Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Sigma 17-70 Fokus verstellt sich beim Brennweitenwechsel
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 14.09.2011, 19:13   #1
condor-x
 
 
Registriert seit: 09.06.2007
Beiträge: 45
Alpha 100 Sigma 17-70 Fokus verstellt sich beim Brennweitenwechsel

Servus Gemeinde,

Ich hab ne Alpha 100 und mach gern Natur- und Personenaufnahmen.
Jedoch hab ich in den letzten Wochen immer wieder das Problem, dass sich der Zoom beim brennweitenwechsel verstellt.

Beispiel: Wenn ich z.B. Personen "ganz" fotografieren will, zoome ich auf 70mm, um die Augen scharf zu bekommen, halte die Auslösetaste halb gedrückt um den Fokus zu erhalten und zoome raus auf z.B. 35mm, um die Person mit etwas Hintergrund zu bekommen. Dabei bemerke ich im Auslöser, dass das Bild unscharf wird.
Wenn ich hier dann ein Bild mache, kann ich auch auf dem Bild erkennen, dass dieses unscharf geworden ist. Der Fokus verstellt sich also beim Wechsel der Brennweite.

Das passiert mir leider auch bei anderen Aufnahmen und ich bin mir ganz sicher, dass ich da nicht die Auslösetaste loslasse - weil die Kamera ja nicht wieder anfokussiert.

Das ist mir leider schon sehr oft passiert, und oft bei Situationen, bei denen Du keine zweite Chance bekommst. Das ist sehr ärgerlich...! Das Problem dabei ist, dass es ja nicht immer vorkommt, sondern immer wieder mal - leider immer öfter.

Kennt jemand dieses Problem?
__________________
Ich bin zwar dafür verantwortlich was ich sage, aber nicht dafür, was Du verstehst!
condor-x ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 14.09.2011, 19:16   #2
konzertpix.de
 
 
Registriert seit: 28.09.2007
Ort: bei Ulm
Beiträge: 5.888
Ist das 17-70 parfocal ? Vermutlich nicht. D.h. es verändert seinen Focuspunkt bei Änderung der Brennweite.

Und genau das beobachtest du.

Abhilfe ist auch klar: sorgfältig bei der Endbrennweite fokussieren
__________________
LG, Rainer
Robert Capa: If your photographs aren't good enough, you're not close enough. | meine Heimatseite | etwas zum Nachdenken | ein typischer Kurt
Hinweis: die deutsche Rechtschreibung ist Freeware, d.h. du darfst sie kostenlos nutzen. Allerdings ist sie nicht Open Source, d.h. du darfst sie nicht verändern oder in veränderter Form veröffentlichen.
konzertpix.de ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.09.2011, 19:20   #3
condor-x

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 09.06.2007
Beiträge: 45
Zitat:
Zitat von konzertpix.de Beitrag anzeigen
Ist das 17-70 parfocal ? Vermutlich nicht. D.h. es verändert seinen Focuspunkt bei Änderung der Brennweite.

Und genau das beobachtest du.

Abhilfe ist auch klar: sorgfältig bei der Endbrennweite fokussieren
den Fokuspunkt hat es als es neu war nicht verändert... und leider kann ich noch so sorgfältig bei Endbrennweite fokussieren - wenn ich es auf dem Rechner auf 100% anschaue, ist mein "Objekt" nicht so scharf, wie wenn ich es mit 70mm anfokussiere und dann rauszoome, um es mit z.B. 35mm zu fotografieren. - deswegen mach ich ja das Spielchen...
__________________
Ich bin zwar dafür verantwortlich was ich sage, aber nicht dafür, was Du verstehst!
condor-x ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.09.2011, 05:47   #4
condor-x

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 09.06.2007
Beiträge: 45
hat sonst keiner mehr eine weitere Meinung...?
__________________
Ich bin zwar dafür verantwortlich was ich sage, aber nicht dafür, was Du verstehst!
condor-x ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.09.2011, 07:32   #5
der_knipser
 
 
Registriert seit: 01.04.2008
Ort: Drabenderhöhe
Beiträge: 10.669
Es gibt unterschiedliche Erfahrungsberichte über das Sigma 17-70. Manche behaupten, dass es parfokal sei, andere widerlegen das strikt. Man kann davon ausgehen, dass die meisten AF-Zooms nicht parfokal sind, weil das eine Eigenschaft ist, die vorzugsweise beim manuellen Fokussieren hilft, und sich in AF-Zeitalter eigentlich erübrigt. Die Berechnung und Herstellung ist aufwändig.
Eine Erklärung für die unterschiedlichen Berichte könnte sein, dass das Objektiv zufällig für einen bestimmten Abstand parfokal ist, aber für andere Abstände nicht. Wenn es durchgängig parfokal wäre, dann würde der Hersteller es ziemlich sicher mit dieser Eigenschaft bewerben.

Fazit: Stelle erst die gewünschte Brennweite ein, lass den AF arbeiten, und freu Dich über scharfe Bilder.
__________________
Gruß
Gottlieb
der_knipser ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 23.09.2011, 07:53   #6
frame
 
 
Registriert seit: 24.10.2007
Ort: Kehl und Oftringen
Beiträge: 3.092
Zitat:
Zitat von condor-x Beitrag anzeigen
Das ist mir leider schon sehr oft passiert, und oft bei Situationen, bei denen Du keine zweite Chance bekommst. Das ist sehr ärgerlich...! Das Problem dabei ist, dass es ja nicht immer vorkommt, sondern immer wieder mal - leider immer öfter.

Kennt jemand dieses Problem?
Ich habe mein 17-70 zwar nicht mehr, aber ich habe es oft und genauso benutzt wie du beschreibst. Im Weitwinkelbereich ist der Fokus zumindest mit den älteren Kameras (Minolta bis Alpha 700) definitiv sehr unzuverlässig und das fokussierte Objekt wurde sichtbar schärfer wenn ich bei 70mm fokussiert und dann erst die Brennweite eingestellt habe. Ich hatte aber nie das von dir beschriebene Problem.
__________________
Some say I don’t play well with others…
frame ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Sigma 17-70 Fokus verstellt sich beim Brennweitenwechsel


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:52 Uhr.