal auf kühle Farben und heftigen Blitz gesetzt, wollte einfach mal wissen, wie es auf andere wirkt. Ihr gefällts nämlich von ca. 80 Bildern an dem Tag am Besten. Bei dem Bild habe ich auch mal mit Absicht keine Freistellung gewählt, war glaube ich, Blende 16. Zum frierenden Model: Sie hätte ja alles dabei gehabt, um sich mehr anzuziehen, aber sie wollte einfach nicht ![]() Die Tricks und Kniffe, die Personen besser wirken zu lassen würden mich auch interessieren. Hat da vielleicht jemand Beispiele oder auch einen Link?
__________________
Viele Grüße Michael |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|