Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Landschaftsfotos
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 02.08.2011, 16:09   #1
blackmamba
 
 
Registriert seit: 02.08.2011
Beiträge: 13
Landschaftsfotos

Hallo Forum,

momentan besitze ich eine Alpha 580 mit Sigma 10-20 3,5 sowie u.a. das 17-70 von Sigma.
Wenn ich nun Landschaftsfotos mache mit beiden Objektiven und z.b. eine Brennweite von 15 bzw 30 und ne 11 oder 13ner Blende einstelle, dann drücke ich nach fertigstellung auf die Zoomtaste (AEL bzw + ) einmal drauf. Ich komme dann auf die 100% Ansicht und bemerke bei allen Objektiven das die Bilder etwas unschön (schwammig) aussehen, wenn ich etwas rauszoome ist das Bild scharf. Wie kann man die Schärfe optimal einstellen sodass es auch bei der 100% Ansicht gestochen scharf ist oder ist das der "Fluch" der Digitalen Fotografie das man es bis ins letzte Detail scharf haben möchte, wie ist das bei Euch?
blackmamba ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 02.08.2011, 16:27   #2
red
 
 
Registriert seit: 13.05.2010
Beiträge: 156
Der Bildschirm der Kamera nicht der richtige Ort, um Bilder in der 100% Ansicht zu beurteilen, auch wenn die Bildschirme in den letzten Jahren deutlich besser geworden sind. Das würde ich nur am PC machen.

Sind die Fotos mit Autofokus geschossen? Evtl. versuchst du es mal MF und Lupe im "manual focus check live view"-Modus. Und natürlich mit Stativ. Aber ich denke nicht, dass an der Kamera oder den Objektiven ein Fehler vorliegt.

Wenn du JPG schießt könnte es auch daran liegen ... stell mal die Schärfe ein wenig höher ein.

Aber wie gesagt, erstmal am PC anschauen.
red ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.08.2011, 16:27   #3
Itscha
 
 
Registriert seit: 26.02.2007
Ort: an der Mosel
Beiträge: 4.394
Die Schärfe der Bilder am Display der Kamera zu beurteilen ist schwierig. Man kann "in etwa" erkennen ob es scharf ist. Genaues ergibt sich aber erst am PC.
Wie das Bild auf dem Display aussieht ist nicht relevant.

Ist die Schärfe denn o.k., wenn Du die Bilder am PC-Schirm anschaust?
__________________
Gruß,
Itscha

"Sowas kommt von sowas!" (Stan Laurel) http://www.moselpixx.de
Itscha ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.08.2011, 18:10   #4
blackmamba

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 02.08.2011
Beiträge: 13
Also ich poste mal ein paar Testbilder. Mein Monitor hat die Auflösung von 1920X1200.
Meines erachtens könnten die Bilder klarer sein, ich hab Autofocus und Manueller Focus benutzt. Sind die bei Euch genauso?
Also ich hab desöfteren gelesen das die Sigma Fehlerhaft sein sollen, das wäre sehr bitter.
Anbei auch ein Bild von meinem Fahrrad und wenn ich dies 5mal vergrößere ist es immer noch Scharf, das hat ne gute Abbildung, aber die beiden anderen, ich weis nicht.
Postet mal ein Bild zum Vergleich, wenns geht Landschaft.
Die Bilder sind mit Stativ und Fernauslöser gemacht sowie Steadyshot an der Kamera und OS an den Objektive ist auch aus. Alle wurden mit 16Megapixel gemacht und Einstellung auf Fine.
Das 17-70 Weitwinkel auf 17mm

oder das 10-20mm mit 12mm

oder die Festbrennweite 50mm

Ich muss morgen unbedingt im Raw Mode fotografieren und dann als Tiff ausgeben, das einzige Problem ist dann die Dateigröße die wird vom Provider nicht unterstützt oder kenn jemand einen Provider mit mehr als 6 MB Dateigröße?

Geändert von blackmamba (02.08.2011 um 18:17 Uhr)
blackmamba ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.08.2011, 18:50   #5
incm
 
 
Registriert seit: 26.05.2009
Ort: FFM
Beiträge: 424
Die meisten DSLRs haben einen AA filter der alles etwas blurt um Moire nicht entstehen zu lassen. Wenn du die Schaerfe in der Kamera etwas hoeher einstellst koenntest du ein besseres Ergebniss bei den JPGs erreichen. Alternativ kann man es natuerlich auch per SOftware nachschaerfen.
Weiterer Punkt ist das man es mit dem Abblenden nicht uebertreiben sollte.
In den Photozone tests kann man ganz gut sehen das Sigma 10-20 (und die meisten anderen) ab Blende 8 eher mit der Aufloesung wieder herunter gehen und das Bild wieder unschaerfer wird. Auf 13 abblenden duerfte etwas zuviel sein.
Nichtsdestotrotz scheint mir das Sigma ein bissl unscharf.
Evt kannst du es ja nochmal mit blende 8 bei 10 und 15mm testen.
Raw brauchts jetzt dafuer nicht unbedingt
incm ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 02.08.2011, 19:38   #6
blackmamba

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 02.08.2011
Beiträge: 13
Hallo und danke erstmal. Ich werde das morgen nochmal testen. Bei der Blende dachte ich immer ab F11 würde das komplett Scharf werden, aber ich stelle es mal auf 8.
Denke den Anti Aliaising Filter kann wohl nicht unterdrücken, jeden Falls war im Menu nichts zu finden.
Bei der Landschaftseinstellung war tatsächlich bei Schärfe noch 0 eingestellt, hoffe das es besser wird, melde mich morgen wieder.
blackmamba ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.08.2011, 20:02   #7
16bit
 
 
Registriert seit: 31.05.2009
Ort: Wiiiien
Beiträge: 208
Zitat:
Zitat von blackmamba Beitrag anzeigen
Ich muss morgen unbedingt im Raw Mode fotografieren und dann als Tiff ausgeben, das einzige Problem ist dann die Dateigröße die wird vom Provider nicht unterstützt oder kenn jemand einen Provider mit mehr als 6 MB Dateigröße?
ja, raw solltest du fotografieren;aber danach musst du nicht in Tiff umwandeln. Nach der Bearbeitung der RAWs speíchere Jpg mit (PS-qualistufe) 10 bis 12



Frage noch: Worauf hast du denn bei den ersten beiden Fotos fokussiert? Auf die Bäume?

Geändert von 16bit (02.08.2011 um 20:06 Uhr)
16bit ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.08.2011, 21:50   #8
blackmamba

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 02.08.2011
Beiträge: 13
Also ich hatte die Kamera direkt auf den Horizont der Kameraanzeige ausgerichtet und dann das untere mögliche Fokusfeld ungefähr beim Grasbüschel fokusiert. Hast Du die genannten Objektive und kannst mal ein Landschaftsbild reinsetzen, nur mal zum Vergleich. Wenn ich Bilder in unserem Garten mache, dann ist das Bild scharf und ich kann auch in die 100% Ansicht gehen, nur bei großen Weiten klappt das nicht.
Wenn ich Manuel einstelle und den Focus direkt auf unendlich stelle, dann wirds auch nicht Scharf. Wie kann man die optimale Schärfeeinstellung herausfinden?
blackmamba ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.08.2011, 21:58   #9
Blitz Blank
 
 
Registriert seit: 26.11.2007
Beiträge: 2.731
Ich kann bei den Bildern gar kein Problem erkennen und die Bilder sind untereinander praktisch nicht vergleichbar, die ersten beiden mit dem dritten schon gar nicht.
Das einzige "Problem" scheint mir wieder hinter der Kamera, die Vorstellung, es könne irgendwie alles noch schärfer sein, am besten das Zoom bei 12 mm noch wie die 50er FB.
Lies Dich mal zu den Themen "Unschärfekreis", "DOF" und "Ausgabeformat" ein.
Oder in Kürze: es gibt kein Problem.

Wenn mehr als das Gezeigte gefragt ist bleibt RAW und gezielt nachschärfen, passend für die Ausgabegröße.

Frank
Blitz Blank ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.08.2011, 22:03   #10
konzertpix.de
 
 
Registriert seit: 28.09.2007
Ort: bei Ulm
Beiträge: 5.888
Man muß nicht unbedingt ein Bild hier in diesem Thread nochmals einstellen. Schau dich einfach mal selber um, wir haben hier den Bereich der Fotostories und Bildreportagen, der bergeweise Material zur Schau stellt. Dort findest du wirklich mehr als genug Anschauungsmaterial und die meisten Aussteller stellen auch die EXIF-Daten in den Bildern zur Schau - zumindest mache ich das so.

Dann wirst du erkennen, daß in der üblichen Auflösung, in der man die Bilder betrachtet, diese in Ordnung sind. Die 1:1-Ansicht ist kein Maß der Realität und ganz ehrlich - je nach Kamera kommt es schon mal vor, daß du gar nicht 1:1 angeboten bekommst, wenn du in die 1:1-Ansicht in der Kamera wechselst. In RAW z.B. wird gerne das eingebettete Vorschaubild angezeigt und vergrößert dargestellt, statt tatsächlich das RAW zu interpretieren. Ginge ja auch gar nicht, man wäre ewig zum Warten verdonnert, wenn man 20 Bilder durchblättern wollte bei 40 MB RAWs...

Das Preview-JPG ist bei der A900 z.B. um die 1600 Pixel breit und hat mitnichten die möglichen 6000 Pixel. Macht eine ca. 3,x:1-Ansicht, auf die in der Kamera vergrößert wird. Mit den entsprechenden Konsequenzen, daß das unglaublich unscharf und verrauscht aussieht und erst daheim auf dem Rechner seine wahre Pracht offenbart.
__________________
LG, Rainer
Robert Capa: If your photographs aren't good enough, you're not close enough. | meine Heimatseite | etwas zum Nachdenken | ein typischer Kurt
Hinweis: die deutsche Rechtschreibung ist Freeware, d.h. du darfst sie kostenlos nutzen. Allerdings ist sie nicht Open Source, d.h. du darfst sie nicht verändern oder in veränderter Form veröffentlichen.
konzertpix.de ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Landschaftsfotos


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:27 Uhr.