![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 06.12.2010
Ort: CH-Birsfelden
Beiträge: 791
|
![]()
Hallo
ich habe mir ein neues Objektiv gegönnt und frage mich ob's ne Macke hat. gekauft habe ich mir ein Sony 70-400mm F4-5,6 G SSM funzt soweit einwandfrei incl AF. Zum testen habe ich meinen Sony 1.4x Teleconverter dazwischen montiert und siehe da kein AF mehr ![]() Jeder Objektiv wechsel natürlich mit ausgeschalteter Kamera! Konverter demontiert noch das Sony 70-400mm F4-5,6 G SSM dran, Kamera eingeschaltet und Meldung das Objektiv wird nicht unterstützt. Nun frage ich mich natürlich, ob in der Summe der Fehler ob das Objetiv defekt ist. Die Kombination SLT-A65V mit Sony 1.4x Teleconverter und Sony 70-200mm f2.8 G SSM funzt einwandfrei d.h. mit AF Danke für euren Input
__________________
Mein Hobby http://www.jeep-willys.ch/ |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 | |
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: D 12051 Berlin 44
Beiträge: 2.963
|
Zitat:
Führe doch mal einen Reset aus bei der A65..
__________________
Tschüss Pittisoft (Peter)..... |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 15.02.2008
Beiträge: 1.758
|
Hallo
Das 70-400 funktioniert mit den Sony und Minolta Konverter nur im MF Fokus. Mit zb. Kenko 1.4 funktioniert es. Gruss Markus |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 06.01.2005
Beiträge: 527
|
Der AF braucht eine Offenblende von mind. 5.6, damit er arbeiten kann. Dies ist mit dem TK nicht mehr gegeben, da die Offenblende des SAL70400 dann bei 5,6-8 liegt.
Daher kein AF. Ausnahme ist lediglich das Spiegeltele mit seiner Blende 8, welches trotzdem AF hat. |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
ehemaliger Moderator
Registriert seit: 19.05.2004
Ort: Jüchen-Otzenrath
Beiträge: 11.408
|
Ja, das ist richtig, aber wohl auch nicht allgemeingültig.
Ich habe einem anderen User den Kenko 1.5x Teleplus empfohlen, da der mit meinem 70-400 tadellos funktioniert. Sein neu gekaufter tut es aber wohl (auch laut Anleitung) über f/4.5 und 200 mm nicht mehr. Meiner hingegen funktioniert sogar mit dem Sony 18-250 am langen Ende, wo man ja eine Offenblende von 6.3 hat.
__________________
Gruß Jörg Jubel, Trubel, Heiterkeit - seid zur Heiterkeit bereit (Bugs Bunny) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 22.05.2008
Ort: Leverkusen
Beiträge: 584
|
Meine Erfahrung mit dem Kenko 1,4x war das es mit Autofokus ging aber die Qualität meiner Erwartung nicht mehr entsprach.
Außerdem benötigt man viel Licht und der AF wird merklich langsamer. Habe den Konverter daraufhin wieder zurückgegeben.
__________________
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 22.10.2010
Ort: Burgkirchen
Beiträge: 48
|
Hallo, so ganz verstehe ich deine Frage nicht : Jeder Objektiv wechsel natürlich mit ausgeschalteter Kamera!
Konverter demontiert noch das Sony 70-400mm F4-5,6 G SSM dran, Kamera eingeschaltet und Meldung das Objektiv wird nicht unterstützt. Meinst du damit, dass die Kamera das 70-400mm gar nicht mehr erkennt, oder nur mit Konverter? Wenn sie das 70-400mm nicht erkennt, mal ein anderes Sony Objektiv testen. Ich habe mir auch das 70-400mm gekauft und meine A 580 hat es nicht erkannt Die Kamera hat einen Defekt und ist seit fast 5 Wochen beim Service. Meines wissens geht das 70-400 mm mit Sony Konvertern nur im MF. Ich habe einen Kenko 1,5 mit dem geht der AF aber nur bei sehr gutem Licht. Ich hoffe deine Kamera und dein Objektiv haben keinen Defekt!!! Grüße M |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 12.07.2005
Beiträge: 16.214
|
Ich habe in mehr als 30 Jahren noch niemals wegen eines Objektivwechsels eine Kamera ausgeschaltet und werde das voraussichtlich auch in Zukunft nicht machen.
__________________
Gruß Guido A-Mount lebt! Es kommt anders wenn man denkt. |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 | |
Themenersteller
Registriert seit: 06.12.2010
Ort: CH-Birsfelden
Beiträge: 791
|
![]() Zitat:
ABER An der SLT-A65V hatte ich bisher 2 Abstürze die Beide auf Objektiv entfernen bei laufender Kamera entstanden sind. Abhilfe Akku raus und wieder rein fertg. Darum habe ich es erwähnt. Ich nehme mal an, d.h. ich rate, dass das verhalten daher rührt dass die A65 wie die A77 auch ein Objektiv Korrektur intus hat.?????
__________________
Mein Hobby http://www.jeep-willys.ch/ |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registriert seit: 19.05.2007
Beiträge: 966
|
Nee, da ist bei manchen Kameras irgendwas anderes faul. Bei meiner A77 kann ich angeschaltet oder ausgeschaltet Gläser tauschen wie ich lustig bin, da stürzt nix ab... (klopf auf Holz).
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|