![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 13.02.2011
Beiträge: 52
|
Dia abfotografieren mit Objektiv-Adapter?
Hallo Foristen,
ich habe diesen Artikel im Internet gesehen und möchte mal fragen, ob jemand mit solchen "Dia-Objektiven" http://www.enjoyyourcamera.com/Sonst...ser::1978.html Erfahrungen hat insb. im Vergleich zu Diascannern? Nachdem ich das gesehen habe, habe ich mal probiert mit meiner A33 und einem alten Diabetrachter mit Beleuchtung einige Dias abzufotografieren, was abgesehen davon, dass mit dem Kit-Objektiv natürlich nicht sensorfüllend möglich war, eigentlich gar nicht so schlecht war, zumindest im Vergleich zu einem Dia-Scanner eines Bekannten, der allerdings schon ein paar Jahre auf dem Buckel hat (sowohl Bekannter als auch Scanner ![]() Sind eigentlich aktuelle Consumer-Dia-Scanner immernoch so langsam? Und wenn ein aktueller 4800 * 4800 Auflösung hat, ist er dann wirklich automatisch besser? Kann ich an das Kit-Objektiv einen Telekonverter dran machen und was bedeutet das zu dem Zweck für die Qualität? Über ein paar Infos würde ich mich sehr freuen! Danke und Grüße slt33-nutzer Ergänzung: Vielleicht hat ja mal jemand hier einen Diaprojektor für den Zweck umgebaut, damit man gleich ganze Magazin abfotografieren kann. Falls da jemand eine Idee hat, ob Rückprojektion auf Mattscheibe oder per Optik oder sonst wie ... immer her damit! Weitere Ergänzung: Zwei relevante aber zur Hälfte alte Beiträge zum Thema habe ich hier gefunden, bei dem einen gab es Vergleichsbilder, die Bilder zum anderen umfangreichen Test sind wohl leider nicht mehr aufrufbar (ich glaube da mit a900) Geändert von auch-slt33-nutzer (04.08.2011 um 22:53 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
|
|