Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Alpha 77, 65, 55 oder doch 580??
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 19.12.2011, 15:15   #1
tantrice
 
 
Registriert seit: 14.11.2011
Beiträge: 127
Alpha 290 Alpha 77, 65, 55 oder doch 580??

Hallo!

Ich bin durch den letzten thread zum Schluss gekommen dass ich mir im neuen Jahr mit sparen einen neuen Body kaufen will. Nun macht sparen mehr spass wenn man weiss auf was

Ich habe mir diverse Testberichte durchgelesen und bin nun erst recht verwirrt denn:

Die 580 soll einen sehr kleinen schlechten Sucher haben

die Alpha 77 und a 65 ein schlechtes rauschverhalten und die 42 megp. sich nicht rechnen

Bleibt nur noch die 55 die alles rund um gut sein soll.

Nachdem ich bin einer sony alpha 290 gestartet habe und immer anspruchsvoller an die Kamera gehe möchte ich gerne einen echten Fortschritt mti der ich länger Glücklich bleibe.

Preislich gesehen ist die Alpha 77 der Schlussstrich. Noch schöner ist es natürlich wenn der Preis bei einem tausender aufhört das. Aber bei überlegenheit der 77 würde ich halt noch bissal länger sparen. Einen stress hab ich nicht.

Wichtig sit für mich:
Gutes Rauschverhalten plus gute bildqualität da ich gerne mit avaible light fotographiere

Eine Kamera die mir zu mindest am Anfang auch bei Studioarbeit in die ich im neuen Jahr reinschnuppern will gute Arbeit leistet.

Einen gute Sucher der auch bei weniger Licht gute arbeit leistet

Möglichst professionelle Einstellprogramme da ich schon vorhabe diese auch über die Zeit zu nützen

Einen schnellen autofocus

Nicht brauche ich:

Eine Irren Filmmodus (Ich habe noch nie verstanden warum ich als Fotograf filmen will)
Schnelle Bildrate ist immer schön muss aber nicht überdurschnittlich sein da ich keine Sportfotografie mache zu mindest jetzt noch nicht

Ebenso brauche ich keinen in alle Seiten schwenbaren liveview


Ebenso egal ist es ob sie Klobig oder klein ist.


Freut mich wenn die eine oder andere Emfpehlung mir hilft die für mich perfekte Kamera zu finden.


lg
tantrice ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 19.12.2011, 15:41   #2
tantrice

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 14.11.2011
Beiträge: 127
Noch dazugesagt!

Auch GPS ist mir herzlich egal. Wenn er dabei ist gut wenn nicht auch gut.
tantrice ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.12.2011, 18:24   #3
Nummer-6
 
 
Registriert seit: 10.02.2011
Ort: Alsfeld-Angenrod in der Nähe der Antrifttalsperre
Beiträge: 576
Hallo tantrice,

Nee... bitte nicht noch einen Thread aXX versus aYYY siehe für Informationen bitte hier:

http://www.sonyuserforum.de/forum/sh...d.php?t=111757

und hier:

http://www.sonyuserforum.de/forum/sh...d.php?t=111653

und hier:

http://www.sonyuserforum.de/forum/sh...d.php?t=108799

usw.

Das artet doch sonst nur wieder in einer "technischen Schlammschlacht" aus.

Da musst Du schon selber durch den Entscheidungsprozess, hier erhälst Du nur Informationen nach dem Motto: Wer am Wege baut hat viele Meister!" Also im Klartext 30 Meinungen von 70 Nutzern mit 140 Argumenten.

Grüße von Günter, übrigens ein a580 Nutzer.
Nummer-6 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.12.2011, 18:53   #4
domii666
 
 
Registriert seit: 14.08.2010
Ort: Gundelfingen
Beiträge: 202
Kann nur für die A580 stimmen, da ich selber eine hab

LG domi
__________________
Flickr
domii666 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.12.2011, 18:57   #5
GhettoMuffin
 
 
Registriert seit: 06.10.2011
Beiträge: 46
Zitat:
Zitat von domii666 Beitrag anzeigen
Kann nur für die A580 stimmen, da ich selber eine hab

LG domi

*zustimm*
GhettoMuffin ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 19.12.2011, 19:48   #6
jorre
 
 
Registriert seit: 24.07.2010
Ort: Hunsrück (Polarkreis)
Beiträge: 777
DITO!!!!
jorre ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.12.2011, 20:12   #7
ioannis
 
 
Registriert seit: 23.10.2011
Ort: Moers, NRW
Beiträge: 27
Alpha 580

Auch ich kann dir die alpha 580 (nur Body) wärmstens empfehlen, für mich hat sie von allen aufgezählten kameras das beste preis/leistungs verhältnis, vom restgeld würde ich an gute objektive investieren, vom Kit Objektiv SAM 18-55 ist abzuraten. Gut macht sich das Tamron 17-50 2.8 etwas schneller aber gleich gut ist das Sigma 17-50 2.8 dann das Sigma 70-300 HSM und als Festbrennweite / Macro das Tamron 60 2.0. Auch Sonys 16-105 und Zeiss 16-80 sind gute aber nicht unbedingt schnelle objektive...
ioannis ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.12.2011, 21:42   #8
Melodylion
 
 
Registriert seit: 19.08.2008
Ort: Schweiz
Beiträge: 372
Der Punkt mit dem Studio lässt eigtl. nur noch zwei Kameras zu. Die A580 und die A77. Die anderen lassen sich standardmässig nur recht umständlich im Studio benutzen.

Ich persönlich würde auf das Rauschen sch**ssen aber das ist ansichtssache.
Gerade im Studio sind die 24MP super. Und der Dynamikumfang und die Farbtiefe ist echt gut.

Gruss
Christoph
__________________
Homepage: www.paralyzed-art.ch
Flickr: melodylion
Gruss aus der Schweiz!
Melodylion ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.12.2011, 22:03   #9
DerKruemel
 
 
Registriert seit: 12.02.2011
Ort: Nähe Gießen
Beiträge: 1.898
Der Sucher der A580 ist garnicht so klein wie man immer liest!
Ich komme jedenfalls von der Minotlat 3xi, 7xi, D5d und kann das Sucherargument garnicht nachvollziehen! Klar im Vergleich mit Vollformat vielleicht, aber wie es immer so ist. Was man nicht kennt vermisst man nicht
DerKruemel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.12.2011, 22:23   #10
Zaar
 
 
Registriert seit: 05.11.2004
Beiträge: 2.195
Zitat:
Zitat von DerKruemel Beitrag anzeigen
Der Sucher der A580 ist garnicht so klein wie man immer liest!
Ich komme jedenfalls von der Minotlat 3xi, 7xi
Also ich weiß nicht, der Sucher meiner 7xi ist eine ganz andere Hausnummer als der Sucher meiner A580 und er zählte sicher nicht zu den besten seiner Zeit.

Allerdings muss ich sagen, dass ich durch den Sucher des ein oder anderen Mittbewerbers im gleichen Preissegment gesehen habe und die jetzt in der Regel auch nicht so viel besser fand. Ein wenig besser, aber für mich zu wenig, um es zum Wechselkriterium zu machen.

Auch die A580 hat ein "Studioproblem". Man kann den Live View nicht ohne ausgeklappten Blitz nutzen (Belichtungsvorschau), weswegen man den Funker dann an ein Blitzkabel hängen muss. Inbesondere die Fokusvorschau ist mit "dummen" Blitzen sonst nicht zu nutzen. Ebenso löst sie mit ausgeklappten Blitz und Live View mit erheblicher Verzögerung aus (siehe A55 / A33). Durch den OVF ist aber alles prima, so dass ich mich damit irgendwie arrangieren kann.

Für mich ist die A580 immer noch der ideal Preis-/Leistungskompromiss. Guter Dynamik-Umfang, klasse High-ISO Fähigkeiten, brauchbarer AF. Ich bin sehr zufrieden.

Viele Grüße,
Markus
Zaar ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Alpha 77, 65, 55 oder doch 580??


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:05 Uhr.