![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 23.09.2011
Ort: Luzern
Beiträge: 9
|
![]()
Fotos bekomme ich problemlos auf die PS3 - auch wenn viele inzwischen doppelt und dreifach vorhanden sind und ich das eigentlich nicht so wollte - egal.
Aber wie um Himmels willen kann ich Videos auf die Festplatte der PS3 per USB-Kabel kopieren?? Da gibt's so einen schönen Video-Editor aber bin zu alt / blöd / ungeduldig dafür. Vielen Dank für hilfreiche Tipps. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 13.12.2007
Ort: Ö; Deutsch-Wagram
Beiträge: 12.383
|
Ich bin absolut kein Video-Experte. Habe habe gerade heute auch versucht meine Astro-Filme, die ich mit der A77 gemacht habe, auf die PS3 meiner Kinder zu spielen, damit ich sie mir in HD anschauen kann.
So weit ich es verstanden habe, kann die PS3 mit dem mts-Format nichts anfangen. Daher habe ich es auf mpg konvertiert - mit irgendeiner free/shareware. Name kann ich im Moment nicht sagen, da ich unterwegs bin.
__________________
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 18.12.2004
Ort: Österreich
Beiträge: 187
|
Wenns nur ums ansehen geht würde ich ein HDMI-Kabel für die A77 besorgen. Dann einfach an den Fernseher stöpseln und los gehts. Wenn ihr dann noch eine Fernbedienung habt dann ist es auch noch konfortabel zu bedienen.
Archivieren würde ich eher über PC machen. PS3 wäre mir als Archiv nicht geeignet.
__________________
Grüße Raimund |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Freiburg
Beiträge: 127
|
Hast Du an Deiner PS3 keinen Kartenleser? Man kann die Videos von der A77 eigentlich direkt über den eingebauten Kartenleser auf der PS3 ansehen. Ich hab allerdings die erste Version der PS3, ich weiß nicht, ob die neueren Modelle noch den Kartenleser integriert haben. Wenn Du einen Kartenleser hast, kannst Du natürlich über das Menü die PS3 die Daten auch gleich kopieren.
Viele Grüße Daniel |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
|
Ich würde auch einfach per HDMI Kabel in den Fernseher. Wenn's unbedingt auf die PS3 soll, hilft nur recodieren - das Problem ist nicht die Datenüberbragung, sondern daß die PS3 die Dateien der Kamera leider nicht abspielen kann. Eine sehr einfache und kostenlose software für's recodieren wäre z.B. XMedia Recode - dort gibt man einfach an, auf welchem Gerät die Datei abgespielt werden soll und der Rest geht von alleine.
Wenn PS3 und PC verunden sind (per Lan oder Wlan), kann man solche clips für die PS3 auch "on the fly", also während der Übertragung und des Abspielens, recodieren. Dafür muß dann aber der PC und die Konsole an sein, außerdem erfordert es einen starken Rechner und eine sehr schnelle Verbindung (Wland scheidet bei HD Material idR. aus), sonst wird es ruckeln. Software wäre z.B. PS3 Media Player, die Einrichtung kann etwas tricky sein, aber wenn es mal läuft, ist es recht einfach.
__________________
Gruß Jens Geändert von Jens N. (07.12.2011 um 00:12 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 17.12.2005
Beiträge: 17
|
Warum nehmt ihr die Videos nicht direkt im MPEG4 Format auf? Die A77/65 kann das doch, damit spart man sich das transcodieren.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 13.12.2007
Ort: Ö; Deutsch-Wagram
Beiträge: 12.383
|
Aber full-hd geht doch nicht in mpeg bei der A77, oder?
__________________
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
|
Das ist schon full HD, aber mit einem Trick (den mein Camcorder davor auch angewandt hat): aufgenommen wird in 1440 x 1080 (also die Zeileinauflösung entspricht full HD), aber mit quasi "rechteckigen Pixeln", die dann beim Abspielen im richtigen Format angezeigt werden (ganz grob, die Experten werden das sicher besser erklären können), d.h. man hat ein normales 16:9 Bild mit 1080 Zeilen, ergo full HD. Natürlich ist die Qualität ein bisschen schlechter, auch wegen der verglichen mit AVCHD nicht so wirksamen Kompression. Aber ansonsten wäre das eine gute Idee, denn die PS3 spielt die Dateien tatsächlich ohne re- oder transcodierung ab, hab's gerade nochmal getestet.
MP4 hat übrigens auch den Vorteil, bei der Bearbeitung nicht so rechentintensiv sein zu sollen, d.h. wer schneiden will und einen etwas schwachen Rechner hat, hat mit dem Format ggf. auch Vorteile. Insofern schön, daß Sony das noch in die Kameras implementiert hat.
__________________
Gruß Jens Geändert von Jens N. (07.12.2011 um 11:35 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 03.07.2009
Beiträge: 512
|
Also AVCHD kann die PS3 schon lesen. Die Frage ist ob hier 1080p50 verstanden werden und ob das auch der TV verarbeiten kann. Ansonsten hatte ich noch nie Probleme mit der PS3 AVCHD von Kamera und Camcorder wiederzugeben. War aber alles noch nicht im neuen AVCHD-Progressive-Standard mit 1080p50.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registriert seit: 13.12.2007
Ort: Ö; Deutsch-Wagram
Beiträge: 12.383
|
Klingt interessant, muss ich gleich testen.
__________________
![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|