![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 13.05.2004
Ort: D-95478 Kemnath
Beiträge: 1.548
|
Testreihe zu natürlichen Farben mit der A1
Beim Fotgrafieren ist für mich persönlich die Wiedergabe originalgetreuer Farben sehr wichtig. Zu den Einstellungen für die A1 hab ich viele Beiträge hier gelesen und auch verschiedene Sachen ausprobiert.
Die A1 hab ich erst seit kurzer Zeit und ich hab gleich mit den WinSoft-Einstellungen angefangen (Danke WinSoft), was auch von vorne herein zu schönen Bildern mit kräftigen Farben führte. Jedoch erschienen mir manche Bilder eher zu kräftig, andere eher zu flau. Das brachte mich dazu den Weißabgleich auf bewölkt zu stellen (was hier einige auch machen). Heute habe ich eine Testreihe gemacht. Alle Bilder wurden mit ISO 100, im P-Modus mit Blende 3,5, 1/25, 2560x1920, eing. Adobe, Fein gemacht. In der EBV wurde nur nach sRGB konvertiert (Danke, JUH) und auf 800x600 verkleinert. Ansonsten erfolgte weder Nachschärfen noch Tonwertkorrektur. Die Wand ist bei Tageslicht weiß und wirkt durch meine Halogenstrahler leicht ocker. Bild 1 Color=0, Kontrast=0, AWB Bild 2 Color=2, Kontrast=1, AWB (WinSoft-Einstellung) Bild 3 Color=2, Kontrast=1, bewölkt Es ist eindeutig so, dass Bild 1 am nähesten dem Original (sowohl Farbe als auch Kontrast) entspricht. Den schlechtesten Einfluss hat eindeutig der Weissabgleich auf bewölkt (Bild 3). Wie sich das ganze bei Tageslicht bzw. bei Aussenaufnahmen verhält werde ich noch testen. Was haltet Ihr davon? Tom
__________________
"Der Fotograf macht das Bild - nicht die Kamera." Meine Galerie Current Status: MEGA Happy! |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 | |
Registriert seit: 26.04.2004
Beiträge: 1.090
|
Re: Testreihe zu natürlichen Farben mit der A1
Zitat:
also prinzipiell halte ich das Motiv für sehr ungeeignet, um Farbechtheit zu prüfen. Da halte ich ne Farbkarte für besser, denn auf meinem Monitor siehts sicher anders aus, als auf Deinem. Hier mal ein Beispiel mit AWB: Bild 1 und Bild 2 Gruss Hotzi |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Themenersteller
Registriert seit: 13.05.2004
Ort: D-95478 Kemnath
Beiträge: 1.548
|
Re: Testreihe zu natürlichen Farben mit der A1
Zitat:
Tom
__________________
"Der Fotograf macht das Bild - nicht die Kamera." Meine Galerie Current Status: MEGA Happy! |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 26.04.2004
Beiträge: 1.090
|
Ja, aber das echte Farbempfinden in Verbindung mit Deiner Beleuchtung hast ja nur Du, da nur Du die Wand gesehen hast. Bei einer Farbkarte kann man sich mehr vorstellen, dummerweise beeinflusst die auch immer AWB.
Gruss Hotzi |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Themenersteller
Registriert seit: 13.05.2004
Ort: D-95478 Kemnath
Beiträge: 1.548
|
Da hast Du sicherlich Recht. Es sind jedoch wirklich gravierende Unterschiede zu sehen, wobei das erste Bild definitiv am nähesten ans Original kommt und der WB bei bewölkt (Bild 3) voll daneben liegt. Ich werde die Testreihe bei Tageslicht wiederholen, dann sieht man zumindest, ob der WB richtig arbeitet bzw. wohin die Einstellung bewölkt bei einer weissen Wand führt.
Tom
__________________
"Der Fotograf macht das Bild - nicht die Kamera." Meine Galerie Current Status: MEGA Happy! |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 26.04.2004
Beiträge: 1.090
|
Kunstlicht ist, wenn Du nicht gerade ne Vollspektrumsröhre, zum Beispiel ne 965er, hast, eh immer eher problematisch. Es wird sicher immer Situationen geben, wo der AWB Probleme hat. Ich würde ihn draußen bei Tageslicht testen. Innenräume mit Kunstlicht gehören sicherlich nicht zu den Hauptprioritäten einer Kamera mit 7x Zoom.
Gruss Hotzi |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Registriert seit: 23.12.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 10.527
|
Zitat:
Gruß: Hansevogel
__________________
Rettet die Fische, esst mehr Kormorane! Rettet mich, esst meine Feinde! |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | ||
Registriert seit: 26.04.2004
Beiträge: 1.090
|
Re: Testreihe zu natürlichen Farben mit der A1
Zitat:
Zitat:
Gruss Hotzi |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#9 | |
Themenersteller
Registriert seit: 13.05.2004
Ort: D-95478 Kemnath
Beiträge: 1.548
|
Zitat:
@Hansevogel: Wie hast Du Kontrast und Color eingestellt? Ich will durch den Test erreichen, dass das Grün einer Wiese oder das Rot einer Blume auf Bild so nah wie möglich am Original liegt. Für mich ist die Frage einfach, mit welchen Einstellungen ich näher an das Ziel komme. Den Weissabgleich IMMER auf bewölkt zu stellen erweist sich hier als wenig sinnvoll.
__________________
"Der Fotograf macht das Bild - nicht die Kamera." Meine Galerie Current Status: MEGA Happy! |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 | |
Registriert seit: 23.12.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 10.527
|
Zitat:
Color meist 0, bei flauem Licht bis +2. Ich teste z.Zt. manuellen Weißabgleich mit unterschiedlichen Neutralgrautönen, also nicht nur die 18%-Karte. Das sieht sehr positiv aus bis jetzt, könnte meine Einstellungen (an der Cam!) dauerhaft beeinflussen. Gruß: Hansevogel
__________________
Rettet die Fische, esst mehr Kormorane! Rettet mich, esst meine Feinde! |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|