![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 27.10.2008
Beiträge: 4.991
|
A77 und Windows Live Movie Maker
Hallo,
ich habe im Urlaub die ersten Filmchen mit der A77 gemacht. Die Videos der A55 konnte ich einfach im Movie Maker einlesen und schneiden. Die Sequenzen von der A77 bleiben im Movie Maker schwarz. Ich vermute, es liegt am AVCHD 2.0. Ist dem so und wenn ja, wie ist die Lösung dafür? Gibt es freie Konverter um AVCHD 2.0 Windows Live kompatibel zu machen? Grüße, Jörg |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 06.12.2010
Ort: CH-Birsfelden
Beiträge: 791
|
![]()
mit PMB in WMV Konvertieren. Geht zumindest bei der A65
Qualität ist gut ![]()
__________________
Mein Hobby http://www.jeep-willys.ch/ |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 06.12.2010
Ort: CH-Birsfelden
Beiträge: 791
|
![]()
Versuchs mal damit Freemake Video Converter
Ich hab's gerad versucht, Film vom gestrigen Feuerwerk. geht
__________________
Mein Hobby http://www.jeep-willys.ch/ |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 15.11.2011
Beiträge: 700
|
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#7 |
Registriert seit: 27.01.2006
Ort: Neuchâtel (CH) / Bonn (DE)
Beiträge: 511
|
![]()
Ich hab die Videos mit PMB eingelesen und dann direkt an den Live Movie Maker exportieren können (man kann bei PMB externe Programme hinzufügen). Allerdings war ich mit dem Ergebnis nach dem Schnitt mit Movie Maker nicht zufrieden, da es teilweise merkwürdige Farbverfälschungen gab. Da der Movie Maker ja keine Full HD Presets enthält hatte ich selbst eins erstellt und war dann doch erstaunt, dass es zu diesen Farbproblemen kam (Magenta und Grünflächen bei Hauttönen).
Gruß Christoph |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |
Registriert seit: 06.12.2010
Ort: CH-Birsfelden
Beiträge: 791
|
Damit kann mer Video auch schneiden
![]() Zitat:
__________________
Mein Hobby http://www.jeep-willys.ch/ |
|
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|