![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 22.12.2010
Ort: Mainz
Beiträge: 199
|
![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 13.12.2007
Ort: Ö; Deutsch-Wagram
Beiträge: 12.385
|
Nur leider in Mitteleuropa defacto nicht beobachtbar!
Der Mond geht bereits verfinstert auf. D.h. man braucht eine extrem gute Horizontsicht gegen ONO um überhaupt etwas erkennen zu können. Und wenn der Mond 10° hoch steht, ist das Spektakel bereits auch schon wieder vorbei. Wenn das Wetter sehr gut und klar ist, könnte man also beim Mondaufgang durchaus seltene Bilder machen - für eine typische Mondfinsternis-Serie eignet sich diese aber nicht.
__________________
![]() |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|