Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bildercafé » M 51
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 29.06.2011, 01:19   #1
WoBa
 
 
Registriert seit: 28.02.2007
Ort: Lörrach
Beiträge: 872
Alpha 580 M 51

Guten Morgen,

in der Nacht vom 27. auf 28.6. habe ich wieder M 51 aufgenommen.
Belichtet wurde mit der A 580 bei ISO 800 am 10" Newton mit 1000 mm Brennweite.
Belichtungszeiten waren:

10 x 3 Min.
10 x 6 Min.

Die Bilder wurden mit Deep Sky Stacker gestackt und mit PSE 9 weiterverarbeitet.


-> Bild in der Galerie


-> Bild in der Galerie

Gruß

Wolfgang
WoBa ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 29.06.2011, 06:28   #2
looser
 
 
Registriert seit: 27.10.2003
Ort: D-Hildesheim
Beiträge: 2.681
Boah,

ich bin begeistert. 1000mm f4?! Was ist denn das für ein Kübel?

MFG Michael
looser ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.06.2011, 09:14   #3
Blackmike
 
 
Registriert seit: 24.08.2005
Ort: Im schönen NRW
Beiträge: 1.953

Wiedereinmal eine deiner beeindruckenden Aufnahmen. Top.

Ich habe hier bei mir momentan ein für wenig Geld erstandenes Meade LDX 8" im Bastelzimmer rumstehen, bei dem ich aber momentan noch dabei bin, die Ansteuerendstufen der Montierung zu reparieren. (Warte auf Lieferung von Spörle).

Wenns denn funktioniert, wäre klasse, wenn du mir dann bei der ein oder anderen Frage vllt helfen könntest, was die praktische Anwendung angeht.

greetz,- Black

Geändert von Blackmike (29.06.2011 um 09:20 Uhr)
Blackmike ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.06.2011, 10:01   #4
hansauweiler
 
 
Registriert seit: 04.10.2003
Ort: d-köln
Beiträge: 5.307
Wieder mal ein beeindruckendes Bild.
Ich staune wie immer über die Genauigkeit der Nachführung, habe aber eine dumme Frage:
Was wäre anders wenn du anstatt der Einzelbelichtungen eine sehr lange genommen hättest ?
HANS
__________________
Meine Galerie / Augenblicke
hansauweiler ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.06.2011, 10:10   #5
o.teske
 
 
Registriert seit: 19.03.2011
Ort: 61440 Oberursel
Beiträge: 698
1A Bilder!
Von so etwas haben wir früher in den 80gern nur geträumt, da war man schon froh M42 einiger maßen gut fotografiert zu haben. Auf TP2415 und so sachen.

Gruß
Oli
o.teske ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 29.06.2011, 11:21   #6
gpo
 
 
Registriert seit: 15.03.2004
Ort: Hamburg
Beiträge: 12.012
gpo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.06.2011, 12:46   #7
WoBa

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 28.02.2007
Ort: Lörrach
Beiträge: 872
Alpha 580

Hallo,
Michael:
Aufnahmeoptik war der neue TS 10" Fotonewton. Er ist auf Fotografie abgestimmt, d.h. großer Sekundärspiegel und größeren Okularauszug, 3,3" anstatt 2".
Vorteil: weniger Vignettierung und bessere Ausleuchtung
Nachteil der Optik: Justierung kritischer, Tubusgewicht wie ein leichter 12"-er

Hans:

die längst mögliche Belichtungszeit hängt von der Grundhelligkeit des Himmels oder auch der Lichtverschmutzung ab.
Bei der längsten Belichtung wird der Himmelhintergrund leicht milchig weiß. Bei f/4 und ISO 800 in der Nacht bei 20 Mninuten.
Eine durchgehende Langzeitbelichtung macht eigentlich kaum Sinn.
Aus folgenden Gründen:
die Empfinlichkeit des Sensors kann nicht ausgereizt werden, weil ISO auf niedrigste Stufe eingestellt werden muß. Eben wegen der ermittelten Umgebungshelligkeit. Das Bild wär milch trüb und nur scher zu bearbeiten.

die Nachführgenaugkeit der EQ6 in Verbindung mit dem hochauflöesnden Sensors der A 580 oder der Canon EOS 550 und EOS 600 reicht nicht mehr aus.

Stacken hat den Vorteil, dass eben mit genügend Aufnahmen eine höhere Tiefe erreicht wird.

Bei vielen kurz belichteten Aufnahmen sind kleine Nachführfehler vernachlässigbar (fast zumindest).
GPO: Danke

Gruß

Wolfgang
WoBa ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.06.2011, 13:26   #8
hpike
 
 
Registriert seit: 12.07.2005
Beiträge: 16.214
Toll, mehr kann ich dazu nicht sagen, weil ich sowieso keinen Plan von solchen Dingen haben.
__________________
Gruß Guido
A-Mount lebt!
Es kommt anders wenn man denkt.
hpike ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.06.2011, 13:45   #9
TONI_B
 
 
Registriert seit: 13.12.2007
Ort: Ö; Deutsch-Wagram
Beiträge: 12.383
Eine längere Belichtungszeit hätte nur bei perfektem Himmel und gekühltem Sensor Sinn!

Btw: Super Aufnahme!
__________________
TONI_B ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.06.2011, 14:43   #10
BeHo
verstorben
 
 
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.059
Jepp, tolle Aufnahme!

Und schön, dass Du Dir auf dem zweiten Bild die Mühe der Beschriftung gemacht hast.
__________________
.___.
(O,o)
/)__) Meine SUF-Bilder / Island-Bilder
-"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung.
BeHo ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bildercafé » M 51


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:09 Uhr.