![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 13.08.2010
Ort: 15366
Beiträge: 38
|
![]()
Hallo Gemeinde,
habe grad mal ein bisschen den "Rede mir das Vollformat aus Thread" gelesen und frage mich jetzt folgendes. Ich wollte mir in naher Zukunft das Sony 28-75 SAM für meine A450 zulegen. Es ist hier in der Datenbank an 3. Stelle gelistet und ich dachte mir, das es für meine APS-C ein Top-Obbi wäre, da ich ja nicht den kompletten Linsenbereich nutze und für einen eventuellen Umstieg wäre ich auch gewappnet. Nun meine Frage: Gibt es denn eigentlich überhaupt Vorteile von VF-Obbis an APS-Kams, wenn ja welche. ![]() ![]() beste Grüße René |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.497
|
Der Vorteil liegt darin dass derschwächste Teil der Objektive - der Rand - bei APS-C nicht sichtbar ist, man nutzt mehr oder weniger nur den Sahnebereich.
__________________
Gruß aus Bayern Steve |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Themenersteller
Registriert seit: 13.08.2010
Ort: 15366
Beiträge: 38
|
Hallo Steve,
das ist genau das, was ich mit dem Linsenbereich meinte.... also hab ich ja doch schon etwas in den letzten Monaten gelernt. Leider habe ich noch keine Möglichkeit gehabt, mit einer VF zu fotografieren. Mal sehen ob ich das auch noch lerne.... besten Dank |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|