![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 08.02.2006
Ort: Leipzig
Beiträge: 3.368
|
Welche Einsteiger-Kamera
Hallo zusammen,
jetzt komme ich auch mal mit so einer Frage um die Ecke. Eine Freundin will ihrem Mann eine DSLR zum Geburtstag schenken, weil er sich sowas schon lange wünscht. Jetzt kriegen die beiden ein Kind, und dafür soll dann auch eine gute Kamera da sein. Neben dem Einsatz am Nachwuchs sollen mit der Kamera auch Nahaufnahmen von Pflanzen möglich sein. Für den Anfang keine richtigen Makros, aber Nahaufnahmen. Und zu guter Letzt sollte sie auch einen Einsatz in den Tropen einigermaßen unbeschadet überleben (Feuchtigkeit). Und das alles für 500, absolute Oberkante 600 Euro. Damit kommen schonmal nur die Einsteigermodelle mit Kitobjektiv in Betracht. Abdichtung ist also nicht, aber der Tropeneinsatz ist eh ganz unten auf der Liste. Canon habe ich auch rausgeworfen, weil für die Pflanzen ein Klappdisplay gewünscht ist. Mein erster Gedanke war die Panasonic G1, die ist klein, leicht, liefert gute Bildqualität, hat gute Automatiken und alles, um auch manuell zu arbeiten, wenn er irgendwann den Wunsch verspürt. Ein sehr großer (wenn auch elektronischer) Sucher und ein sehr gutes Klappdisplay. Für die Pflanzen sehr gute Möglichkeiten zur manuellen Fokussierung. Probleme: - der AF ist zwar schnell, aber ob er gut genug ist, wenn das Kind mal anfäng zu laufen? - zusätzliche Objektive (gerade Makro) sind entweder sehr teuer (Original) oder umständlich (Adapter + Fremdobjektiv = manuell) Preislich liegt sie gerade richtig Was gibt es sonst noch: Bei Sony die A330 als günstigste Option unter allen Marken. Gut ist der LiveView-Modus, aber der ist dann wieder nicht so sehr für manuellen Fokussieren geeignet. Da kommt die A500 ins Spiel, die aber sehr an der Preisgrenze nagt. Ansonsten wäre die schon recht ideal. Nikon hat mit Klappdisplay nur die D5000, ebenfalls an der Preisobergrenze. Aufgrund des Liveview würde ich dann die A500 vorziehen. Vorteil bei Sony & Nikon, man kann sehr leicht und günstig an ein gebrauchtes Makro kommen. Und dann gibt es noch Olympus mit der E620, die kenne ich aber so gar nicht. Ich denke, dass die Panasonic G1 der hier gesuchten Wollmilchsau noch am nächsten kommt, gefolgt von der A500. Wie würdet ihr das sehen? Gruß, Roland |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 24.12.2005
Beiträge: 7.536
|
Genau so
![]() Ich will mir als Mann aber lieber mein Spielzeug selbst aussuchen. Was, wenn er schon etwas im Hinterkopf hat (er wünscht es sich ja schon lange) und die G1 ist nicht das, was er will? Heuchelt er Freude, tauschen sie das um, oder wie? Ich würde so etwas nicht unbedingt verschenken...
__________________
Gruß, Michael |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Themenersteller
Registriert seit: 08.02.2006
Ort: Leipzig
Beiträge: 3.368
|
Das ist natürlich ein Punkt...
Also laut ihrer Aussage hat er keine genauen Vorstellungen, sondern wünscht sich nur schon lange eine "gute Kamera". Aber wie ich uns Männer so kenne, kann es gut sein, dass er was bestimmtes im Kopf hat. Die Kamera will sie ihm eigentlich schenken, weil er zwar gerne eine hätte, sein Geld aber lieber mal für eine Reise oder so ausgibt. Man müsste dann vielleicht einen Gutschein mit Kamerakaufverpflichtung daraus machen ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 23.09.2006
Beiträge: 5.461
|
Also ich würde mir so was auch lieber selbst kaufen wollen
![]() Klar solche Antworten wird es hier hageln, schließlich sind wir ja in einem Fotoforum ![]() Aber der eine oder andere hat vielleicht etwas auf dem Wunschzettel, das nicht unbedingt mit Fotografie uzu tun hat, das er sich doch trotzdem lieber selbst kaufen möchte ![]() Von daher finde ich es schon nicht schlecht, wenn man hier mit gesammeltem Geld oder ähnlichem aufwartet, aber eine Lumix G1 oder besser noch eine GH1 wäre mEn schon eine sehr gute Wahl! Die GH1 macht auch sehr gute Videos, ist vielleicht auf Reisen auch nicht das schlechteste und es lassen sich per Adapter sehr feine Optiken an die Lumix heften ![]()
__________________
Meine Bilder im Internet: ViewPix - See the world through my eyes |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Registriert seit: 24.03.2006
Ort: Niederlande
Beiträge: 2.047
|
Fuer die A500 spricht das 18-55 Kit, das mit 1:2.9 einen fuer Blumen ausreichenden Abbildungsmassstab hat. In dem Review von K.Munger heisst es,
Zitat:
Eine Gesichtserkennung mit Phasen-AF und automatischer Belichtungskorrektur duerfte, gerade fuer Anfaenger, auch nicht uninteressant sein. |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
ehemaliger Moderator
Registriert seit: 18.01.2008
Ort: Berlin
Beiträge: 12.942
|
...es sich noch nicht zu sagen getraut, oder gar heimlich Rücklagen geschaffen hat?
Die Idee mit dem Gutschein finde ich auch besser, zumal eine Kamera für viele Männer doch etwas sehr persönliches ist, ähnlich ihrem Rasieraparat, und vielleicht ist das mit den Kameras bei Männern so wie das Schuhe kaufen bei Frauen.
__________________
dandyk.de |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Themenersteller
Registriert seit: 08.02.2006
Ort: Leipzig
Beiträge: 3.368
|
Also ich hoffe mal, dass Video nicht auf der Agenda steht... andererseits wird es dadurch einfach, schließlich bleibt in der Preislage nur die Nikon übrig
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 25.11.2005
Ort: München
Beiträge: 1.262
|
Also ich hatte die Nikon D5000 schon mal ein paar Tage in der Hand.
Das Klappdisplay ist für mich besser gelöst als die Variante von Sony und auch von der Haptik finde ich sie für Männderhände auch etwas griffiger. Das 18-55 VR Kit ist auch nicht wirklich schlecht. Ich würde sie zumindestens in der engeren Auswahl drin behalten. Sony hat halt den internen IS, allerdings sind die meistens günstigen Objektive für Nikon auch inzwischen damit ausgerüstet. Von der Benutzerführung nehmen die sich nicht mehr soviel. Zur A500 ist der Unterschied in Summe sicherlich marginal. Da spielen dann eher die Kosten oder das persönliche Gefühl eine Rolle. Viel Glück ![]() Phill
__________________
------------------------------ Status: Entdecken und Ausprobieren |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 18.10.2007
Ort: Odenwald
Beiträge: 698
|
Ich habe die G1 und der AF ist bei halbwegs Licht echt schnell! Die GH1 gibt's nicht mal als Body für 600€
![]() Geändert von StefH (18.02.2010 um 13:41 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
|
oder das persönliche Gefühl eine Rolle.
Viel Glück ![]() Phill[/QUOTE] So ist es, man sollte sich auch auf das Anfassgefühl verlassen! Habe damals eine Canon EOS 350 und eine Minolta 5D in den Händen gehabt, die 5D fühlte sich besser an und ich liebe sie noch jetzt. An den Threadstarter: Prüfe mal eine 450 Alpha |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|