![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 25.01.2009
Beiträge: 3.461
|
Rauchschwalben
Hallo,
bei leichtwindigem Wetter heute Nachmittag, habe ich wieder mal versucht an den Vögelchen, nicht einfach ![]() Von 12 Aufnahmen sind nur diese beiden brauchbar gewesen, die Schärfe war nicht mal das Problem sondern der Kontrast. AF-C und Breit, erschien mir die beste Wirkung zu zeigen. Die gezeigten Bild sind ca.50% Ausschnitte. ![]() -> Bild in der Galerie ![]() -> Bild in der Galerie Trotz Kiste, ist dennoch viel erlaubt ![]() Grüsse, Maik |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 10.08.2008
Beiträge: 916
|
Autsch, da hast Du aber ganz schön an den Reglern gedreht.
So kleine Punkte am Himmel sind nicht einfach zu belichten ev. hätte eine Belichtungsreihe oder manuelle Belichtungseinstellung mehr gebracht. Ich hätte mal so mit 1/500 sec. und f8 angefangen und mich langsam rangetastet. Nachtrag: Kannst Du den Titel noch in Rauschschwalben ändern? ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Themenersteller
Registriert seit: 25.01.2009
Beiträge: 3.461
|
Hallo Günni,
Belichtingsreihe ist gut ![]() ![]() Grüsse, Maik |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.111
|
Belichtungsreihe braucht man nicht. Im Sommer bei Sonnenschein und ISO 200 bei BL 8 passt 1/1000, da braucht man nicht mal einen Belichtungsmesser.
![]() Ich hab früher ab und zu den Beli vergessen wenn ich mit der analogen GF unterwegs war, dann hab ich mich an die Sonnenschein/Iso/BL 16 Regel erinnert (ist so lange her, dass ich vergessen habe ob es Feininger war oder Adams) und mit etwas überlegen (Sommer etwas zugeben, Winter oder Wolken etwas weniger) hat es immer gepasst. ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Themenersteller
Registriert seit: 25.01.2009
Beiträge: 3.461
|
Hallo,
@trissi, den letzten Satz habe ich überhaupt nicht gelesen ![]() @audualk, tja, das ist ein klassisches Problem, es ist übrigens, wie Du schon richtig angenommen hast 1 1/12 Blende. Iso Erhöhung wäre nicht so gut, ich will es ja groß und nicht 10x15 cm, bleibt nur die Belichtungszeit und die ist bei den Vögelchen Belichtungstechnisch nicht bei 1/1000 sek. sondern eher bei 1/2000 sek. und darüber um die hässlichen Bewegungsunschärfen zu vermeiden ![]() Der Wind war auch nicht so stark, dass die Vögelchen fast in der Luft zu schweben scheinen, dann wäre es ja einfach. Eine Möglichkeit wäre den Himmel gnadenlos überbelichten, das meinst Du wahrscheinlich und die Vögelchen sind gut durchgezeichnet, klappt aber leider nicht wegen den Zeiten. Die Bilder bei 800 oder 1600, geht wegen RAW Entwicklungsspielraum auch nicht, der ist zwar gut bei diesem Cam aber der Spielraum reduziert sich trotzalledem. Danke aber für den Tip ![]() Danke für die Zeit und euere Kommentare. Grüsse, Maik |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|