Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » User-Treffen » Interesse an Astrofotografie im Raum München?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 27.12.2011, 18:09   #1
x100
 
 
Registriert seit: 30.01.2011
Ort: Germering b. München
Beiträge: 806
Interesse an Astrofotografie im Raum München?

Servus beinand,

als Hobbyastronom mit Zugang zu einer gut ausgestatteten Sternwarte habe ich eine gewisse Affinität zur Astrofotografie. Es handelt sich um die Sternwarte des Max-Born-Gymnasiums in Germering www.mbg-sternwarte.de (Seite wird in Kürze aktualisiert).

Dort gibt es Zugriff auf einen 16" Newton-Reflektor und einen Refraktor. Es steht ein Adapter zur Verfügung, mit dem Kompaktkameras (ja, das geht auch ganz gut!) vor dem Okular befestigt werden können, ein Adapter von Fernrohr auf Sony-A Bajonett (über T2), ausserdem eine Webcam (damit kann man einiges anfangen, besonders bei Planeten) und eine professionelle SBIG ST-6 CCD Kamera zur Verfügung. Für letztere muss ich mich aber erst wieder einarbeiten, da ich sie lange nicht mehr benutzt habe.

Ich möchte auf diesem Wege mal nachfragen, ob es noch mehr Forumsmitglieder im Münchner Raum gibt, die sich mit Astrofotografie beschäftigen, es lernen wollen, oder auch einfach mal nur ausprobieren wollen, ob es was für einen sein könnte.

Wenn Interesse besteht, gibt es die Möglichkeit, nach Absprache die Sternwarte zu nutzen und auch selbst zu fotografieren. Ich selbst stelle mich mit meinem astronomischen Know-How und meiner Zeit zur Verfügung, um die Instrumente zu bedienen. Das tue ich natürlich kostenlos, allerdings muss ich von jedem Besucher einen Unkostenbeitrag von 2€ pro Beobachtungsabend verlangen, dieser fließt voll in den Erhalt der Sternwarte.

Meldet euch einfach mal hier im Thread, so dass ich eine Übersicht bekomme, ob es sich lohnt, da was zu organisieren. Frühest möglicher Termin wäre Anfang Februar, da ich im Januar mit meinen Prüfungen im Studium gut ausgelastet bin.
__________________
Viele Grüße
Michael
x100 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 27.12.2011, 20:10   #2
Hansevogel
 
 
Registriert seit: 23.12.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 10.527
Meine unmaßgebliche Meinung:

Ein Verschieben dieses Beitrags ins Café oder ein Hinweis dort hierher wird sicherlich mehr interessierte User erreichen.

Gruß: Joachim
__________________
Rettet die Fische, esst mehr Kormorane!

Rettet mich, esst meine Feinde!
Hansevogel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.12.2011, 20:43   #3
x100

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 30.01.2011
Ort: Germering b. München
Beiträge: 806
Da hast du wohl Recht... Ich werde einen Verweis auf diesen Thread ins Cafe setzen.
__________________
Viele Grüße
Michael
x100 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.12.2011, 21:25   #4
alpine-helmut
 
 
Registriert seit: 17.10.2007
Ort: südwestliches Oberbayern
Beiträge: 715
Zitat:
Zitat von x100 Beitrag anzeigen
... ob es noch mehr Forumsmitglieder im Münchner Raum gibt, die sich mit Astrofotografie beschäftigen, es lernen wollen, oder auch einfach mal nur ausprobieren wollen, ob es was für einen sein könnte...
Also ich falle ja definitiv in die letzte Kategorie (mal ausprobieren ...), aber darüber können wir uns ja nächsten Dienstag in der Schwaige mal unterhalten.

Auf alle Fälle eine schöne Sache, dass Du sowas hier anbietest! Besten Dank!

Grüße

Helmut
__________________
Wirklichkeit heißt Spesen - Träume sind Ertrag (Georg Kreisler) - Meine Fotoseite
alpine-helmut ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » User-Treffen » Interesse an Astrofotografie im Raum München?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:04 Uhr.