Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Vor der Aufnahme » Wie bekommt man diesen soften Look?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 30.12.2011, 23:53   #1
cheecho
 
 
Registriert seit: 08.02.2011
Beiträge: 25
Wie bekommt man diesen soften Look?

Hallo,

entschuldigt die vielleicht blöde Frage, aber kann mir jemand erklären wie dieser softe Look zustande kommt?

Das Gegenlicht spielt sicher eine große Rolle. Die Blende wird auch fast offen sein. Aber reicht das aus oder ist hier noch sehr viel EBV im Spiel.

http://500px.com/photo/4022034

Besten Dank für Euer Feedback, Gruß und einen guten Rutsch,
cheecho

EDIT: noch ein Beispiel http://500px.com/photo/4026774
cheecho ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 31.12.2011, 00:34   #2
gpo
 
 
Registriert seit: 15.03.2004
Ort: Hamburg
Beiträge: 12.012
Moin

solche Sachen sind immer ein Konglomerat von vielen Parametern

Bild 1....
sicher ist es KEINE offene Blende, denn dafür ist zuviel Schärfe von vorn die Decke...
bis fast hinter dem Modell.

auch der Fensterahmen hat noch ordentliche Schärfe....
das bedeutet das ein Filter oder Softwarefilter(nachträglich) eingesetzt wurde.

dem "schönen Effekt" liegt aber auch eine...schöne Aufnahmen zu Grunde...
Gegen- und Aufhelllicht sind gut abgestimmt also....
es geht eben nicht alles ...hinterher

Bild 2...
is ne andere Kiste ....offenbar sowas wie ne Langezeitbelichtung denn, sie hat sich bewegt
aber auch hier sind Überstrahlungseffekte Hauptursache für die Wirkung
Mfg gpo
gpo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.12.2011, 01:16   #3
Kapone
 
 
Registriert seit: 13.09.2007
Ort: München
Beiträge: 1.676
Servus Cheecho,

gpo weiss es im Zweifel besser (und das ist nicht ironisch gemeint!), aber das 1. Bild erinnert mich an eine Aufnahme, die ich neulich in einem McNally Trainings-Video gesehen habe:

Da war das Hauptlicht per Grid so "eng" auf das Modell gerichtet, dass ihre Bewegungen (Ballett-Tanz) um die Körperachse eingefroren wurden - während die ausgestreckten Arme und Beine Bewegungsunschärfen zeigten. Bei Deinem Beispiel hat sich zwar das Modell sicher nicht bewegt, aber vielleicht der Fotograf?

Gruss,

Kapone
Kapone ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.12.2011, 03:13   #4
alberich
 
 
Registriert seit: 25.08.2006
Ort: Anus Mundi
Beiträge: 4.384
Zitat:
Zitat von cheecho Beitrag anzeigen
Aber reicht das aus oder ist hier noch sehr viel EBV im Spiel.
Bildebene in Photoshop zweimal duplizieren. Beide Ebenenkopien mit "gaussian blur", Wert ca. 70 oder so weichzeichnen, einen Layer auf "screen", den anderen auf "overlay" stellen. Danach noch mit der Transparenz anpassen, vielleicht noch hie und da eine Maske. Der Rest ist Feintuning.
alberich ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.12.2011, 03:19   #5
Shooty
 
 
Registriert seit: 11.12.2006
Ort: nähe FFM
Beiträge: 11.249
Das zweite BIld sieht überhauptnicht nach bewegungsunschärfe aus.
Höchstens zwei unterschiedlich gezündete blitze könnten das sein aber das glaub ich nicht.
der künstliche Blendenfleck weisst auf eine Starke nachbearbeitung hin und so denke ich das es entweder aus 2 Bildern ist oder das gleiche bild nochmal per zusätzlicher Ebene eingebracht wurde.

Das erste ist entweder ein geschicktes Weichzeichnen mit Photoshop (da gibts tausende Turirials zu, einfach mal suchen oder das da oben benutzen) oder die Nik filter z.B. Color Efex benutzen ... da gibts auch solch einen Filtereffekt den man anwenden kann wenn man garnix von Shotofoppen versteht *G*
Shooty ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 31.12.2011, 03:26   #6
chefboss
 
 
Registriert seit: 03.06.2010
Ort: Thurgau, CH
Beiträge: 2.411
Fürs iPad gibt es ein App, welches unterschiedliche Work Flows direkt im Photoshop
demonstriert und ausführt:
http://di-magazine.com/index.php?pag...hk=1&Itemid=71

Gruss, frank
__________________
http://www.chefbossfoto.com

Geändert von chefboss (31.12.2011 um 03:36 Uhr)
chefboss ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.12.2011, 17:24   #7
slowhand
 
 
Registriert seit: 05.06.2007
Ort: 90530 Wendelstein
Beiträge: 5.089
Zitat:
Zitat von alberich Beitrag anzeigen
Bildebene in Photoshop zweimal duplizieren. Beide Ebenenkopien mit "gaussian blur", Wert ca. 70 oder so weichzeichnen, einen Layer auf "screen", den anderen auf "overlay" stellen. Danach noch mit der Transparenz anpassen, vielleicht noch hie und da eine Maske. Der Rest ist Feintuning.
again what learned, Danke für den Tipp, kannte ich bislang noch nicht
__________________
Gruß
Leo


FB 500px WaLe-Art
slowhand ist gerade online   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Vor der Aufnahme » Wie bekommt man diesen soften Look?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:58 Uhr.