![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 03.10.2003
Ort: CH-Ibach
Beiträge: 729
|
Wieso braucht ein Bild einen Rahmen???
Ich bin gespannt, was da für Begründungen kommen werden.
![]()
__________________
Gruss, Pro |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 15.613
|
oh jeeeh, Grundsatzfrage
![]() Irgendwie wirken sie damit "runder", oder ? Viele Grüße Tina
__________________
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 01.09.2004
Ort: D-1000 Berlin
Beiträge: 167
|
würde mich mal auch interessieren. ich persönlich finde rahmen in der grösse wie ich sie hier manchmal sehe,... verschönert für mein empfinden das bild nicht, vllhab ich auch nicht die muse dafür -g-
ein paar pixel rahmen ok - aber muss das sein ?! Wandbilder klar, ohne rahmen gehts net... ich wart wie gesagt gespannt auf eure begründungen.. vll überdenk ich meine einstellung dazugehend dann..... who knows ?! im printbereich (zeitungen,zeitschriften etc...)sehe ich auch eher seltener solch dicke rahmen....
__________________
Gruss Patrick # verzeiht mir, wenn ich mich falsch ausdrücke und Ihr es missversteht.... soll nicht so sein # |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 04.02.2004
Ort: MG
Beiträge: 11.388
|
Sollte ein Rahmen mit Bedacht gewählt werden, kann er die Wirkung des Bildes unterstützen. Mein bereits zwei Mal angeführtes Beispiel ist Piet Mondriaan. Irgendwie musste die Leinwand aufgezogen werden, also gerahmt werden. Da die Rahmen der damaligen Zeit nicht ganz zu seinen Werken passten, hat er Holzlatten weiss gestrichen und diese um die Werke gepackt. So konnte er seine Ansicht von Kunst, das Reduzieren auf geometrische Formen, in einen für ihn würdigen Rahmen setzen.
Man stelle sich diese Bilder mit einem Rahmen ala "röhrender Hirsch" aus dem Gelsenkirchen Barock vor. Frank |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Themenersteller
Registriert seit: 03.10.2003
Ort: CH-Ibach
Beiträge: 729
|
Aber wenn es an der Wand nicht ohne geht, wieso solls denn auf dem Bildschirm anders sein? Ich finde, ein Bild ohne Rahmen sieht nackt aus. Das ist wie eine Espresso-Tasse ohne Unterteller.
![]()
__________________
Gruss, Pro |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 16.883
|
Ich mach eigentlich um jedes Bild das ich hier zeige, meinen Standardrahmen, sprich weiße dünne Linie und dann ne größere schwarze Fläche als Hintergrund.
Ohne diesen Rahmen wirken die Bilder meist nicht bzw. sehen einfach nackt aus. Vergleich mal Bilder mit und ohne Rahmen. Es gibt aber Rahmen und es gibt Rahmen. Nicht jeder trifft den Geschmack des anderen, so dass ich mich für diese schlichte Variante entschieden hab. Der Rahmen soll ja schließlich nicht vom Bild ablenken, sondern nur dessen Wirkung verstärken. |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 01.09.2004
Ort: D-1000 Berlin
Beiträge: 167
|
naja, ich persönlich finde untersetzer sowieso unnötig, entweder kann ich trinken oder nicht... -g- kekse bekommt eh keiner von mir zu hause zum kaffee... -g-
ich hab da irgendwie einfach noch andere ansichten, haben print/screen-menschen sowieso -g-
__________________
Gruss Patrick # verzeiht mir, wenn ich mich falsch ausdrücke und Ihr es missversteht.... soll nicht so sein # |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 01.09.2004
Ort: D-1000 Berlin
Beiträge: 167
|
ich finde einen §schlichten rahmen nicht verkehrt... allerdings ist bei mir / für mich schlicht = 1-5pixel oder so.. jenachdem ob fürn gfx board oder für ne zeitung als beispiel... aber 20px und mehr ...geschmackssache, für mich lenkt das zuviel in meinen augen vom bild ab
__________________
Gruss Patrick # verzeiht mir, wenn ich mich falsch ausdrücke und Ihr es missversteht.... soll nicht so sein # |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 | |
Registriert seit: 04.02.2004
Ort: MG
Beiträge: 11.388
|
Zitat:
Die Rahmenfarbe in etwa dem Bild anpassen, sich hierbei zwischen schwarz und weiss bewegen. Halt mein Gedanke. Frank |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 | |
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 16.883
|
Zitat:
![]() Aber ich unterscheide da eigentlich nicht vom Motiv. Das ist ja das schöne an diesem Rahmen, dass der einfach zu jedem Motiv passt. Und da mach ich mir nicht die Mühe am Rahmen rumzufeilen, sondern steck die Zeit lieber ins Bild. ![]() |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|