![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 04.10.2003
Ort: d-köln
Beiträge: 5.307
|
![]()
Hallo !
Hochwasserbilder vom Rhein sind ja oft spektakulär, aber auch Niedrigwasser ist sehenswert. Wir haben zur Zeit 1,00m Kölner Pegel, niedrigster Standseit 2003. Schiffe können nur noch mit ganz wenig Ladung fahren und eng wird es auch. Niedrigwasser: ![]() Die Villa spiegelt sich da, wo normalerweise im Sommer die Leute schwimmen: ![]() Und ein Optimist wartet wohl schon auf den Bau eines Supermarktes: ![]() Gruß HANS (der mit normalen Schuhen dort entlang ging,wo es bei Mittelwasser 2,20m tief ist) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 12.07.2005
Beiträge: 16.214
|
Immer wieder interessant den Rhein bei Niedrigwasser zu sehen. Ich bin allerdings echt erstaunt was das bei euch fürn Rinnsal ist, also selbst wenn er voll wäre, man sieht ja die Uferbegrenzung, ist der ja echt schmal bei euch.
![]()
__________________
Gruß Guido A-Mount lebt! Es kommt anders wenn man denkt. |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Themenersteller
Registriert seit: 04.10.2003
Ort: d-köln
Beiträge: 5.307
|
Hallo Guido !
Bei uns (Strom Km 705) sind zwischen den Kribbenköpfen etwa 380m. Mir reicht es, in meiner Jugend bin ich ja oft rübergeschwommen und man trieb durch die Strömung etwa 300-400m ab. |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 12.07.2005
Beiträge: 16.214
|
Hallo Hans,
ist doch mehr als es aussieht. ![]() ![]()
__________________
Gruß Guido A-Mount lebt! Es kommt anders wenn man denkt. |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|