Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bildercafé » Niedrigwasser
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 26.11.2011, 18:29   #1
hansauweiler
 
 
Registriert seit: 04.10.2003
Ort: d-köln
Beiträge: 5.307
Alpha SLT 55 Niedrigwasser

Hallo !
Hochwasserbilder vom Rhein sind ja oft spektakulär, aber auch Niedrigwasser ist sehenswert.
Wir haben zur Zeit 1,00m Kölner Pegel, niedrigster Standseit 2003.
Schiffe können nur noch mit ganz wenig Ladung fahren und eng wird es auch.

Niedrigwasser:


Die Villa spiegelt sich da, wo normalerweise im Sommer die Leute schwimmen:


Und ein Optimist wartet wohl schon auf den Bau eines Supermarktes:


Gruß HANS
(der mit normalen Schuhen dort entlang ging,wo es bei Mittelwasser 2,20m tief ist)
__________________
Meine Galerie / Augenblicke
hansauweiler ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 26.11.2011, 18:48   #2
hpike
 
 
Registriert seit: 12.07.2005
Beiträge: 16.214
Immer wieder interessant den Rhein bei Niedrigwasser zu sehen. Ich bin allerdings echt erstaunt was das bei euch fürn Rinnsal ist, also selbst wenn er voll wäre, man sieht ja die Uferbegrenzung, ist der ja echt schmal bei euch. zumindest sieht das so aus.
__________________
Gruß Guido
A-Mount lebt!
Es kommt anders wenn man denkt.
hpike ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.11.2011, 20:04   #3
hansauweiler

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 04.10.2003
Ort: d-köln
Beiträge: 5.307
Hallo Guido !
Bei uns (Strom Km 705) sind zwischen den Kribbenköpfen etwa 380m.
Mir reicht es, in meiner Jugend bin ich ja oft rübergeschwommen und man trieb durch die Strömung etwa 300-400m ab.
__________________
Meine Galerie / Augenblicke
hansauweiler ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.11.2011, 20:21   #4
hpike
 
 
Registriert seit: 12.07.2005
Beiträge: 16.214
Hallo Hans,

ist doch mehr als es aussieht. Hier bei uns ist der Rhein bei Normalstand um die 450m breit und die Brücke die über ihn hier führt ist 982,5 m lang. Das ist auch nötig, weil bei normalem Frühjahrshochwasser ist der Rhein hier mindestens 1 - 1,5km breit angeblich an manchen Stellen sogar bis zu 3km. Keine Ahnung ob das stimmt, aber vorstellbar ist das schon. Da gibts schnell nasse Füße.
__________________
Gruß Guido
A-Mount lebt!
Es kommt anders wenn man denkt.
hpike ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bildercafé » Niedrigwasser


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:54 Uhr.