![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 16.06.2008
Ort: 71....
Beiträge: 388
|
warum habt ihr eigentlich eine Sony?
ich hoffe die Frage gabs nicht schonmal.
ich hab mich nun durch diverse Foren und Zeitschriften gelesen, hab mir ja selber eine A200 gekauft .... Nun liest man immer wieder in Tests und Foren vermehrt, dass Nikon oder Canon hier und da besser ist.... nun frag ich mich... wieso haben doch so viele eine Sony? Nur wegen der vorhandenen Minolta Objektive? Was war Euer entscheidendes Argument für eine Sony und gegen Canon und Nikon, wenn die in den Tests doch besser abschneiden? |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 29.01.2008
Ort: 38xxx
Beiträge: 918
|
moin
doch , vorhandenes Zubehör - sonst wär es nicht genehmigt worden ................ pierre |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 30.05.2008
Beiträge: 46
|
Preis/Leistung bzw. Ausstattung haben mich zur Sony gebracht. Ähnlich gut in Preis/Leistung wäre noch Pentax, aber da hatte ich schon einige und wollte mal was neues ausprobieren.
Ich bin happy mit Sony ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 03.09.2005
Beiträge: 6.784
|
Weil ich das Equipment von der D7D hatte. Die hatte ich, weil sie einfach gut in der Hand lag (liegt)....
![]()
__________________
„Wenn du etwas edles und schönes machst, das unbemerkt bleibt, sei nicht traurig. Denn die Sonne ist jeden Morgen ein schönes Schauspiel und dennoch schläft der Großteil des Publikums noch.“ - John Lennon - |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
verstorben
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.059
|
Ich hatte und habe noch eine analoge Minolta Dynax. Da wollte ich beim System bleiben, obwohl es mangels hochwertiger Objektive in meinem Besitz nicht unbedingt nötig gewesen wäre.
Da ich das Preis-Leistungs-Verhältnis bei der D5D dann sehr gut fand und ich vor allem den gehäuseintegrierten Verwacklungsschutz wollte, griff ich irgendwann zu dieser Kamera, welcher dann mittlerweile zwei Sonys folgten. Früher hatte ich auch mal analoge Pentax- und Ricoh-SLRs. Canon und Nikon waren irgendwie nie in meinem Fokus. ![]()
__________________
.___. (O,o) /)__) █Meine SUF-Bilder / Island-Bilder -"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 03.11.2003
Ort: Nähe Heidelberg
Beiträge: 1.642
|
Im Prinzip das gleiche Szenario wie bei vielen: ich hatte schon die D7D, zwei Blitze und einen Blumenstrauß an Objektiven. Und die 700er gefällt mir - sie liegt fast so gut in der Hand wie die Vorgängerin. Warum also nicht Sony?
Gruß, Holger
__________________
Für wen oder was fotografiert Ihr? |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 21.03.2007
Ort: Marktoffingen
Beiträge: 353
|
Die Alpha 100 gegen die EOS 400d im Geschäft getestet und für besser befunden. Ohne mich vorher über Objektivpark und -preise zu informieren.
Ich bin froh um meine Entscheidung, nachdem ich den Markt mittlerweile wesentlich besser überschaue. |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 07.07.2007
Ort: Oberösterreich und Bayerischer Wald
Beiträge: 933
|
Ich hatte früher schon Minolta. Zunächst die XG, dann die 7000 AF.
Als mir dann im Frühjahr vorigen Jahres dieses Equipment am Flughafen in Rom gestohlen wurde, beschloss ich, nun auf eine Digi-SLR zu gehen. Da ich Minolta Optiken hatte, besorgte ich mir die Alpha 100. Später habe ich gemerkt, dass meine alten Optiken doch nicht mehr so richtig passten - schon wegen des Crop-Faktors. Heute bin ich etwa 5000 Euro an Ausrüstung reicher, und wenn ich auch über manch scheinbar bessere Kamera lese, würde ein Wechsel derart viel Geld kosten, dass es keinen Sinn machte. Aber ich bin unter'm Strich immer noch recht zufrieden.
__________________
LG, Ewald |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 19.03.2008
Ort: Regensburg
Beiträge: 43
|
Ich warmit meiner Alpha 100 Neueinsteiger und war super zufrieden. Mir gings in erster Linie um den Bildstabi in der Kamera. Nun hab ich ne 700er und würd auch nicht gegen eine D40 tauschen wollen. Allein ein gutes 70-210 mit 4,0 gibts hier für 120 Euro und bei Canon und co nicht unter 500 Euro. Dann hat man aber noch keinen Bildstabi!
OK, auch die anderen habe ihre Vorteile aber Sony ist mit den aktuellen Kams (alpha 200, 350, 700) nicht schlechter als die Konurenz. Die 100er war noch eine Übergangskamera und die hatte für meine Bedürfnisse doch etwas Probleme gemacht (Blitzfunktion, Verschluß, Rauschen) CD |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Friedberg/By.
Beiträge: 11.539
|
Ich bin damals aufs tote Pferd Minolta mit der D7D aufgestiegen und habe es nicht bereut!
![]() Mittlerweile habe ich eine Menge Gläser beinander, die ich wollte, so dass ein Wechsel kaum noch in Frage kommt... ![]() Davor war ich über ein Jahr lang beim Olympus E-System. Und davor analog die meiste Zeit bei Nikon und kurz bei Canon.
__________________
LG Matthias |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|