![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 31.08.2009
Beiträge: 7
|
![]()
Hab seit einigen Tagen eine a77. Im Gegensatz zur Vorgängerin (A 580) ist das Ergebnis der Autopano-Funktion ein regelrechtes Desaster. Hab 4 verschiedene Optiken, jede nur erdenkliche Lichtsituation und alle nur möglichen ISO-Einstellungen ausprobiert.
Das Ergebnis immer dasselbe: totaler Matsch. Nicht einmal ein Hauch von Schärfe. Selbst bei 50 mm Festbrennweite nur verflockte, extrem unscharfe Ergebnisse. Jede kleine Amateurknipse funktioniert da besser. Der Fachhändler (?!) meinte nur lapidar, dass das eben so sei. Aber dafür hätte man eben einen schnellen AF. Vielleicht hat ja jemand von euch ähnliche Erfahrungen gemacht. Bin wirklich knapp davor, das Ding wieder zurückzugeben. Wenn ich besonders hochwertige Bilder will, löse ich das natürlich mit Einzelaufnahmen und Photoshop. Aber bei einer Kamera in der Preisklasse erwarte ich bei solchen Features doch entsprechende Ergebnisse. Danke schon mal im Voraus für euren Support. Geändert von apriliafalco (17.11.2011 um 08:53 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.486
|
Zeig doch mal so ein schlechtes Pano...ich kann bei meiner A77 nicht klagen.
__________________
Gruß aus Bayern Steve |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.104
|
Funktioniert wenigstens die Lächelauslösung?
sorry, aber den konnte ich mir nicht verkneifen. Die Pano- Hype- und Poparteffekte sind doch so ziemlich der letzte Grund sich eine ernstzunehmende Kamera auszuwählen, und das will die A77 schliesslich sein... ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Themenersteller
Registriert seit: 31.08.2009
Beiträge: 7
|
Hmmm, ich sage ja nur, dass man bei so einer Kamera erwarten könnte, dass alle Features einwandfrei funktionieren.
Wenn bei einem Neuwagen die Sitzheizung nicht funktioniert, gefällt einem das ja schließlich auch nicht. Geändert von apriliafalco (16.11.2011 um 23:02 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 28.09.2007
Ort: bei Ulm
Beiträge: 5.888
|
Das tun sie auch. Alle Funktionen, die die A77 bietet.
Allein, sie erfordern - wie alles im Leben - zum Einen die Beschäftigung damit und zum Anderen ein Minimum an Erfahrung. Meine Panos waren vom Stand weg klasse gewesen. Und daher verstehe ich dein "Anliegen" definitiv nicht ![]()
__________________
LG, Rainer Robert Capa: If your photographs aren't good enough, you're not close enough. | meine Heimatseite | etwas zum Nachdenken | ein typischer Kurt Hinweis: die deutsche Rechtschreibung ist Freeware, d.h. du darfst sie kostenlos nutzen. Allerdings ist sie nicht Open Source, d.h. du darfst sie nicht verändern oder in veränderter Form veröffentlichen. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Moderator
Registriert seit: 28.11.2003
Ort: Frankfurt (Oder) als Ex-Berliner
Beiträge: 16.508
|
...und einen *schubbs* in den SLT-Bereich.
__________________
LG Manfred ...der nun über 15 Jahre mit einer ![]() So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen......Moderationsmodus in Orange |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Themenersteller
Registriert seit: 31.08.2009
Beiträge: 7
|
![]()
ich wollte eigentlich nur erfahren, ob auch jemand anderes dieses problem mit der a77 hat. aber glücklicherweise erfahre ich nun endlich, dass ich scheinbar zu doof bin, meine kamera zu bedienen (siehe meine bilder).
die vermutung, dass die kamera einen technischen fehler haben könnte, kann ich also getrost ins land der sagen und mythen verbannen. und bevor ichs vergesse: vielen dank natürlich für die herzliche aufnahme hier. ich bin regelrecht überwältigt. ![]() Geändert von apriliafalco (17.11.2011 um 09:11 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 13.12.2007
Ort: Ö; Deutsch-Wagram
Beiträge: 12.383
|
Ich habs nur kurz versucht: beim ersten Mal war ich zu schnell oder zu langsam und die Kamera hat gemotzt. Das zweit Pano hat funktioniert, nur hatte ich mitten drin auch einen matschigen Bereich, aber sonst war es ok.
Da muss man offensichtlich wirklich genau die richtige Geschwindigkeit erwischen. Keine Ahnung, warum hier so eigenartig reagiert wurde - aber der Hinweis, dass ein Bild helfen würde, stimmt schon.
__________________
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Themenersteller
Registriert seit: 31.08.2009
Beiträge: 7
|
gegen den hinweis mit dem testbild ist auch nichts zu sagen.
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 | ||
Registriert seit: 17.06.2004
Ort: OBB
Beiträge: 6.787
|
Zitat:
Zitat:
Es ist schon ein hohes Roß auf dem manche hier reiten. Früher gab es hier mal ernstgemeinte Hilfestellung und einen freundlichen Umgangston. Dass eine Sonykamera vielleicht einen Fehler aufweist, scheint inzwischen wohl ein Ding der Unmöglichkeit zu sein. Ach ja, meine A77 habe ich nach zahlreichen Abstürzen und Mängeln (Firmware oder Hardware ist mir so ziemlich egal) zurückgeschickt. Produkte die beim Kunden reifen sollen mag ich nicht. |
||
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|