![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 29.05.2007
Ort: Bad Freienwalde
Beiträge: 125
|
![]()
Hallo Leute,
ich besitze einen ganz normalen Plasma TV der aber noch nicht HDMI kann. Also verwende ich normale übliche DVD ´s. Mit welchem Programm rechnet Ihr denn um und welche Einstellung an der A77 sollte ich nutzen? Ich höre, dass zB Powerdirector so seine Probleme machen soll. Gruss pixelchef |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 23.09.2008
Ort: München
Beiträge: 8.456
|
Willst du einfach nur deine Clips ansehen ?
Willst die Filme schneiden ? In welcher Qualität willst die ansehen ? HD oder schlechter ? Welche Geräte hast du zum abspielen ? DVD Player ? Wie angeschlossen ? SCART BUCHSE ? Hate der TV an VIDEO Cinch Eingang ? (Gelbe Cinch Buchse) Hast du schon ne Software ? Welches Betriebssystem hast du den ? Denk mal WINDOWS oder ? |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Registriert seit: 10.12.2010
Ort: In Sichtweite der Burg Teck
Beiträge: 2.796
|
Zitat:
ich kenn die Dateien der A77 nicht, aber Powerdirector 7 hatte bei mir bisher mit keinen Files Probleme und war auf meiner Hardware erträglich schnell, weil es die Grafikarte zum rendern mitbenutzt (Geforce 89600 GT, also nix besonderes). Die Bedienung empfand ich dagegen etwas gewöhnungsbedürtig, speziell die Kapitalerstellung, Brennen im richtigen Format etc. Habe aber in letzter Zeit fast nur noch fotografiert, kaum geflimt und gar nicht geschnitten. Auch weil ich mir PS Elements + Premiere geholt habe und mich da erst mit beschäftigen muss und im Bearbeiten von Fotos noch immer neue Dinge entdecke. Hans |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Themenersteller
Registriert seit: 29.05.2007
Ort: Bad Freienwalde
Beiträge: 125
|
Also,
ich will die Filme im Format 720x576 auch AVI, mpeg2 (16:9) weil ich dann mit meinem alten Mediastudio 7 die Daten schneiden, bearbeiten und dann zu einer DVD mit Menü erstellen kann. Ich nutze einen einfachen DVD Spieler von Sony der über Scart an den Pnansonic TV angeschlossen ist. Ich arbeite mit Win Vista 64 bit auf dem schnellen Rechner. Der Internet PC mit XP 32bit (da ist auch Mediastudio drauf) Mein Laptop arbeitet mit Win 7 64 bit. Ich habe auch pinnacle Studio 14 auf dem Rechner, aber das ist so langsam, dass ich es nicht nutzen will. Höchstens für ein paar Effekte. Mediastudioauf dem alten XP ist entscheidend schneller. Gruss pixelchef |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 23.09.2008
Ort: München
Beiträge: 8.456
|
Also zu meinen WINDOWS Zeiten hab ich glaub des Teil des öfteren benützt.
http://super.softonic.de/ Jetzt gerade merk ich erst wieder - wenn ich dein Probleme so lese wie sehr sich der Umstieg zum APPLE gelohnt hat. Bitte nicht gleich wieder falsch verstehen - aber genau das eines der Argumente warum ein APPLE sich lohnt. Importierst die Filme in iMovie und schneidest und erstellst die iDVD gleich wieder damit. Sieht gut aus und ist fein. Aber ich denke das hier mit die BESTE Lösung ist und wenn du in Zukunft auch immer wieder Filme schneidest oder importierst dann solltest darauf ned verzichten. http://www.adobe.com/de/products/premiere-elements.html |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Freiburg
Beiträge: 127
|
Ich würde mich doch noch mal etwas genauer mit dem TV auseinandersetzen. Du schreibt der TV kann noch nicht HDMI. Bist Du da sicher? HDMI ist ja eigentlich das Format für das Kabel bzw. die Anschlussmöglichkeiten. Meinst Du vielleicht HD oder FULL-HD? Egal. Schau doch mal in die Anleitung vom TV oder google mal das Modell und sehe nach, wie die Auflösung wirklich ist. Dann könnte man hier zusammen weiterüberlegen, wie Du die schönen Sony-Daten da reinbekommst. Auf einer normalen DVD verschenkst Du für den Plasma ja unheimlich viel Auflösung, das wäre schade. Es sei denn das Gerät ist eventuell nur ein 32" - da dürftest Du den Unterschied dann nicht sehen...
Viele Grüße Daniel |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Themenersteller
Registriert seit: 29.05.2007
Ort: Bad Freienwalde
Beiträge: 125
|
OhOhOh...
das wird jetzt richtig kompliziert. Ich bin da nicht so der richtige Kenner. Es handelt sich um einen Panasonic TH-42PA30. In der Bedienungsanleitung steht ein Fachchinesisch: Farbsystem : ..PAL, PAL 60 und bei Abtastformat steht: 525(480)/60ix60p,625(575)/50ix50p . Jetzt verstehe ich garnichts mehr. Der Fernseher ist über 4 Jahre alt. Aber trotz der eigenartigen Beschreibung bin ich mit dem Bild sehr zufrieden. Alle meine selbst erstellten Videos die in 720 x 676 gerechnet wurden laufen ohne Probleme. Gruss pixelchef |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |
Registriert seit: 05.11.2004
Beiträge: 2.195
|
Zitat:
![]() SCNR. Viele Grüße, Markus |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 23.09.2008
Ort: München
Beiträge: 8.456
|
na ja ...
also der TV kann Quasi ned wirklich viel. Wie gesagt - kauf dir die Software dann kannst dein Filme Importieren und dann auf DVD brennen. Mehr kann dein TV eh nicht darstellen. Wenn du mal nen TV hast der HD fähig ist - dann kannst ja über neue Wege nachdenken wie du die HD geschnittenen Filme auf deinen TV bringst - weil dann kannst die DVD knicken bzw. dein normalen DVD Player. Und kompliziert ist des alles nicht. Vielleicht schaust die mal im APPLE STORE des an wie das mit einem APPLE gelöst wird. Einfacher wirds ned werden. |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registriert seit: 03.08.2009
Ort: Linz, AT
Beiträge: 992
|
Der Fernseher hat ja einen VGA-Eingang. Damit wirst du mit Abstand die beste Qualität erreichen. Ich würd also die Videos vom Notebook oder PC einspielen bzw. das zumindest mal testen. Es gibt auch HDMI-to-VGA-Konverter.
Es muss nicht immer HDMI sein. Die Signalverarbeitung moderner Monitore ist ja heutzutage so gut, dass auch 1920x1080 analog über VGA nicht von HDMI zu unterscheiden ist, wie ich selber vor einiger Zeit überrascht festgestellt habe. Geändert von mick232 (16.11.2011 um 01:22 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|