Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bildercafé » Schwalbenschwanz
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 29.06.2011, 12:47   #1
TONI_B
 
 
Registriert seit: 13.12.2007
Ort: Ö; Deutsch-Wagram
Beiträge: 12.383
Schwalbenschwanz

Nach (gefühlten?) Jahrzehnten endlich wieder einmal ein Schwalbenschwanz bei uns im Garten:


-> Bild in der Galerie


-> Bild in der Galerie


-> Bild in der Galerie

Es darf auch gern kritisiert werden...
__________________
TONI_B ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 29.06.2011, 12:52   #2
André 69
 
 
Registriert seit: 15.01.2008
Ort: Freistaat Sachsen
Beiträge: 5.052
Hallo Toni,

Bild 1 und 3 gefällt mir am besten, bei Bild 3 habe ich mit der Ausrichtung so meine Probleme.
Habe verg. Woche in den Alpen mehrere gesehen, flatterten aber alle sehr aufgeregt durch die Gegend.

Gruß André
__________________
Wer die Freiheit aufgibt um Sicherheit zu gewinnen, der wird am Ende beides verlieren (Benjamin Franklin)
André 69 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.06.2011, 13:20   #3
TONI_B

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 13.12.2007
Ort: Ö; Deutsch-Wagram
Beiträge: 12.383
Vielen Dank!

In wie fern "Ausrichtung"? Soll ich die Flügelkanten parallel zur oberen Kante ausrichten?

Ja, in den Alpen hab ich in den letzten Jahren durchaus auch welche gesehen - aber bei uns im intensiv bewirtschafteten Flachland eben schon sehr lange nicht mehr.
__________________
TONI_B ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.06.2011, 13:35   #4
André 69
 
 
Registriert seit: 15.01.2008
Ort: Freistaat Sachsen
Beiträge: 5.052
Hallo,

..sorry mein Fehler, sollte Bild 2 nicht 3 heißen.
Hier macht es bei mir die Summe: Hintergrund (Lavendel?) der schräg ist, und der Schmetterling ebenfalls schräg. Ich weiß, daß der Lavendel nicht immer gerade wächst, aber versuche mal das Bild daran auszurichten.

Gruß André
__________________
Wer die Freiheit aufgibt um Sicherheit zu gewinnen, der wird am Ende beides verlieren (Benjamin Franklin)
André 69 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.06.2011, 13:23   #5
hpike
 
 
Registriert seit: 12.07.2005
Beiträge: 16.214
Schöne Fotos. So einen hab ich in natura noch nie gesehen.

Allerdings ist das kein Schwalbenschwanz/Papilio machaon, den hab ich schon des öfteren gesehen, sondern ein Segelfalter /Iphiclides podalirius.
__________________
Gruß Guido
A-Mount lebt!
Es kommt anders wenn man denkt.
hpike ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 29.06.2011, 13:36   #6
TONI_B

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 13.12.2007
Ort: Ö; Deutsch-Wagram
Beiträge: 12.383
@hpike
Danke für den Hinweis! Wieder was dazu gelernt...

Als Kinder wurde uns so ein Falter immer als Schwalbenschwanz "verkauft".

Hab gegoogelt: der Unterschied ist ja nicht sehr groß, aber ein Schwalbenschwanz schaut tatsächlich etwas anders aus.
__________________
TONI_B ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.06.2011, 13:40   #7
TONI_B

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 13.12.2007
Ort: Ö; Deutsch-Wagram
Beiträge: 12.383
@Andre69

Wenn ich das Bild drehe, wird leider der Schwanz vom Falter abgeschnitten - da ist zu wenig Luft.
__________________
TONI_B ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.06.2011, 13:41   #8
hpike
 
 
Registriert seit: 12.07.2005
Beiträge: 16.214
Na ja die haben ja auch so einen Schwalbenschwanz, kann man also schon mal verwechseln. Allerdings nur, bis man mal den Unterschied zwischen beiden Faltern kennt bzw. gesehen hat. Danach passiert es einem glaub ich nicht mehr.
__________________
Gruß Guido
A-Mount lebt!
Es kommt anders wenn man denkt.
hpike ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.06.2011, 13:43   #9
TONI_B

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 13.12.2007
Ort: Ö; Deutsch-Wagram
Beiträge: 12.383
Ja, längs- und quergestreift...
__________________
TONI_B ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bildercafé » Schwalbenschwanz


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:07 Uhr.