![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 16.11.2010
Beiträge: 8
|
LiveView-Fernauslöser
Hallo,
kann mit hier jemand weiterhelfen ob es für die Funk Übertragung des Sucherbildes für die Sony A55 eine Lösung gibt, möchte hiermit Aufnahmen im freien machen. Natürlich sollte sich damit auch die Kamera auslösen lassen was aber auch über einen Funkauslöser funktioniert die es ja gibt. Habe für Canon bzw. Nikon folgende gefunden => Dörr LiveView-Fernauslöser sowie Phottix Hero leider aber keine für Sony. Gruß Robert |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 19.01.2006
Ort: 2xxxx
Beiträge: 455
|
Funkauslöser für die A55 gibt es, siehe z.B.
http://www.amazon.de/H%C3%A4hnel-Gig...ref=pd_cp_ce_0 Aber so richtig verstehe ich die restliche Frage nicht. Eine Funkübertragung des Sucherbildes (über HDMI?), wohin, auf einen Monitor? Auslösen der Kamera von einem Computer aus über USB? Das geht nicht. |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Gesperrt
Registriert seit: 31.12.2011
Beiträge: 453
|
Natürlich kriegst so ein Dingens nur als Auslöser unter € 12 mit Versand
http://www.ebay.com/itm/Wireless-Rem...item4aa4d55a3c Auch für das Bild gibts ne Lösung ... über 100e Meter, null problemo. Hier gezeigt an der NEX5, funzt an anderen SONYssen genauso. HDMI rrrrraus ... und bei Monitor oder Notebook an ![]() Lässt sich klitzeklein zusammenbauen (mit Akku) http://666kb.com/i/by7rd6boz68bcc2yx.jpg http://666kb.com/i/by7rdq8m0qllysv0p.jpg HDMI ---> AV ... Platine 60g < € 30 (jeweils mit Versand ... China, 10-14 Tage) http://666kb.com/i/bxxleqdq6kw43jb49.jpg http://666kb.com/i/bxxlhjod8cl0n1zpl.jpg Sender/Empfänger < € 30 http://666kb.com/i/by3norf81i9p9ycqx.jpg 2.4 GHz Video-Empfänger (USB) fürn Notebook < € 25 http://666kb.com/i/bxxdk3x3063st39xl.jpg [Edit amateur]Bitte keine großen Bilder direkt einbinden[/Edit] Geändert von Zweistein (23.01.2012 um 00:15 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 19.01.2006
Ort: 2xxxx
Beiträge: 455
|
Funkübertragungen gibt's ja etliche, das ist wirklich kein Problem.
Interessante Übertragung der Aufnahme. Es handelt sich um eine Videosignalübertragung, die zweimal umgewandelt wird (von HDMI auf Video und von Video auf USB, also von digital auf analog und analog auf digital) - richtig? Ist das Bild so sauber, dass auch eine Bildbbewertung (Schärfe pp.) möglich ist, auch auf größeren Monitoren? Für die Bildübertragung gibt es ja auch die Möglichkeit über Funk HDMI-Signale zu übertragen. Das hatte ich mal irgendwo gesehen, war mir aber dann doch zu teuer. |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Gesperrt
Registriert seit: 31.12.2011
Beiträge: 453
|
Über HDMI zu übertragen ist - wie du richtig sagst - teuer und funzt nur auf recht kurze Strecken.
Obige Methode wird für "Flugobjekte" als FPV (First Person View) ... Copter, Drohnen etc. eingesetzt, da kommt es natürlich nicht vorrangig aufs Bild an sondern zur Steuerung auf Sicht. Die Übertragung ist okay und bei einem besseren 800x600 Monitor voll in Ordnung. Videobrillen um 200-300€ haben eine Auflösung von 2x 640x480 - SONY-Brillen mit HD um knappe 1000 Euronen sind für diesen Zweck den Preis ned wert. Mit den Brillen bzw. Monitor hat man denselben Blick, als würde man im Fluggerät sitzen - deshalb FPV. Als Fernauslöser für Fotozwecke verwende ich PIXEL oder YONGNUO Geräte, die zudem 10.000e Intervall-/Zeitraffer-Schaltungen in allen Variationen gestatten. Ähnlich wie das von dir angeführte amazon/Hähnel-Gerät (das aus derselben China-Schmiede stammen dürfte) Dieser Wireless Remote Timer für wenige Euronen passt zu JEDER Kamera, da das Kabel (€ 5 je Kabel mit Versand) wechselbar ist ... also Canon, Nikon, Olympus, Panasonic, Sony ... Sooooo, Bild ist nur 42kB ![]() ![]() Geändert von Zweistein (23.01.2012 um 00:28 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|