![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 4.030
|
Auflösung Prosumer <--> Film
Welche Auflösung bieten aktuelle 8 MP-Prosumer-Digitalkameras gegenüber herkömmlichem Film? Erreichen die Digicams bereits Filmqualität? Hat der Film dann noch Chancen?
Jeder rein auf Bilder ausgelegter Vergleich muss immer hinken, da beide Techniken nur allzu verschieden sind. Vor allem kommen die Vor- und Nachteile beider Verfahren dabei überhaupt nicht zum Tragen. Es geht hier also nur um einen schlichten Bildvergleich sehr unterschiedlicher Equipments mit all seinen Mängeln und Ansätzen zur Kritik. Trotzdem war es für mich interessant, wie weit sich aktuelle Prosumer-Digicams in der Bildqualität bereits gemausert haben. Digital: Minolta Dimage A2, 3264 x 2448, JPEG, Fine, ISO 64, Blende 5.6, Autofokus FFP, Kontrast +2, Sättigung +2, Schärfe hart, Weißabgleich AWB, Farbraum AdobeRGB, Fernauslöser. Analog: Leica R9, Apo-Macro-Elmarit-R 2.8/100, Blende 5.6, Fernauslöser, Fuji Velvia ISO 50, Filmscanner Nikon Super Coolscan 4000 ED (4000 dpi) ohne ICE. Gesamtbild: http://www.schulacc.de/Bilder/Vergle...gDigital-1.jpg Ausschnitt digital: http://www.schulacc.de/Bilder/A2-100mm-2.jpg Ausschnitt analog: http://www.schulacc.de/Bilder/Leica-100mm-2.jpg |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
|
|