Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Annehmbarer Ausschuss bei Portraits mit 50 1.4?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 17.09.2011, 19:37   #1
Sofian
 
 
Registriert seit: 01.07.2009
Ort: Rhein-Main-Gebiet
Beiträge: 1.416
Annehmbarer Ausschuss bei Portraits mit 50 1.4?

Hallo zusammen,

ich würde gerne mal Eure Meinung zu folgendem Sachverhalt hören:

Ich habe mir ein Sigma 50 1.4 für Portrait und Lowlight gekauft. Ich habe damit jetzt ein paar Aufnahmen gemacht und bin insgesamt durchaus von der Leistung überzeugt. Auch die Fokusgenauigkeit ist in den meisten Situationen auch bei 1.4 gut. Probleme hatte ich bisher nur mit der AF-Genauigkeit bei Portraitaufnahmen (v.a. natürlich Blende kleiner 2).

Jetzt sind meine Überlegungen, ob es eigentlich klar ist, dass man bei Portraits mit Schärfeebenen von 1-5 cm (Werte aus dem DOF-Rechner) immer etwas Ausschuss haben wird, da sich im Gesicht ja noch andere "Kontraste" (Haaransatz, Ohren, Mundwinkel, Zähne) außer den Augen befinden, auf die der AF zielen könnte. Ebenso können kleinere Bewegungen (des Models oder des Fotografens) dafür sorgen, dass man aus der gewünschten Fokusebene fällt.

Ich würde jetzt mal schätzen, dass der Ausschuss schon ca. bei 50-60% liegt, in der oben beschriebenen Extremsituation mit 1.4.

Wie sind Eure Erfahrungen? Ich möchte das Objektiv ungern zurück schicken, nur weil ich unrealistische Anforderungen stelle.
__________________
flickr
Sofian ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 17.09.2011, 21:59   #2
minfox
Gesperrt
 
 
Registriert seit: 21.05.2009
Beiträge: 3.173
Ca. 60 Prozent "Ausschuss" mit 1.7 bei Brillenträgern. Die Kamera (in diesem Fall eine A 350) fokussiert auf die Brillenfassung, nicht auf die Wimpern bzw. Iris.
Ca. 30 Prozent "Ausschuss" mit 1.7 bei Nicht-Brillenträgern. Kamera fokussiert auf die Augenbrauen.
minfox ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.09.2011, 22:42   #3
Shooty
 
 
Registriert seit: 11.12.2006
Ort: nähe FFM
Beiträge: 11.249
Ausschuss .... naja so viel eher nicht.

Du musst halt den Auslöser durchdrücken und darfst nich die AF bestätigung abwarten um dann letztendlich erst auszulösen. In der Zeit würdest du nemlich verwackeln.

Und auch bei normaler Haut passt der AF eigendlich da wo er hin soll.

Wenns natürlich extrem nah wird dann kann auch schonmal auf die Wimpern und nicht auf das Auge focussiert sein, aber dann saß der AF Feld halt nicht richtig ^^
Shooty ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.09.2011, 23:17   #4
wus
 
 
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: München
Beiträge: 8.180
Bei Blende 1,4 hatte ich auch schon viel Ausschuss. Kommt natürlich drauf an wie nahe man rangeht, wenn Du nur ein Gesicht fotografierst - also praktisch im Nahbereich arbeitest - dann ist die Schärfentiefe extrem niedrig und man muss sie entsprechend gezielt und genau einstellen. Der AF wählt leider oft das falsche Detail, deshalb besser manuell scharf stellen, wenn genug Zeit dafür ist. Oder mit dem AF (Einzelfeld!) auf das Detail (Auge) zielen, scharfstellen und dann Ausschnitt korrigieren. Insgesamt bin ich ziemlich davon abgekommen Portraits mit Blende 1,4 zu machen, obwohl ich zwei 1,4er Objektive habe. Blende 2 ist meiner Erfahrung nach realistischer.
__________________
leave nothing but footprints, take nothing but memories

Meine Website
wus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.09.2011, 13:47   #5
rudluc
 
 
Registriert seit: 23.04.2008
Ort: Oberbergischer Kreis
Beiträge: 3.016
Verwende mal Blende 2.0 anstatt 1.4.
Auch das Sigma produziert bei Offenblende die typischen Überstrahlungseffekte wie alles Lichtriesen, die das Bild weich erscheinen lassen. Der Effekt ist nicht ganz so schlimm wie beim Sony/Minolta 1.4er, aber bei hohen Qualitätsansprüchen sollte man auch beim Sigma etwas abblenden. Richtig scharf ist es erst ab Blende 2, also etwa eine Blendenstufe eher als das Sony-Pendant.

Rudolf
__________________
Grüße aus dem Oberbergischen!
rudluc ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 18.09.2011, 15:04   #6
Sofian

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 01.07.2009
Ort: Rhein-Main-Gebiet
Beiträge: 1.416
@ rudluc: Ich bin mit der Qualität bei 1.4 zufrieden, klar, knackig scharf ist das nicht, macht aber bei Portraits mir nicht so viel aus. Aber der AF sollte dennoch sitzen.

Naja, ich werde das Exemplar auf jeden Fall zurück schicken, habe heute nochmal Fotos geschossen mit ausreichend Abstand zum Portraitierten wegen der Schärfentiefe, auch da saß der AF nicht so wie gewünscht.

Bin noch am überlegen, ob ich ein zweites Exemplar mir schicken lassen soll, oder doch noch mal im Geschäft direkt eins aussuche. Das Bokeh und dir Abbildungsqualität haben mich schon sehr überzeugt.
__________________
flickr
Sofian ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.10.2011, 22:56   #7
SpeedBikerMTB
 
 
Registriert seit: 26.02.2009
Ort: 1120 Wien
Beiträge: 1.446
Alpha 850 Blende 2,8 - 4

Also bei Blende 1,4 sind oft die Augen scharf und die Nasenspitze nicht mehr. Wenn ich vielleicht auch noch das od. die Ohren Scharf haben möchte, dann muss ich bis Blende 4
abblenden.
Ansonsten bei 1,4 ist das Objektiv ganz schön schwach, bei 2,0 ist es um vieles besser!

LG Boris
SpeedBikerMTB ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Annehmbarer Ausschuss bei Portraits mit 50 1.4?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:16 Uhr.