Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Zubehör » Sunbounce VS DIY-Bounce
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 20.12.2011, 19:56   #1
Shooty
 
 
Registriert seit: 11.12.2006
Ort: nähe FFM
Beiträge: 11.249
Sunbounce VS DIY-Bounce

Ich habe vor einiger Zeit einen Sunbounce Pro "nachgebaut".
Nun bin ich zu einem Original Sunbounce Pro gekommen und kann beide mal direkt nebeneinander vergleichen.

Erstmal hab ich beide auf unsere Wage gestellt.
Original 2.4 kg (Transportgewicht mit Tragetasche angegeben mit 3.09)
Nachbau 2.3 kg


-> Bild in der Galerie

Die Verarbeitung des Original ist recht soliede und stramm.
Das Original lässt sich minimalst verdrehen (torsion).

Der Nachbau ist etwas instabieler und neigt zu ein wenig mehr torsion. (ca 2-3 mal soviel. Da der Originale sich aber kaum verdreht sind das wirklich nur minimale verdrehungen!)
Das könnte man sogar noch verbessern indem man den Stoff strammer spannt. Der Sunbounce ist extrem straff gespannt und die Seitenlaschen sind ebenfalls aus festerem Stoff. Für den Nachbau habe ich recht weichen und elastischen Stoff benutzt. Da wäre noch eine Möglichkeit nachzubessern.

Die Verarbeitung und die Stabilität liegen beim Original klar forne!

Da die Reflexionseigenschaften beider Panels aber mehr oder weniger gleich sind kann sich jeder nun selbst überlegen ob er das 330€ teure Originalkit kaufen will oder mit etwas bastel- und Näharbeit (eigendlich hier wirklich nicht viel) selbst etwas bauen will.

ICH für meinen Teil hätte mir das Original vermutlich nie gekauft. Reflektoren sind mehr oder weniger verschleißmaterial und der selbstbau hat bei seinen extrem seltenenen Einsätzen auch schon spuren auf dem Reflektorstoff. Der Stoff ist von Calumet und kostete glaube ich 50€ (ohne Abspannung, die muss man dran nähen).
Ich hoffe einfach mal das der Sunbounce Stoff besser hällt, befürchte aber das er auch nicht anders als die Chinareflektoren verknittert usw.
Dafür dann so horende Preise zu halnen naja ....
Alternativ kann man sich wirklich überlegen den Originalrahmen zu kaufen und dann eben selbst Reflektorstoffe dafür zu nähen.
Es ist eigendlich wirklich nicht schwer, denn es besteht alles aus Rechtecken.

Ich denke man kann von den Bildern gut sehen wie gebaut wurde (DIY Version):

-> Bild in der Galerie
Shooty ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Zubehör » Sunbounce VS DIY-Bounce


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:45 Uhr.