SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Über den Tellerrand geschaut » Linhof Großformat
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 09.09.2011, 14:23   #1
Stefan4
 
 
Registriert seit: 24.05.2007
Ort: Saarbrücken
Beiträge: 2.654
Linhof Großformat

Vorige Woche war ich hier auf einer Fotoausstellung einer Fotografin, die ich noch aus der Jugendzeit kenne und 30 Jahre nicht mehr gesehen hatte und die jetzt in Köln an der FH lehrt. Sie zeigte Schwarzweiß-Aufnahmen aus der Bretagne. Aufgebaut hatte sie einen Trümmer von Kamera, mit der sie die Aufnahmen gemacht hatte. Es war eine Linhof Techn ... irgendwas, Format glaube ich ca. 10x12 cm (?), aufgeschraubt auf einem alten wirklich schweren Linhof-Stativ. Die Großformatkamera hatte ein Schneider-Kreuznach-Objektiv Symmar mit einem Balgen. Von 150 mm/5,6-45 bis 265 mm/12-weiß nicht mehr. Das war erstmal alles interessant, riesig und schwer, wobei ich mich fragte, warum man sich das heute vom Gewicht her noch antut.

Es waren ungefähr 25 Fotografien auf Barytpapier, von denen mir nur ein bis zwei wirklich gefallen haben und ich mich immer wieder ertappte zu denken, ob das nicht doch auch User hier aus dem Forum hätten mit ihren DSLRs fotografieren können. Verschiedentlich war der Himmel stark überbelichtet, verschiedentlich die Tiefen zugelaufen. Sicherlich ist das Arbeiten in der Dunkelkammer weit schwieriger als an einem Computer, bezogen auf die Ergebnisse. Die Bilder waren schon gut gestaltet und scharf, aber mir fehlte oft die Schärfe, die ich heute kenne. Bei einigen Bildern sagte ich zu meiner Tochter, die auch dabei war, dass das Bild ist einen Hauch schief sei. Irgendwie hatte ich aber nicht den Mumm, das der Fotografenmeisterin zu sagen. Oder ist das Ganze einfach sauschwer zu fotografieren.

Geht das einem von Euch auch manchmal so, dass man sich dann nicht so recht traut, den Urheber an seiner Kritik teilhaben zu lassen.

Gruß Stefan
__________________
... si tacuisses philosophus mansisses. – – – „Mit DIR kann man gar nicht diskutieren.” „Ach ja? Und DU stinkst.”
Mein Irlandreisebericht / Zwei meiner Songs bei Youtube / Hompage
Stefan4 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
 


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:48 Uhr.