![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 21.08.2011
Beiträge: 2
|
M42 Adapter Fragen zur Nutzung
hallo an alle,
hab mir eine alpha 33 zugelegt, incl. kitobj. 18-55. zudem bekomme ich noch die tage ein minolta 18-200er dazu, für alle tage. allerdings ist ja die lichtstärke der o.g. objektive nicht die tollste. daher dachte ich, ein M42 adapter wäre doch für hin und wieder mal nicht schlecht, da ich einige m42er günstig kriegen kann. meine frage zum adapter: in der china info stehen ja diverse anbieter dieser teile. hab geschaut und auch einen gefunden, welcher auch den chip daran programmiert, nach wunsch. also, beispiel: ich hab ein 135mm 2.8 und die wird dann so fix geliefert. zur nutzung, wie ist das nu bei der alpha, diese bekommt dann ja die info, das eine af bestätigung beim scharfstellen erfolgt. soweit klar. zur belichtung: gemessen wird diese ja immer bei offenblende zb. bei zeitautomatik. wenn ich jetzt ein obj. mit blende 2.8 dran hab, weiß die kam ja dieses über den chip. diese errechnet doch jetzt die nötige zeit zur blende, oder? zb. 2.8 zu 1/250 wenn man jetzt aber blende 8 am objektiv einstellt, merkt dies ja die lam nicht, woher auch. wie ist das dann mit der belichtung, muss ich diese irgendwie anders messen? muss das M42 obj. eine autoblende haben oder besser manuell? bei manuell kann ja die blende eingestellt werden und die kam errechnet die passende zeit durch dir vorhandene öffnung? über tipps dazu würde ich mich freuen, in diesem sinne gruss hans |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
|
|