![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 12.04.2004
Ort: D-99096 Erfurt
Beiträge: 852
|
Nutzt wer von Euch den TFT von Fujitsu Siemens P19-1A?
Hallo!
Mein alter 19" CRT hat nach gut 8 Jahren 24/7 Dienst langsam ausgedient. (naja das nicht, aber wird/ist sehr schwach) Ich kann jedenfalls kalibrieren wie ich will....aber man kommt eben nicht über 100% raus. Da ich zur Zeit viel am Monitor schreibe (-n muss ![]() Ich habe schon eine Weile mit TFT's geliebäugelt, aber 's kostet auch nicht gerade wenig. Zum Foto's bearbeiten musste ich das leistungsschwache Notebook nehmen, aber damit wurden die Bilder wenigstens wie sie auch werden sollten. Nun, durch die Seiten und Forenbeiträge bei prad.de bin ich schon durch - und nicht viel entschlossener als vorher. ![]() Da ich auch gern spiele, MUSS das TFT spieletauglich sein. Leider gibt es keine eierlegendewollmilchsau. TN Panels sind schnell, wie das des BenQ 937s, aber matschen und schlampen bei den Farben. Bleibt als "allround" panel nur IPS - und in meinem Fall nur S-IPS. Da ich gern eine Höhenverstellung wünsche und Pivot wirds schon eng - zumindestens bei dem was ich (ungern) ausgeben möchte. Egal - wie es scheint, ist der Fujitsu Siemens P19-1A wohl das was meinen (Funktions-)Vorstellungen noch am ehesten entspricht. Wer von Euch besitzt dieses Gerät und kann vielleicht ein Wort hinsichtlich der Fotobearbeitung/Farbtreue darüber sagen. (gern auch zur allgemeinen Zufriedenheit) Ich bin kein Grafiker .... und bin auch nicht aus der Druckvorstufe. Halt so ganz ottoNormalverbraucher. ![]() Danke schon mal für Eure Meinungen Gruß
__________________
Tobias Wie merke ich ob die unsichtbare Tinte alle ist? |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
|
|