![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 22.11.2011
Beiträge: 29
|
![]()
Bin gerade von Canon auf Sony umgestiegen und habe in Verbindung mit meiner Blitzanlage diese Probleme.
1. Löst der Blitz nicht immer aus (liegt vielleicht daran, dass der Adapter nicht vernünftig sitzt) und 2. manche Bilder sind zur Hälfte schwarz, oder unterbelichtet oder komplett schwarz obwohl die drei Studioblitze auslösen. Das ist mir beim letzen Shooting schon passiert. Das macht natürlich total den professionellen Eindruck, wenn das Model die Pose ne halbe Stunde halten muss, weil die Fotografin kein Bild hinbekommt ![]() Wenn ich den Blitz ausschalte und nur mit dem Einstelllicht fotografiere, habe ich dieses Problem seltsamer Weise nicht. Aber ich möchte nicht pausenlos Bilder mit Korn produzieren. Ich habe eine Anlage mit 3 Blitzköpfen á 200 Watt (der Raum hat eine Größe von ca. 15 qm) und die Kamera habe ich mit diversen (manuellen) Einstellungen ausprobiert, von 1/125 bis 1/100 und Blende 10 bis 14. ISO konstant 200. Brennweite von 18 bis 55 (Ich habe an den Blitzeinstellungen rumprobiert und sogar alles komplett auf die Händlereinstellung zurückgesetzt..... Ich weiß nicht mehr weiter... http://www.pedschwork.de/wp-content/...saster-2-k.jpg Edit by DonFredo: Bilder mit einer Größe von mehr als 50 KB sind nach den Forenregeln nur zu verlinken und nicht in den Beitrag einzubinden. Bitte die Galerie nutzen. Geändert von DonFredo (23.11.2011 um 06:10 Uhr) Grund: Edith |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
|
|