![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 06.10.2008
Ort: Wetter (Ruhr)
Beiträge: 1.599
|
Exif-Daten aus Lightroom3 nach GIMP
Hallo Forum,
seit etwa 6 Wochen nutze ich Lightroom 3 für die Verwaltung und RAW-Entwickung meiner Aufnahmen. Als nachgeschaltetes Bildverarbeitungsprogramm steht mir PSE9 zwar zur Verfügung aber aus verschiedenen Gründen nutze ich bisher ausschließlich Gimp für die Weiterverarbeitung. Die Übergabe von Lightroom an Gimp funktioniert gut, lässt sich aus dem Lightroommenü aufrufen, von dort zurückspeichern, alles bestens. Leider übergibt Lightroom das jeweilige Bild im TIFF-Format an Gimp. Das bringt zwar die maximale Bildinformation rüber, jedoch gehen die Exif-Daten verloren. Das stört mich, da ich im einem kleinen Gimp-Forum für die Foto-Ecke zuständig bin und seit jeher darauf dränge, Bilder, die zu Wettbewerben oder zur Bildkritik eingestellt werden, hätten gefälligst die Exif-Daten zu enthalten. Der Weg über den Export von JPG-Bildern und das manuelle Aufrufen von Gimp ist bekannt, bringt zwar die Exif-Daten in die JPGs ist aber sehr umständlich. Hat jemand von euch eine elegante Lösung? Rainer |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 27.02.2006
Ort: Altenberge
Beiträge: 912
|
Ich glaube Du hast etwas verwechselt.
LR schreibt schon die EXIF Daten in TIFF ein. Leider nach dem speichern der Datei durch GIMP gehen die Daten verloren. Ich hatte das Problem schon vor Jahren in GIMp Forum beschrieben. Es liegt wohl an der tifflib oder wie das Ding heute heisst.
__________________
Viele Grüße aus Münster Robert |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Themenersteller
Registriert seit: 06.10.2008
Ort: Wetter (Ruhr)
Beiträge: 1.599
|
Ich habe nichts verwechselt, sondern es einfach nicht gewusst.
Du hast jedenfalls recht. Benutze ich z.B. FotoMe als externen Editor, sind die Exifdaten bei Tiffübergabe da. Vielen Dank. Rainer |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 27.02.2006
Ort: Altenberge
Beiträge: 912
|
Nichts zu danken. Ich finde es selbst sehr schade, dass man das Problem nicht angeht/ angehen will. Es sind schon einige Jahre wo mir das aufgefallen ist.
__________________
Viele Grüße aus Münster Robert |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 19.03.2011
Ort: 61440 Oberursel
Beiträge: 698
|
Hallo,
um was für ein Gimp Forum geht es hier denn? Da ich selbst mit Gimp arbeite interessiert mich das natürlich! Gruß Oli
__________________
Meine Bilder hier in der Galerie - Meine Bilder auf Picasa - Mein Blog - Mein anderes Hobby |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Ilvese boi Mannem
Beiträge: 15.272
|
Da hilft dann wohl nur die Exifs zu ex/importieren nach der GIMP-Bearbeitung.
Dafür bietet sich Exifier an. bydey |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Registriert seit: 27.02.2006
Ort: Altenberge
Beiträge: 912
|
Hallo Oli,
Zitat:
__________________
Viele Grüße aus Münster Robert |
|
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|