Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Auslöseverzögerung
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 15.08.2011, 17:25   #1
Zugvogel
 
 
Registriert seit: 12.09.2009
Beiträge: 4
Alpha SLT 33 Auslöseverzögerung

Hallo SLT- Fotofreunde,

kann mir jemand die Auslöseverzögerung der Sony Alpha SLT 55 bekanntgeben?
Ich suche vergeblich in der Anleitung diese Angaben zu finden.
Wie groß ist die Verzögerung bei manuell voreingestellter Schärfe?

Wie ich feststellen muß, ist die Kamera zur Schmetterlingsfotografie wenig geeignet,
denn bis die SLT 55 auslöst, hat sich der Schmetterling oft schon verabschiedet.
Zur Verbesserung dieser Situation bin ich für jeden Hinweis sehr dankbar.
Zugvogel ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 16.08.2011, 20:06   #2
MichaelN
 
 
Registriert seit: 04.10.2010
Beiträge: 997
Nochmal:
So eine Angabe findest Du in keiner Anleitung. Nennenswerte Auslöseverzögerung hat heute keine Kamera mehr. Incl. AF bist du bei 0,3 sec.
Ich vermute mal eher, das es an der leichten Verzögerung der Anzeige liegt + deine eigene Reaktionszeit. Ich würde daher einfach 6fps einschalten und draufhalten.
__________________
Gruß, Michael. (Tipp-Fehler gehen auf das Konto der Touchscreen-Tastatur)

- mein Testbericht zur alpha 55
- Praxistest Tamron 70-300 USD
- Vergleich Superzoom 18-250 mit Standardzoom 16-105
MichaelN ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.08.2011, 20:28   #3
panzerechse
 
 
Registriert seit: 29.05.2011
Beiträge: 23
Zitat:
Zitat von MichaelN Beitrag anzeigen
Nochmal:
So eine Angabe findest Du in keiner Anleitung. Nennenswerte Auslöseverzögerung hat heute keine Kamera mehr. Incl. AF bist du bei 0,3 sec.
Ich vermute mal eher, das es an der leichten Verzögerung der Anzeige liegt + deine eigene Reaktionszeit. Ich würde daher einfach 6fps einschalten und draufhalten.
Ich zitiere dich hier einfach mal selbst aus deinem Testbericht: "[...] bei aktiviertem Blitz (egal ob interner oder externer) gibt es eine zusätzliche Auslöseverzögerung von ca. 0,3 sec. [...] "

Bei aktiviertem Blitz hat die A55 eine deutlich merkbare Auslöseverzögerung. Ich schaff es mit meiner A55 ohne Probleme, meine Hand zu fotografieren, mit der ich den Auslöser betätigt habe. Das Thema ist aber auch schon in einem anderen Thread in Diskussion.
panzerechse ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.08.2011, 20:31   #4
mrieglhofer
 
 
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
Zitat:
Ich schaff es mit meiner A55 ohne Probleme, meine Hand zu fotografieren
Super Test;-) Muß ich mal schauen, ob ich das mit der A850 auch zusammenbringe.
mrieglhofer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.08.2011, 21:15   #5
aidualk
 
 
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.104
Zitat:
Zitat von mrieglhofer Beitrag anzeigen
Super Test;-) Muß ich mal schauen, ob ich das mit der A850 auch zusammenbringe.
Definitiv nicht. Der Unterschied in der Auslöseverzögerung zwischen den SLT und der A900/850 ist eine ganze Welt.
aidualk ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 16.08.2011, 21:53   #6
Reflashed
 
 
Registriert seit: 16.10.2010
Ort: Offenburg
Beiträge: 317
Schau mal hier <<KLICK>>, dort sind die verschiedenen Verzögerungen aufgelistet.

Das mit der Hand klappt auch nur mit Blitz, ohne ist alles wunderbar.
Reflashed ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.08.2011, 09:17   #7
MichaelN
 
 
Registriert seit: 04.10.2010
Beiträge: 997
Zitat:
Zitat von panzerechse Beitrag anzeigen
Bei aktiviertem Blitz hat die A55 eine deutlich merkbare Auslöseverzögerung.
Fotografierst Du Schmetterlinge mit Blitz?
__________________
Gruß, Michael. (Tipp-Fehler gehen auf das Konto der Touchscreen-Tastatur)

- mein Testbericht zur alpha 55
- Praxistest Tamron 70-300 USD
- Vergleich Superzoom 18-250 mit Standardzoom 16-105
MichaelN ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.08.2011, 13:31   #8
panzerechse
 
 
Registriert seit: 29.05.2011
Beiträge: 23
Zitat:
Zitat von MichaelN Beitrag anzeigen
Fotografierst Du Schmetterlinge mit Blitz?
Die Frage sollte man eher dem Threadersteller stellen, was er denn alles mit Blitz fotografiert und ob ihm dabei ein schnelles Auslösen wichtig ist.
panzerechse ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.08.2011, 17:50   #9
Zugvogel

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 12.09.2009
Beiträge: 4
Alpha SLT 55 Auslöseverzögerung

Zitat:
Zitat von MichaelN Beitrag anzeigen
Fotografierst Du Schmetterlinge mit Blitz?
Schmetterlinge fotografiere ich mit und ohne Blitz. Analog früher nur mit Blitz.
Mit der Alpha 55 auch ohne, wobei die Auslöseverzögerung eindeutig zu lange ist.
Mein Alpha 700 macht das wesentlich schneller.
Zugvogel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.08.2011, 21:29   #10
HHS
 
 
Registriert seit: 11.02.2006
Ort: Deutschland - im Schwabenländle
Beiträge: 383
Alpha SLT 55

[QUOTE=Zugvogel;1212350
Mit der Alpha 55 auch ohne, wobei die Auslöseverzögerung eindeutig zu lange ist.
Mein Alpha 700 macht das wesentlich schneller.[/QUOTE]

Das bezweifle ich stark. Der Autofokus der A55 selber ist bei weitem besser und sitzt deutlich schneller, und auch der Rest der mit der Auslöseverzögerung zusammenhängt, dürfte schneller sein.

Kann es sein das bei deiner A700 die Auslösepriorität anders eingestellt ist/ war?
HHS ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Auslöseverzögerung


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:17 Uhr.