SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bildercafé » Testbilder mit 28-105xi
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 26.09.2011, 11:21   #1
Manfredxxx
 
 
Registriert seit: 21.02.2007
Ort: Köln, Heerlen
Beiträge: 1.550
Testbilder mit 28-105xi

Die Blüte hat einen D= von 6cm, Abstand 30cm....
Alle Bilder sind mit dieser Panzerlinse gemacht....


-> Bild in der Galerie



-> Bild in der Galerie

Diese Blüte hat eine D= von 4cm, Abstand 20cm...


-> Bild in der Galerie

Der Hüpfer war nicht mehr am leben.... Abstand etwa 12cm, Freihandaufnahme unbearbeitet


-> Bild in der Galerie
__________________
Gruß aus Heerlen
Manfred
Manfredxxx ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 26.09.2011, 11:30   #2
erwinkfoto
 
 
Registriert seit: 22.05.2007
Ort: NRW
Beiträge: 5.642
Könntest du diese Panzerlinse näher erläutern und wozu die gut sein soll?

LG,

Erwin
__________________
ErwinKFoto on FB
The single most important component of a camera is the twelve inches behind it. -A.A.
erwinkfoto ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.09.2011, 11:38   #3
Manfredxxx

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 21.02.2007
Ort: Köln, Heerlen
Beiträge: 1.550
Zitat:
Zitat von erwinkfoto Beitrag anzeigen
Könntest du diese Panzerlinse näher erläutern und wozu die gut sein soll?

LG,

Erwin
Diese Linse mit einem D= von 77mm dient mir nur als Vorsatzachromat, auch Pseudoachromat, weil sie ja nicht mit den gebräuchlichen Linsenvorsätzen vergleichbar ist und die Abbildungseigenschaft erheblich besser ist. Auch funktioniert hiermit immer der Automatische AF, den ich allerdings bei Extrem - Macros wie auch Stakfoto´s dann nicht benutze.
__________________
Gruß aus Heerlen
Manfred
Manfredxxx ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.09.2011, 12:08   #4
erwinkfoto
 
 
Registriert seit: 22.05.2007
Ort: NRW
Beiträge: 5.642
Ok
__________________
ErwinKFoto on FB
The single most important component of a camera is the twelve inches behind it. -A.A.
erwinkfoto ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.09.2011, 13:03   #5
rtrechow
 
 
Registriert seit: 03.05.2006
Ort: Singen am Bodensee
Beiträge: 1.174
Nach solchen Fotos (Heuschrecke - mit dem (35 geändert) 28-105xi !) zu fragen,

"wofür soll die gut sein",

klingt schon witzig.

Die ist nicht gut. Die ist BOMBIG!!


Schöne Grüße,

Rüdiger
__________________
"Das Auge geht immer nach... hell!" - "Jo ... aber wenn da nix Interessantes ist, kommt es schon wieder zurück, so'n Auge ist ja auch nicht doof." (Zitat mit Genehmigung)

Geändert von rtrechow (26.09.2011 um 18:44 Uhr)
rtrechow ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 26.09.2011, 13:20   #6
Dana
 
 
Registriert seit: 21.08.2008
Ort: Hessen
Beiträge: 34.913
Klasse und SEHR überzeugend!
__________________
Liebe Grüße!
Blowing out someone else's candle doesn't make yours shine any brighter.
Dana ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.09.2011, 13:50   #7
erwinkfoto
 
 
Registriert seit: 22.05.2007
Ort: NRW
Beiträge: 5.642
Zitat:
Zitat von rtrechow Beitrag anzeigen
"wofür soll die gut sein",

klingt schon witzig.

Die ist nicht gut. Die ist BOMBIG!!
Hihi, ich hab mitm 28-105xi noch nie gearbeitet
__________________
ErwinKFoto on FB
The single most important component of a camera is the twelve inches behind it. -A.A.
erwinkfoto ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bildercafé » Testbilder mit 28-105xi


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:34 Uhr.