Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » A77 - Mikrofonproblem?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 10.11.2011, 09:30   #1
pansono
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Bayreuth
Beiträge: 1.947
Alpha SLT 77 A77 - Mikrofonproblem?

Hallo, ich bin gestern mal endlich dazu gekommen auch ein bisschen mit der Videofunktion meiner A77 zu spielen. Das Bild ist auch einwandfrei, aber leider habe ich keinen brauchbaren Ton.
Es gibt nur ein helleres Rauschen und praktisch keine Aufnahme der wirklichen Geräusche (auch der AF ist auf dem Video nicht zu hören). Wenn man auf 1m Entfernung direkt in die Kamera spricht hört man praktisch nichts (außer Rauschen). Erst wenn man auf wenige cm Entfernung fast schon ins Mikrofon brüllt ist etwas zu verstehen.
Habe ich irgendeine Einstellung übersehen oder ist mein Mikro defekt (hab eine ähnliche Fehlerbeschreibung von einem defekten Mikro in einem anderen Forum gefunden).
Die Windgeräusche unterdrückung hab ich auch schon hin und her gestellt und auch mal die ganze Kamera resettet.
Klappt der Ton bei euch?
__________________
Grüße Christian
pansono ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 10.11.2011, 09:38   #2
gugler
 
 
Registriert seit: 17.04.2009
Ort: Eidenberg, OÖ
Beiträge: 2.546
Bei mir geht der Ton einwandfrei, auch wenn Personen mehrere Meter weg sind.

Villeicht hast du Zufällig ein Mikrofon zu Hause liegen (z.B. von einem Headset) mit dem du es mal probieren könntest.
Wenns damit auch nicht funktioniert gibts ein Problem mit der Kamera (Einstellung, etc...)
Wenns damit geht könnt ich mir vorstellen das dein Kameramikro kaputt ist.
__________________
mfg STEFAN
gugler ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.11.2011, 09:54   #3
pansono

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Bayreuth
Beiträge: 1.947
Habs gerade mal mit dem Mikro von einem alten Headset probiert. Der Ton damit ist einwandfrei.
Mh Schade - werd ich mich wohl mal beim Händler melden. Oder ists besser sich direkt an Sony zu wenden. Wie sind da die Erfahrungen?
__________________
Grüße Christian
pansono ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.11.2011, 11:13   #4
gugler
 
 
Registriert seit: 17.04.2009
Ort: Eidenberg, OÖ
Beiträge: 2.546
Der Händler wird auch nichts anderes machen können, als sie weiterzuschicken denk ich mal.
Also direkt zu Sony oder einem Sony Service Partner.


Mir wurde ja im Kit ein defektes 16-50er mitgelifert.
Ich hab zwar auch dem Händler eine Mail geschickt, aber bevor eine Antwort kam war das Objektiv schon bei Fa. Schuhmann (Service Partner in Ö). Mal sehn wann ich es wieder hohlen kann.
__________________
mfg STEFAN
gugler ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.11.2011, 13:41   #5
steve.hatton
 
 
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.486
Ob jedoch eine Ersatzteilversorgung schon gewährleistet ist (Microphon) wage aufgrund der Umweltsituation in Thailand zu bezweifeln.

Ich würde da vorher beim Service-Partner nachfragen, ob hierzu potentiell erforderliche Ersatzteile vorrätig sind, um eine schnelle Reparatur zu gewährleisten.
__________________
Gruß aus Bayern

Steve
steve.hatton ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 11.11.2011, 15:03   #6
Danielito
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Freiburg
Beiträge: 127
Mist, habe gerade gemerkt, dass ich genau das gleiche Problem habe... So ein Käse...
Danielito ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.11.2011, 15:41   #7
pansono

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Bayreuth
Beiträge: 1.947
Meine ist schon auf dem Weg zu Geissler - ich halt euch dann mal auf dem laufenden.

P.S. Geissler bestellt die Ersatzteile angeblich nach bedarf und kann noch nichts zur Lieferbarkeit sagen.
__________________
Grüße Christian

Geändert von pansono (11.11.2011 um 15:44 Uhr)
pansono ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.11.2011, 17:21   #8
ArnikFFM
 
 
Registriert seit: 19.10.2007
Ort: Frankfurt a. M.
Beiträge: 391
Na ja - das eingebaute Mic ist eh nur ein Notbehelf bei völlig windfreier Aufnahmeumgebung - eher selten draußen in diesen Breitengraden.

Ein externes Mic ist eh empfehlenswert, legt man nur den geringsten Wert auf einen halbwegs vernünftigen Ton. :-)
ArnikFFM ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.11.2011, 17:27   #9
gugler
 
 
Registriert seit: 17.04.2009
Ort: Eidenberg, OÖ
Beiträge: 2.546
Das kommt natürlich dann immer auf die Ansprüche drauf an.
Aber ich hab heute schon irgendwo (wenn ich nur wüsste wo) gelesen, das die A77 eines der besten eingebauten Mikrofone hat. So wie sie derzeit noch recht selten am Markt sind.
__________________
mfg STEFAN
gugler ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.11.2011, 18:25   #10
ArnikFFM
 
 
Registriert seit: 19.10.2007
Ort: Frankfurt a. M.
Beiträge: 391
Das mag schon sein ......

..... aber ich hab mir (nahezu) alle Vids auf Vimeo & Youtube angeschaut .....

..... und sobald nur etwas Wind aufkam, hörte man nur noch Rauschen und Knattern.

Und da zumindest ich vornehmlich draußen aufnehme, werde ich mir schnellstmöglich ein externes Mic anschaffen, mit entsprechendem Windschutz.
ArnikFFM ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » A77 - Mikrofonproblem?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:40 Uhr.