Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Alpha 900 und CLM-V55
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 06.08.2011, 15:03   #1
gstART
 
 
Registriert seit: 11.10.2010
Ort: Gutweiler
Beiträge: 184
Alpha 900 Alpha 900 und CLM-V55

Hallo,

beim Lesen eines anderen Beitrages hier im Forum ist mir folgende Idee gekommen:

Könnte man die A900 mit dem CLM-V55 ( http://www.sony.de/product/dsa-other...sories/clm-v55 ) quasi aufrüsten um ein Live-View-Bild zu bekommen,
so wie das ja offensichtlich bei der A5xx funktioniert?

Dieser Live-View wäre zwar etwas teuer und zudem unhandlich aber als ich gesehen habe was ein Original Winkelsucher von Sony kostet (169,- €) kommt man schon auf die lustigsten Ideen....

Was haltet Ihr davon ? Kann das funktionieren ?

Viele Grüße

Gerd
__________________
"Aus einem verzagten Arsch fährt kein fröhlicher Furz" Martin Luther
gstART ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 06.08.2011, 15:06   #2
robert0176
 
 
Registriert seit: 08.09.2009
Ort: Niederbayern
Beiträge: 762
Nein, geht nicht. Es werden nur Modelle unterstützt die eh Live-View haben. Einfach auf kompatible Produkte klicken...
robert0176 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.08.2011, 15:08   #3
gstART

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 11.10.2010
Ort: Gutweiler
Beiträge: 184
Was sehe ich dann?

Hallo Robert,

das heisst, ich sehe nur das, was ich auch auf meinem normalen Kameramonitor
sehe? Oder nicht kompatibel heisst, ich sehe gar nichts?

Gruß

Gerd
__________________
"Aus einem verzagten Arsch fährt kein fröhlicher Furz" Martin Luther
gstART ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.08.2011, 15:13   #4
robert0176
 
 
Registriert seit: 08.09.2009
Ort: Niederbayern
Beiträge: 762
Gute Frage! Habe ich ehrlich gesagt keine Ahnung. Aber vielleicht kann er als kleiner Bildbetrachtungsmonitor verwendet werden, da er ja via HDMI angeschlossen wird.
robert0176 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.08.2011, 16:13   #5
chefboss
 
 
Registriert seit: 03.06.2010
Ort: Thurgau, CH
Beiträge: 2.410
Der Kameramonitor wird dargestellt, ideal für am Balgen.
Gruß, Frank.
__________________
http://www.chefbossfoto.com
chefboss ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 06.08.2011, 16:35   #6
weselit
 
 
Registriert seit: 08.09.2010
Ort: Dinslaken
Beiträge: 139
Alpha 900

Ehrlich, ich verstehe diese Sehnsucht nach dem "Live View" überhaupt nicht und bin froh so ein tolles Sucherbild zu haben.

Mir reicht die Live View Fummelei bei meiner Kompakten, die aber zum Glück noch einen Sucher (wie altmodisch) hat!
weselit ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.08.2011, 17:21   #7
aidualk
 
 
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.104
Zitat:
Zitat von weselit Beitrag anzeigen
Ehrlich, ich verstehe diese Sehnsucht nach dem "Live View" überhaupt nicht und bin froh so ein tolles Sucherbild zu haben.
Wobei streng genommen ja nur der Blick durch den optischen Sucher echtes "live view" ist, alles andere ist ja "past view"!. So wird man von der Werbung veräppelt!!

Geändert von aidualk (06.08.2011 um 17:23 Uhr)
aidualk ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.08.2011, 20:06   #8
About Schmidt
 
 
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.918
Zitat:
Zitat von weselit Beitrag anzeigen
Ehrlich, ich verstehe diese Sehnsucht nach dem "Live View" überhaupt nicht und bin froh so ein tolles Sucherbild zu haben.
Natürlich geht nichts über ein ordentlichen Sucher. Wenn du aber mal mit der Nex Macroaufnahmen direkt über dem Boden gemacht hast, weißt du auch, wozu ein Liveview gut ist. Auch er hat seine Berechtigung.

Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung
Flickr
About Schmidt ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.08.2011, 13:15   #9
gstART

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 11.10.2010
Ort: Gutweiler
Beiträge: 184
Makro etc.

Zitat:
Zitat von weselit Beitrag anzeigen
Ehrlich, ich verstehe diese Sehnsucht nach dem "Live View" überhaupt nicht und bin froh so ein tolles Sucherbild zu haben.

Mir reicht die Live View Fummelei bei meiner Kompakten, die aber zum Glück noch einen Sucher (wie altmodisch) hat!
Hallo

und schon mal vielen Dank für die Antworten.

Es ist tatsächlich so, wie Wolfgang schreibt: Ich habe für Makroaufnahmen und dort auch für Aufnahmen z.T. "in" elektronischen Geräten den Lieve-View meiner A500 schätzen gelernt. Der Live-View ist natürlich nur ein müder Ersatz für den Sucher meiner A900 - aber manchmal ist es einfacher, so zu arbeiten.

Außerdem habe ich ein kleines Rechenexempel aufgemacht: Sony Winkelsucher (mit ebenfalls etwas eingeschränkter Flexibilität) = rund 160 €. CLM-V55 = volle Flexibilität und auf vielen Kameras etc. verwendbar = 347 €. Das sind zwar immer noch 187 € Differenz, die ich u.U. aber schon in Kauf nehmen würde.

Ich habe mir aber schon überlegt, wie ich die Fähigkeit der 900er bzgl. HDMI teste: Ich schließe sie einfach an meinen großen Monitor zu Hause an und sehe dann ja was die HDMI-Buchse hergibt.....vielleicht....

Viele Grüße

Gerd
__________________
"Aus einem verzagten Arsch fährt kein fröhlicher Furz" Martin Luther
gstART ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.08.2011, 18:58   #10
Photongraph
 
 
Registriert seit: 07.10.2008
Ort: Hessen
Beiträge: 1.188
Du musst wohl oder Übel auf den Alpha 900 oder wenn es eine APS-C sein soll auf den Alpha 700 Nachfolger warten bzw. auf die angeblich kommenden FF/KB SLT-Kameras und die bald erscheinende Alpha 77 von Sony... Ansonsten Live-View können momentan eigentlich alle neueren Sony Alphas egal ob D-SLR oder SLT.

Die Alpha 900 kann keine Live-Wiedergabe machen, das geht nicht, sie kann per HDMI-Kabel nur bereits aufgenomme Bilder anzeigen, die auch sonst über das Hauptdisplay anzeigen würde.

Ansonsten musste es eben mit einen Winkelsucher versuchen, ob das aber alltagstauglich für dich ist bzw. bequem ist, ist eine andere Frage...

Das Problem ist einfach, dass die Sony Alpha 900 und 700 noch aus der Zeit stammten, wo Sony D-SLRs kein Live-View und HD-Video hatten... Bzw. dies hatten nur erstmal Einsteigerkameras wie die Alpha 300/350 anfänglich gehabt (mit Quick AF Live-View Konzept und Zweitsensor) und HD-Video erst ab der Alpha 580 und der SLT Alpha 33/55.

Und für die Alpha 33/55 ist dieser genannte CLM-V55 Monitor auch eher gedacht.
__________________
Grüße Photongraph
PHOTONGRAPH PHOTOGRAPHY FACEBOOK „Photographieren, das ist eine Art zu schreien, sich zu befreien ... Es ist eine Art zu leben." -Henri-Cartier Bresson
Minolta lens design philosophy | 70 years of Minolta | Designed and built for superior durability (Dynax 9) | Von Mavica zur | Sony History

Geändert von Photongraph (16.08.2011 um 19:04 Uhr)
Photongraph ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Alpha 900 und CLM-V55


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:23 Uhr.