![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 02.12.2009
Beiträge: 150
|
Samsung NX11
Nein, ich habe nicht vor mir ein Viertsystem zuzulegen. Trotzdem konnte ich mir die Gelegenheit eine NX11 ein paar Stunden zu testen nicht entgehen lassen. Vielleicht interessiert es ja jemanden, daher ein kurzer Bericht.
Erstmal das Negative: Wenn man die PEN oder Sonys SLT und Nex kennt, dann hat die Samsung einige Mängel. HDR in der Kamera gibt's nicht (aber gut, das nutzt man in der Regel nicht so oft), bei ISO 3200 ist Ende (aber da rauscht es wie blöd, ISO 800 ist die Schmerzgrenze. Auch hier gilt: Nutzt jemand oft mehr als ISO 1600???), und die Objektivauswahl ist klein. (Trotzdem mehr als bei der NEX, nur kann die eben mittels Adapter die A-Objektive nutzen, aber da... siehe Vorteile) Das Mittelmaß: Der Dynamikumfang kommt (Berichten zur Folge, ich hab das in der Praxis nicht so bemerkt) etwas kleiner als bei NEX und auch bei den m4/3 Kameras. Der elektronische Sucher ist pixelig wenn man die guten Sucher der SLT kennt, und vor allem wenn man von Olympus erstklassigem VF2 verwöhnt ist. Das Display hinten ist zwar groß und dank OLED erstklassig, aber weder dreh- noch schwenkbar. Akkuleistung ist, wie auch bei den NEX, eher mau. Nun aber zu dem was mir gefällt: Die Objektive und Systemblitze die es gibt sind preislich super! Ein 20mm F2.8 Pancake kostet keine 150 Euro, ein 30mm F2.0 keine 200, und auch das 50-200 Zoom fällt mit knapp 300 (Preise alle Amazon, geht noch billiger) moderat aus. Macho und Superzoom kommen im Verlauf des Sommers, so Samsung. Samyang liefert dazu manuelle Festbrennweiten mit F1.4, ebneso Walimex (sind wohl die selben Objektive). Mittels Adapter funktionieren die Samsung DSLR Objektive und - da sie das Bajonett teilen - die Pentax K-Objektive, aber nur manuell. Die Gehäusepreise sind schwer OK. Das Topmodell NX11 gibt's unter 400 Euro. Blitze fangen bei 100 Euro an. Nun aber der Grund warum ich die NX11 echt mag: Die Bedienung ist SUPER! Die Objektive haben einen Schalter mit der Aufschrift i-Function. Auf der Kamera sitzt ein Wahlrad wie von DSLR bekannt. Drückt man nun die i-Function Taste einmal, so wird der gleichnamige Modus aktiv. Mittels des Drehrades wählt man nun die Funktion (Blende, Zeit, Iso, WB, usw...), mittels Ring am Objektiv verstellt man den gewählten Wert. Das geht intuitiv, man sieht das Ergebnis sofort im EVF oder am Display, und es klappt ohne das Aug von Sucher zu nehmen. Erstklassig! An der Kamera gibt es trotzdem dezidierte Knöpfe für ISO, Belichtungsmessung, WB, Belichtungskorrektur, eine AEL Taste, eine Taste für Einzel-oder Serienbildwahl sowie einen Funktionswahlschalter. Auch die Abblendtaste fehlt nicht. Will man auf i-Function verzichten, so regelt je nach Modus das Drehrad Zeit oder Blende. So eine simple, intuitive und aufgeräumte Bedienung wünsche ich mir an meiner PEN, und noch mehr an den NEX die mich mit der Menübedienung nervt. Selbst die SLT mit ihren vielen gut platzierten Schaltern oder meine Alpha 230 kommen da nicht mit - erst die K5 (oder andere große SLR mit 2 Rädern) zeigen da Vorteile wenn man gern Einstellungen ändert. Großes Kino von Samsung, ich kenne keine andere spiegellose Kamera die ein so gutes Bedienkonzept hat, und das in sehr kleinem Gehäuse (kleiner als die SLT) Leider sind die Werte unter der Haube nicht gleich gut, so habe ich gelesen, dass die NEX und SLT weit bessere Bilder liefern was Dynamik und Rauscharmut angeht. Auch die Auflösung der NX11 ist nicht auf Sony Niveau, selbst die PEN mit dem kleineren Sensor hält mit. Schade, denn mit dem Preis und der Bedienung wäre die NX11 eine Traumkamera für ambitionierte Hobbyisten. Besserer Sucher, und der Sensor der NEX nebst entsprechender Software, und die NX11 wäre das was ich von einer NEX7 erhoffen würde. Achja: Bilder. Ich habe die Kamera bei einem Bekannten getestet, der damit hier auf Urlaub ist. Da ich keine eigene Spreicherkarte mithatte habe ich auf seiner Karte geknipst, und die braucht er für den Resturlaub. Er hat mir aber versprochen mir meine Beispielbilder nach seinem Urlaub zu mailen. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
|
|