![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 31.03.2004
Ort: Bremen
Beiträge: 26
|
Qualität von ausbelichteten Bilder
Moin allerseits,
nachdem ich heute meine ausbelichteten Fotos abgeholt habe, die ich über eine Software bei einem Anbieter (CeWeColor) online bestellt habe, ärgere ich mich erneut über die teilweise schlechte Qualität der Abzüge. ![]() Um Bandbreite bei der Übertragung und Speicherplatz auf den Servern bzw. Verarbeitungszeit beim Anbieter zu sparen werden die Bilder im Vorfeld "optimiert" (reden wir mal lieber von einer Reduzierung ![]() Diese "Optimierung" geschieht scheinbar nur durch eine stärkere jpeg-Komprimierung mit dem Resultat das nachher auf den Abzügen Artefakt-Bildungen an Kanten und homogenen Flächen zu erkennen sind. Beim genaueren Betrachten der Bilder empfinde ich das schon als störend. Deswegen meine Fragen: 1. Weis jemand mit wieviel DPI die meisten Geräte bei der Ausbelichtung arbeiten, dann könnte ich im Vorfeld die Auflösung der Bilder auf das gewählte Format anpassen. 2. Werden die Bilddateien normalerweise bei den Anbietern im Labor vor der Verarbeitung komprimiert auch wenn man sie auf einem Datenträger (CD) abgibt? 3. Habt ihr schon ähnliche Erfahrungen gemacht oder könnt ihr mir Anbieter empfehlen bei denen ihr mit der Qualität der Abzüge absolut zufrieden seit? Gruß Dennis |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
|
|