Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Externe Festplatte - Bilddaten-Sicherung
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 03.09.2004, 14:00   #1
Opti
 
 
Registriert seit: 10.09.2003
Ort: Storkow (Brandenburg)
Beiträge: 1.837
Externe Festplatte - Bilddaten-Sicherung

Ich möchte meine vielen Bilddaten auf eine externe Festplatte sichern.

Mir schwebt eine USB-Festplatte mit 250 GB von Hitachi vor. Die hat den Cypress-Chipsatz. Das ist so ne schmale Box mit Ständer.

Kann mir jemand von den Hardware-Spezialisten sagen, ob die gut ist

Mit Lüfter oder ohne Lüfter ? Was ist besser ? Bei mir läuft sie nur zur Datensicherung und -wiederherstellung. Ansonsten habe ich meine Bilder auf einer 2. Festplatte 80 GB im PC. Mit oder ohne Ein-/Ausschalter ?

Funktioniert die wirklich mit drag & drop - Bilddateien anfassen und 'rüberziehen?

Danke für jeden Ratschlag
__________________
Es passiert oft, dass wir etwas nicht sehen, weil es zu groß ist ....
Opti ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 03.09.2004, 14:02   #2
Dat Ei
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 20.036
So richtiges Fotozubehör ist eine Festplatte ja nicht. Drum ab ins Café.

Dat Ei
__________________


"Wer mit Euch ist, ist nicht ganz bei sich."
Dat Ei ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.09.2004, 14:11   #3
Opti

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 10.09.2003
Ort: Storkow (Brandenburg)
Beiträge: 1.837
Kann man aus einer geeigneten Festplatte auch Kaffee trinken
__________________
Es passiert oft, dass wir etwas nicht sehen, weil es zu groß ist ....
Opti ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.09.2004, 14:31   #4
Basti
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 10.025
Grundsätzlich werden auch externe Festplatten ganz normal in deinen Arbeitsplatz eingebunden. Dann kannst du per Drag&Drop deine zu sichernden Dateien auf die USB-Platte kopieren. Wenns dir um Sicherheit geht schau die mal den Totalcommander an, der kann nach der Kopie auch ein Verify machen ob die Kopie auch korrekt durchgeführt worden ist, zudem kann er zwei Verzeichnisse syncen was die Sicherung recht einfach macht.
Zum Gehäuse kann ich dir nicht viel sagen, das Teil kenn ich nciht. Allerdings würde ich eins mit Lüfter nehmen, da leben Platten einfach ein stück länger ;-)
Basti
Basti ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.09.2004, 14:50   #5
aushilfsossi
 
 
Registriert seit: 01.09.2004
Ort: D- 91301 Forchheim
Beiträge: 2
Also ich kann derzeit die Western Digital OneTouch 250 GB externe Festplatte empfehlen, ist etwas teuerer aber den Preis (IMHO) auch Wert.

Bietet genug Platz, FireWire und USB2.0 Anschluss, dazu eingebaut einen USB-Hub (mehrere Platten können zusammengesteckt werden zum Plattenturm) und gleichzeitig ist ein Modell erhältlich mit integriertem Kartenlesegerät -> praktisch für die Reise, etc. Per Knopfdruck lässt sich auch ein Backup bestimmter Ordner/Volumes erstellen. Die Leistung erreicht nicht das theoretische Maximum des Datendurchsatzes, aber das ist bei anderen Modellen auch nicht viel besser gelöst (die meisten Platten können nicht schnell genug wegschreiben...). Also ich kann das Ding nur wärmstens empfehlen!

Modell-Link: http://www.westerndigital.com/de/pro...asp?DriveID=75 direkt bei WD - ca. 280 Euronen
__________________
Das Leben ist nur ein Spiel, aber die Grafik ist saugeil!!!
aushilfsossi ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 03.09.2004, 15:52   #6
lutzhoh
 
 
Registriert seit: 06.03.2004
Ort: Hofheim
Beiträge: 180
Hallo,
Zitat:
Zitat von aushilfsossi
...Western Digital OneTouch 250 GB...
Bietet genug Platz, FireWire und USB2.0 Anschluss, dazu eingebaut einen USB-Hub (mehrere Platten können zusammengesteckt werden zum Plattenturm) und gleichzeitig ist ein Modell erhältlich mit integriertem Kartenlesegerät -> praktisch für die Reise, etc.
...
das gute Teil ersetzt kein X-Drive oder Phototainer, da der Kartenleser nur in Verbindung mit einem PC arbeitet.

Gruß

Konrad
lutzhoh ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.09.2004, 08:24   #7
Koenigsteiner
 
 
Registriert seit: 16.03.2004
Ort: Sächsische Schweiz
Beiträge: 2.670
Hallo, hab den Beitrag gerade erst entdeckt, aber die Lösung scheint mir intressant...

Geht so ein "Ding" auch an meinem Oldie-Rechner PIII/800Mhz/USB1.0 und unter WinME???
Braucht die Platte ein eigenes Netzteil oder übernimmt das der USB-Anschluß?
Muß ich div. Software bzw. Treiber installieren?

Und zum Schluß: gibt's so ein "Ding" auch bissl preiswerter?
__________________
scheene Grieße aus'm Säggs'schn vom Thomas

Meine Galerie * Neu:Thomas auf Wanderschaft *
Koenigsteiner ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.09.2004, 08:36   #8
Opti

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 10.09.2003
Ort: Storkow (Brandenburg)
Beiträge: 1.837
Koenigsteiner,

ob es auf Deinem Rechner läuft, weiß ich nicht, aber Treiber benötigt man offenbar nur für Win 98, bei den neueren Betriebssystemen geht es ohne Treiber - Drag&Drop - also das Herüberziehen von Dateien funktioniert - deswegen will ich es mir ja anschaffen - bei mir müssten die 250 GB für 10 Jahre Bilddaten reichen.
__________________
Es passiert oft, dass wir etwas nicht sehen, weil es zu groß ist ....
Opti ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.09.2004, 14:00   #9
hosand
 
 
Registriert seit: 20.05.2004
Ort: Darmstadt
Beiträge: 1.629
Zitat:
Zitat von Koenigsteiner
...Braucht die Platte ein eigenes Netzteil oder übernimmt das der USB-Anschluß?
Muß ich div. Software bzw. Treiber installieren?

Und zum Schluß: gibt's so ein "Ding" auch bissl preiswerter?
Die Varianten mit 2,5'' Festplatten brauchen i.d.R. kein externes Netzteil. Die Varianten mit 3,5'' benötigen immer ein netzteil.

Ein USB-Anschluss ist mit max. 500mA spezifiziert. Die 2,5'' kommen meistens damit aus.

Am preiswertesten (neben Ebay) geht es mit einzeln kaufen. Ich habe mir ein 2,5'' USB-Gehäuse für 25€ gekauft und die Platten gehen ab 70€ los.
In der aktuellen CT ist übrigens ein Bericht darüber drinn.
__________________
Gruß Holger
hosand ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.09.2004, 15:45   #10
Opti

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 10.09.2003
Ort: Storkow (Brandenburg)
Beiträge: 1.837
.... und was sagt der Bericht in Kurzform ?
__________________
Es passiert oft, dass wir etwas nicht sehen, weil es zu groß ist ....
Opti ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Externe Festplatte - Bilddaten-Sicherung


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:33 Uhr.