![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 10.09.2010
Ort: Berlin
Beiträge: 401
|
A55 oder A77... Lohnt sich der Aufpreis zur A77?
Hi Leute,
ich komme aus der Canon Ecke. 550D um genau zu sein. Die Sonys finde ich wegen dem Video-AF und dem scheinbar etwas natürlicheren Farben und plastischem Bild interessant. Eigentlich fand ich besonders die A77 interessant, wegen dem nach Vorne & Oben Schwenkbarem Monitor, unten ist in der Regel ja doch das Stativbein ... Auch der Sucher macht einen wesentlich besseren Eindruck, ist aber immer noch nicht so angenehm wie der "reale". Nun.. ist die A77 ja doch sehr teuer... und das Geld Knapp. Sie kostet ja circa das Doppelte der A55 .... Mal aus Normal Denkender Schicht gesehen (wer also nicht zu den Besserverdienern gehört ![]() Lohnt sich denn der Aufpreis von der A55 zur A77? Und worin unterscheiden die sich? A77 hat -Besseren Sucher -Nach oben Schwenkbares Display -Höhere Auflösung -Scheinbar stärkeres Bildrauschen -Schnellere Bildfolge -Optionalen Hochformatgriff. Was denn noch so? |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 22.07.2008
Ort: Nürnberg
Beiträge: 689
|
Was spricht gegen die A65?
Ist doch auch ein schönes Teil.
__________________
FRE ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Themenersteller
Registriert seit: 10.09.2010
Ort: Berlin
Beiträge: 401
|
Kostet so 300.-EUR etwa mehr wie die A55 und bietet welche Vorteile?
Also ich glaube nur den Sensor der A77... der ja eben doch etwas rauschigere Bilder erzeugt und wegen der Auflösung dickere Dateien. |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 22.07.2008
Ort: Nürnberg
Beiträge: 689
|
Sucher ist besser.
Body ist größer Sensor hat eine höhere Auflösung Akku ist größer Zusätzliches Motivprogramm (Miniatur) Keine Verzögerung beim Blitzen usw.
__________________
FRE ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Themenersteller
Registriert seit: 10.09.2010
Ort: Berlin
Beiträge: 401
|
Sucher Positiv
Body... naja, meine Glidecam kann ich dann sicher wegscheuern. Gibts eigentlich auch nen BG wenn der Body schon dicker ist? Sensor .... da liegt der vorteil bei der A55, der Sensor soll wohl besser für die Aviable Light Fotografie sein. Rest der Punkte ist nicht wirklich relevant. Also für 300.- mehr gibts den besseren Sucher. Schwer, immerhin ca. 50% vom A55 Body *grummel* Sonst unterschiede? |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#7 |
Registriert seit: 28.01.2006
Ort: Zwickau
Beiträge: 833
|
Auch wenn das immer wieder geschrieben wird: das ist einfach Quatsch und gilt nur für die 100%-Ansicht. Auf gleiche Größe skaliert rauscht der neue 24-MP-Sensor nicht mehr (bestenfalls ganz minimal) als der Sensor der A55. Dafür bietet er deutlich mehr Auflösung und dadurch ganz andere Möglichkeiten bei niedrigen ISO.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 22.07.2008
Ort: Nürnberg
Beiträge: 689
|
hier noch ein weiteres Leckerli für die Videofraktion:
1.080p statt 1.080i
__________________
FRE ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Themenersteller
Registriert seit: 10.09.2010
Ort: Berlin
Beiträge: 401
|
Habe erst heute gelesen das auch auf 16MB reduziert das rauschen größer ist.
Danke für den Link, aber das ist mir zu unübersichtlich. Ok also A77 und A65 -Besserer Digisucher (Wobei auf der IFA fand ich das Bild vom 3" Monitor sogar noch besser als vom mini Sucher. Ist als Brillenträger evtl. auch angenehmer. Die DSLR Nachteile sind ja eh weg (Kontrast AF bei nutzung des großen Monitors und lange Verzögerungen). -1080p60/50 statt 1080i (sieht man das?) Was sind noch wesentliche Merkmale? Irgendwie andere Einstellungen im Videomodus? (andere Eingriffsmöglichkeiten?) |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registriert seit: 17.08.2011
Beiträge: 25
|
![]()
Bei der A77 kannst du im Videomodus zwischen P,A,S,M auswählen und dementsprechend Anpassungen vornehmen. Das geht bei der A55 nicht. Die A77 ist ausserdem gegen Staub und Feuchtigkeit abgedichtet, da kanns auch schon mal ein wenig Regnen beim Fotografieren
![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|