Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bildercafé » Kolosseum bei Nacht.
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 27.10.2011, 13:46   #1
o.teske
 
 
Registriert seit: 19.03.2011
Ort: 61440 Oberursel
Beiträge: 698
Alpha 580 Kolosseum bei Nacht.

Hallo,

anbei mal das erste Bild aus unserem, leider vergangenen, Rom-Urlaub.
Das Bild hatte ich schon mal vor zwei Jahren versucht, da noch mit der Kodak und ohne Stativ. Ohne Stativ geht es im Grunde nicht wenn man nicht ein kleines Stück von der Mauer im Bild haben möchte oder man nicht riskieren möchte, dass die Kamera von der Mauer fällt. Ich denke ich habe da den besten Platz gefunden das Kolossem von seiner Schokoladenseite zu fotografieren. Unten von der Straße aus geht es nicht wirklich, da steht man zu nahe davor und von dort oben muss man sich einen gescheiten Platz suchen wo keine Bäume oder Stücke von der Mauer störend im Bild sind. Habe den Platz dann auch bereits vor Sonnenuntergang tapfer verteitigt.


-> Bild in der Galerie

Gruß
Oli
o.teske ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 27.10.2011, 14:24   #2
steve.hatton
 
 
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.504
Sehr schön, ich würde nur noch versuchen die stürzenden Linien ein wenig zu beseitigen, denn gerade die dominante Straßenlaterne steht extrem schief im Wind...
steve.hatton ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.10.2011, 15:01   #3
o.teske

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 19.03.2011
Ort: 61440 Oberursel
Beiträge: 698
Alpha 580

Hallo steve.hatton,

hast ja recht!
Meinst Du so?


-> Bild in der Galerie

Gruß
Oli
o.teske ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.10.2011, 15:15   #4
André 69
 
 
Registriert seit: 15.01.2008
Ort: Freistaat Sachsen
Beiträge: 5.052
Hallo,

gefällt mir, auch wenn es nicht perfekt ist.
Hat es einen bestimmten Grund, daß Du Blende 18 gewählt hast? Da wird jedes Ojektiv schon wieder weich...
Und was ich so auch noch nicht gesehen habe sind Spiegelbilder der Mikrolinsen auf dem Bild (rund um die Laternenlichter).

Gruß André
__________________
Wer die Freiheit aufgibt um Sicherheit zu gewinnen, der wird am Ende beides verlieren (Benjamin Franklin)
André 69 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.10.2011, 15:18   #5
o.teske

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 19.03.2011
Ort: 61440 Oberursel
Beiträge: 698
Hallo Andre,

ja hat es ich wollte das Licht der Laterne auf jeden Fall als Strahlen haben und nicht nur einfach so ein Klags.

Was meinst Du sonst noch so mit nicht perfekt?

Gruß
Oli
o.teske ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 27.10.2011, 15:26   #6
hpike
 
 
Registriert seit: 12.07.2005
Beiträge: 16.214
Also ich zum Beispiel finde es nicht wirklich scharf. Das Motiv an sich ist ja schön, aber wie gesagt, mir fehlt da ein wenig die Schärfe.
__________________
Gruß Guido
A-Mount lebt!
Es kommt anders wenn man denkt.
hpike ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.10.2011, 15:29   #7
André 69
 
 
Registriert seit: 15.01.2008
Ort: Freistaat Sachsen
Beiträge: 5.052
Die 2. Version ist besser, aber wirklich gerade kann man das Kolosseum nicht hinstellen, da geht das ganze Bild flöten.
Ich habe es gerade mal probiert, lasse es lieber so.
Wenn mehr "Futter" ringsum wäre würde es wirklich gut gehen.
Was für ein Objektiv war drauf? Ein 18-250 oder ähnlich?

Gruß André
__________________
Wer die Freiheit aufgibt um Sicherheit zu gewinnen, der wird am Ende beides verlieren (Benjamin Franklin)
André 69 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.10.2011, 15:42   #8
o.teske

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 19.03.2011
Ort: 61440 Oberursel
Beiträge: 698
@ Guido,
habe mir noch einmal das Ausgangsbild angesehen, das ist scharf!

@Andre,
das 18-55 hatte ich drauf. Der Platz dort ist halt sehr beengt ich kenne auch keine wirklich so richtig 1A Bilder vom Kolossem. Entweder ist es zu eng von vorne oder aber dann von der Seite aber da macht das Kolosseum nicht wirklich viel her.

Gruß
Oli
o.teske ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.10.2011, 15:47   #9
André 69
 
 
Registriert seit: 15.01.2008
Ort: Freistaat Sachsen
Beiträge: 5.052
Ich hätte ja auch gar nicht rumgenörgelt, aber wenn Du schon fragst, finde es ja auch gar nicht schlecht!

Gruß André
__________________
Wer die Freiheit aufgibt um Sicherheit zu gewinnen, der wird am Ende beides verlieren (Benjamin Franklin)
André 69 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.10.2011, 15:57   #10
o.teske

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 19.03.2011
Ort: 61440 Oberursel
Beiträge: 698
@ Andre
Habe es ja auch nicht als genörgelt aufgefasst! Ich will ja auch nur wissen was besser sein muss, dann habe ich nächstes Jahr wieder ein Grund nach Rom zu fahren ;-)

Ich war übrigens zwei mal da. Am Sonntag hatte ich vergessen den Bildstabi auszuschalten ist mir dann aber erst im Bus gedämmert. Die waren dann wirklich unscharf. Also am Montag noch mal hin, wieder den Platz verteidigt, Stabi aus und dann von Hand im Liveview scharfgestellt. Mehr Schärfe ging wiklich nicht.

Gruß
Oli
o.teske ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bildercafé » Kolosseum bei Nacht.


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:25 Uhr.