![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 09.08.2010
Beiträge: 11
|
A77 - Objektive
Hallo Leute!
Nach dem, was ich bisher über die A77 gelesen und gesehen habe, finde ich das Teil nur noch HAMMERMÄSSIG! Ich werde mir da sicher noch den einen oder anderen Test genauer anschauen. Jedoch möchte ich an dieser Stelle eigentlich etwas anderes wissen! Derzeit bin ich mit einer 500er auf der Pirsch, und vorne drauf habe ich hauptsächlich das Sony 50mm f1,8 aus der DT Serie und das Tamron 28-75 f2,8 SP AF usw.... Eher selten aber dennoch manchmal auch das Sony DT 18-200 f3,5-6,3. Weiters habe ich noch das Tamron 70-200 f2,8 im Auge, sowie ein Umstieg vom 50mm f1,8 auf das f1,4 auch von Sony wäre geplant. APS-C und 24,3 Megapixel! Auflösung. Halten da meine Linsen mit, oder muss ich da von vorne herein mit Zeiss bzw. G-Linsen kalkulieren. Mir ist schon klar, dass diese Objektive optimal währen, aber diese Anschaffung lässt mein Sparschwein nicht zu. Wäre schön, wenn der eine oder andere da Erfahrungen oder Wissen teilen kann! lg Jürgen |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Gesperrt
Registriert seit: 22.05.2011
Beiträge: 75
|
Ich glaube mit deinen Linsen bist du ganz gut aufgestellt. Bis auf das 18-200 sollten alle Linsen Ihre Arbeit machen. Sony wäre auch schön blöde wenn sie für den Semi-Prof Bereich eine Kamera präsentieren und mann dann 1000 € pro Linse abdrücken muss. Sowas könn se bei einer a99 machen aber nicht bei der a77.
Ich selber habe das Tamron 17-50/f2,8, Minolta 35/f2, Sony 16-105/3,5-5,6 & das Tamron 10-24/3,5-4,5 und glaube das sie den Sensor ohne Probleme bedienen sollten. |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.918
|
Von den genannten Objektive traue ich nur dem Minolta 35/f2 und dem Sony 50mm f1,8 die volle Auflösung der A77 zu. Die anderen genannten sehe ich als Problematisch an.
Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung Flickr |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 07.03.2009
Ort: 94209 Regen
Beiträge: 2.661
|
Ich würde an deiner Stelle die 77er mit dem 16-50er im Kit kaufen und dafür dein 18-200 und das 28-75 abstoßen. Als Tele wäre dann ein Tamron 70-200 f2,8 durchaus eine Überlegung wert. Erfahrungswerte gibts ja noch nicht, aber dem Objektiv traue ich das schon zu wenn du keine Gurke erwischst. Das 50er wird dir wohl auch weiterhin treue Dienste leisten
![]()
__________________
Beste Grüße, Reinhold |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 11.01.2008
Beiträge: 248
|
Ich habe ein Tamron 17-50 F2.8 - sollte ja passen, aber auch ein SP 70-300 von Tamron. Wie sieht es da aus?
Das 28-75 ist ja ähnlich dem 17-50... Somit sollte dsas doch auch empfehlenswert sein oder? |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 | |
Registriert seit: 12.10.2009
Beiträge: 848
|
Zitat:
Weil man mit einer A77 "Linsenfehler" nicht nur am Rand sondern auch in der mitte messen kann? |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Ilvese boi Mannem
Beiträge: 15.272
|
Ist es nicht müßig jetzt einen Glaskugelthread nach dem anderen aufzumachen, wo spekuliert wird, ob 24MP in APS-C sinnvoll sind und mit welchem Objektiv das wohl geht?!
Erwartet irgend jemand eine Discountschwemme für Toplinsen in Sept-Oct2011? Oder können wir nicht warten, bis die ersten die Kamera besitzen und Feedback darüber geben mit welchen Linsen das gute Stück wieviel Spass macht. Es gibt eigentlich nur die eine Frage: soll/ muss ich nun die Kitlinse mitbestellen oder reichen meinen Aktuellen aus? Auch diese werden wir ziemlich gut im November beantworten können! bydey
__________________
Meinungsvielfalt -1! Keine Meinung -> kein Profil!
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |
ehemaliger Moderator
Registriert seit: 19.05.2004
Ort: Jüchen-Otzenrath
Beiträge: 11.408
|
Zitat:
Andererseits hast Du natürlich vollkommen Recht. Woher soll man das jetzt mit sicherer Bestimmtheit sagen können? Und ob ein Objektiv noch taugt oder nicht, hängt natürlich auch von den eigenen Ansprüchen ab.
__________________
Gruß Jörg Jubel, Trubel, Heiterkeit - seid zur Heiterkeit bereit (Bugs Bunny) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 03.09.2005
Beiträge: 6.784
|
Als seinerzeit die Canon 1 DS MarK II mit 16.7 Mio Pixeln auf den Markt kam, damals ein Pixelmonster, war die Diskussion schon sehr groß, ob man das überhaupt noch mit Zooms auflösen kann, oder ob die Cam nur noch mit Primes betrieben werden kann.
Ich denke, mit hochwertigen, neuen Objektiven wird die ![]()
__________________
„Wenn du etwas edles und schönes machst, das unbemerkt bleibt, sei nicht traurig. Denn die Sonne ist jeden Morgen ein schönes Schauspiel und dennoch schläft der Großteil des Publikums noch.“ - John Lennon - |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 | ||
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Ilvese boi Mannem
Beiträge: 15.272
|
Zitat:
![]() Ich habe das gleiche Problem: interesse an A77 hoch und HighEnd im Objektivpark eher gering. Und ich werde meine Forumskollegen als persönliche Betatester misbrauchen (vorab Sorry). Allen anderen empfehle ich die herbstliche Jahrmarktsaison mit ihren günstigen Wahrsagerinnen ![]() bydey Zitat:
![]()
__________________
Meinungsvielfalt -1! Keine Meinung -> kein Profil!
|
||
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|