![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 28.01.2009
Ort: Ansbach, Mfr.
Beiträge: 790
|
Was ist von Weitwinkel Vorsätzen zu halten?
Hallo!
Weiß jemand, was von WW-Vorsatzobjektiven zu halten ist? Da gibt es ja bei Ebay zu hauf Vorsatzobjektive (z. B. x 0,45). Hat jemand sowas? Ist es empfehlenswert? Wenn ja, welches? Viele Grüße, Frank |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 31.12.2010
Beiträge: 1.817
|
An Kompaktkameras sind sie halt eine Möglichkeit, in den Weitwinkelbereich vorzudringen. Die meisten setzen halt schon an der Kamera ein Objektiv mit sehr kleiner Nahgrenze von z.B. einem Zentimeter voraus. Manche ermöglichen interessante Effekte. Qualitativ brauchbare Ergebnisse sind eher die Ausnahme. Und so ganz nebenbei ist der angegebene Faktor (gerade bei bezahlbahren Typen) meist gnadenlos übertrieben oder einfach auf Fläche gerechnet, während für eine vergleichbare Brennweite die Länge interessant wäre...
Eher noch brauchbare Teile bietet Raynox. Aber die kosten dann schon etwas mehr. Für eine Verwendung an Systemkameras fällt mir jedenfalls im Moment kein vernünftiger Grund ein. |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 09.04.2009
Ort: Unten am Hotzenwald
Beiträge: 518
|
Gar nichts!
Ich hatte mir ein solches Stück Glas gegönnt. Abgesehen vom meinem subjektiven Eindruck, dass sich die Brennweite nicht ver 0.45-facht, sind die Bilderergebnisse absolut nicht zu gebrauchen. Ausserdem ist zwar die Verabreitung ok, nicht aber die Handhabung. Ich hätte schneller auf ein richtiges WW-Objektiv gewechselt, als die Linse ins Filtergewinde geschraubt. Gekaut habe ich die Linse trotz lauter negativen Berichten im Forum und im Netz, weil ich mir davon günstige WW-Brennweiten erhofft habe. Ich musste das Teil dann aber nach 2 Tagen mit Verlust wieder in die Bucht werfen. Tut mir leid, wenn Du Dir mehr davon erhofft hattest, aber spar das Geld lieber für ein richtiges WW-Objektiv. Viele Grüsse
__________________
Die Basis einer gesunden Ordnung ist ein grosser Papierkorb - Kurt Tucholsky |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 03.09.2011
Ort: Groß-Gerau
Beiträge: 1.161
|
Hier (http://www.sonyuserforum.de/forum/sh...d.php?t=109421) hatte ich mal ein par Testaufnahmen gemacht.
Ich denke, wenn man nur manchmal viel Weitwinkel braucht (und kein Pixelpeeper) ist's ok. Da lohnt die Anschaffung eines guten Weitwinkelobjektivs nicht. Grüße Steffen |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.495
|
Wenn Du eine DSLR hast dann kauf lieber ein ordentliche WW oder SWW-Objektiv.
Wenn Du aber, wie ich bis vor weniger Jahren mit einer Kompakt- bzw- Bridge-Kamera (Sony DSC-S85) geschossen hast und den WW brauchst, dann gibt`s kaum alternativen. Allerdings hatte der original Sony WW-Vorsatz mit Faktor 0,7 sinerzeit fast 400 DM gekostet, spirch das war keine billige Vorsatzlinse .
__________________
Gruß aus Bayern Steve |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 | |
Registriert seit: 03.09.2011
Ort: Groß-Gerau
Beiträge: 1.161
|
Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.495
|
Dann schraub mal an eine Bridge Kamera ein Objektiv
![]() ![]() ![]() EIn 60 € Vorsatz wird allerdings die Qualität Deiner Objektive sicher unter streichen !
__________________
Gruß aus Bayern Steve |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 03.09.2011
Ort: Groß-Gerau
Beiträge: 1.161
|
Aus dem Profil des TO:
Kameras digital: Alpha 700 Alpha 580 Da geht das mit dem Objektiv ;-) |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Themenersteller
Registriert seit: 28.01.2009
Ort: Ansbach, Mfr.
Beiträge: 790
|
Vielen Dank für Eure schnellen Antworten. Da werd ich doch etwas sparen und mir was anständiges kaufen.
Viele Grüße, Frank |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|