![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 15.02.2004
Ort: Neustadt / Aisch (Bayern)
Beiträge: 12
|
24mm -> Brennweitenveränderung an DSLR?
Hallo!
Könnt Ihr mir sagen, wie sich mein 24er Weitwinkel an der D7D bezüglich der Brennweite verändern würde? |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: in Sichtweite der Wasserkuppe
Beiträge: 28.341
|
Hallo Dida
nach derzeitigen Informationen wird sich der Cropfaktor bei den üblichen 1,5 bewegen. Minolta hatte ganz zu Anfang mal in Aussicht gestellt, dass es nur 1,25 werden könnten, das scheint aber nicht mehr Stand der Dinge zu sein. 24 x 1,5 = 36 mm resultierende KB-Equivalente Brennweite. Ich habe auch so eins im Regal..... Gruß PETER
__________________
![]() --> mein Käfer-Restaurierungs-BLOG |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 02.09.2004
Beiträge: 21
|
lichtrstärke
hallo,
da möchte ich auch nochmal was nachfragen ist der verlängerungsfaktor um 1,5 vergleichbar mit einer konverterbenutzung d.H. es verschlächtert sich die lichtstärke um 1,5 oder bleibt die lichtstärke und nur die brennweite verläbgert sich ? ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 20.016
|
Hey Snoopy,
nein, die Lichtstärke wie auch die Schärfentiefe bleibt erhalten. Das Wort Brennweitenverlängerung ist leider etwas in die Irre führend. Bei einer DSLR passiert folgendes: Da der Chip der DSLR nicht genau das Ausmaß des analogen KB-Films hat, wird nur ein Ausschnitt des entsprechenden KB-Bildes aufgenommen. Dieser kleinere Bildausschnitt deckt einen kleineren Blickwinkel als das KB-Bild ab. Das ist rein vom Blickwinkel her betrachtet der gleiche Effekt wie der, wenn Du eine längere Brennweite verwendest. Daher stammt das "blöde" Wort Brennweitenverlängerung. Das äquivalente englische Wort Crop-Faktor ist mir lieber, weil es den Ursprung des Effektes besser beschreibt. Es wird einfach ein Bildausschnitt des KB-Bildes verwendet. Dat Ei
__________________
![]() "Wer mit Euch ist, ist nicht ganz bei sich." |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 02.11.2003
Ort: Holzgerlingen
Beiträge: 2.518
|
imho verlängert sich nur die Brennweite und die Lichtstärke bleibt gleich.
Der CCD ist halt kleiner wie ein Negativ. Also wird nur eine kleinere Fläche belichtet. Daher hast du einen anderen Bildwinkel, bzw. Brennweite. Edit: da war ich wohl zu langsam ![]()
__________________
Verlieren ist wie gewinnen, nur andersrum *g* |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 | |
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 4.116
|
Zitat:
Es ändert sich nur der Bildwinkel. Hier nochmal für alle die es ganz genau ausrechnen lassen möchten. ![]() http://www.erik-krause.de/schaerfe.htm |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 02.09.2004
Beiträge: 21
|
DANKE
für die superschnelle info na dann kann das ja losgehen mit der kamera ich hatte befürchtet das meine guten sigma 2,8 objektive dann vielleicht "nur" noch 4,2 hätten ![]() nochmals danke für die info !! |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|