Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Nach der Aufnahme » Poster bei CEWE: welches Produkt wählen?
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 08.07.2011, 22:26   #1
erik
 
 
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: 71xxx
Beiträge: 493
Poster bei CEWE: welches Produkt wählen?

Hallo Leute,

ich muss mich endlich mal mehr mit der Präsentation meiner "neuzeitlichen" Bilder an der Wand auseinandersetzen - bisher hängen in unserer Wohnung immer noch Schwarzweiß-Abzüge, die meine Frau und ich vor teilweise über 10 Jahren angefertigt haben...

Nun habe ich beispielsweise die Angebote der Wiederverkäufer von CEWE (Saturn, Amazon, dm, ...) ausfindig gemacht. Im Bereich "Poster & Leinwände" gibt es da ja mehr, als einem lieb sein kann. Leider sind die einzelnen Produkte (z.B. hier zu finden) nicht sonderlich gut gegeneinander abgegrenzt. Deshalb habe ich die Hoffnung, dass hier schon der eine oder andere Vergleiche zwischen diesen Produkten angestellt hat und meine Fragen beantworten kann:
  • Es gibt "Poster" und es gibt "Posterdruck XXL". Ersteres ist anscheinend ein tatsächlich klassisch auf Fotopapier ausbelichtetes Foto, letzteres kommt aus dem Drucker. Der Druck ist deutlich teurer, ist aber auch flexibler, was das Format angeht. Aber ist er qualitativ auch besser als das Ausbelichten? Ich hätte eigentlich angenommen, dass es umgekehrt ist, aber vielleicht sind die Drucker inzwischen ja auch so gut, dass sie das klassische Fotopapier überflügelt haben. Die Spezialformate benötige ich zunächst mal nicht, klassische Formate wie 2:3 würden mir erst einmal reichen.
  • Was ist von "Foto-Leinwand" zu halten? Ist das nur ein Gimmick oder sieht das wirklich edel aus? Ich nehme an, das ist dann bereits aufgezogen und man benötigt keinen Rahmen mehr. Würdet ihr dann empfehlen, bereits im hochgeladenen Digitalbild ein Passepartout vorzusehen, oder sollte das Bild wirklich bis zum Rand der Leinwand reichen?
  • Wie sieht es mit Spezialprodukten wie "Foto auf Alu-Dibond" oder gar dem "Gallery Print" aus? Wie ist da die Druckqualität?

Eigentlich hatte ich vorgehabt, die Poster selbst mit Passepartout zu rahmen (habe hier noch einige 50x60-Rahmen herumstehen), aber wenn mir das abgenommen wird und trotzdem nach was aussieht, bin ich da auch nicht böse. Das würde sogar die Chance erhöhen, dass die Sachen wirklich mal an der Wand landen :-)

Würde mich freuen, wenn ihr ein paar Tips und Hinweise für mich hättet.

gruß,
erik.
__________________
Did you have a good world when you died? Enough to base a movie on? - Jim Morrison
erik ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
 


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:33 Uhr.