SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » eigenartiges Verhalten einer ext. Festplatte...
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 11.07.2011, 11:33   #1
Tom
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Beiträge: 4.424
eigenartiges Verhalten einer ext. Festplatte...

Hallo,
ich habe eine 2,5"-Festplatte (FAT32), die normalerweise über USB am Festplatten-SAT-Receiver hängt. Nun habe ich festgestellt, daß aufgezeichnete Sendungen seit etwa einer Woche zwar noch vom Receiver aus abgespielt werden können, aber diese Dateien nicht mehr vom PC (WinXP) aus sichtbar sind. Ältere Aufnahmen sind noch da.

Erstmal habe ich dann die noch vorhandenen Daten auf den PC gesichert. Eine nachfolgende Überprüfung des Datenträgers mit XP-Bordmitteln ergab keine Fehler. Aber auch keinen Zugriff auf die "fehlenden" Daten.
Eine erneute Testaufnahme war wieder nur vom Receiver aus zu sehen, und nicht vom PC.
Eigentlich hatte ich mich schon mit dem Verlust der Daten abgefunden nachdem die Recovery-Tools "Recuva" und "Phoenix" keine brauchbaren Ergebnisse lieferten, und wollte noch einen letzten Versuch starten. Ich wollte einen Unterordner auf dem Laufwerk anlegen, und sämtliche Aufnahmen dorthin verschieben, um eventuell neuen Platz oder mehr Übersicht im Aufnahmeordner zu bekommen. Das eigenartigen war, daß der PC beim Anlegen des Ordners mit neuem Namen meckerte (sinngemäß: "Ordner in Gebrauch/gesperrt"). Daraufhin beließ ich es bei dem Namen "Neuer Ordner".
Danach waren dann plötzlich auch wieder alle "neuen" Aufnahmen auch vom PC aus sichtbar.
Und Alles ließ sich auf den PC sichern...

Jetzt meine Frage: Was war da los?

War die FAT irgendwie "verstrubbelt"?
Warum hat dann XP-chkdsk keinen Fehler angezeigt?

Kennt jemand entsprechende Disk-Tools, die etwas mehr Informationen preisgeben, als diese spartanischen Windows-Krücken?
Ich denke an Vergleich der FAT-Kopien, Anzeige der belegten und unbelegten Bereiche, Anzeige von broken chains etc.
Wiederherstellungsinfos /-Optionen wären auch nicht schlecht...

Vor Urzeiten gab es ja mal den Norton-Disk-Doctor, aber seit dem Verkauf an Symantec vor etlichen Jahren, ist der Doctor wohl krankgemeldet...

Geändert von Tom (11.07.2011 um 13:22 Uhr)
Tom ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
 


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:09 Uhr.