SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Zubehör » Die Karte, dein Feind
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 28.06.2011, 17:16   #1
Trainbird
 
 
Registriert seit: 24.09.2009
Beiträge: 67
Die Karte, dein Feind

Hallo!

Zuerst: Ich formatiere meine CF-Karten immer in der Kamera, sobald ich die Fotos auf dem PC habe.

Zum eigentlichen Thema: Gestern zeigte mir meine Kamera (a300) plötzlich einen Kartenfehler an. Ich sofort Karte raus, zum PC und nachgeschaut. Meldung: Karte ist unformatiert, wollen Sie formatieren?
Nein wollte ich nicht. Karte also wieder eingesteckt und auf die Heimreise gewartet, dort habe ich Linux, da kann man bekanntlich noch ein bisschen mehr herumspielen. Dort angesteckt meint Ubuntu ganz normal, das sei eine CF-Karte mit Fotos, was wolle ich tun? Stein vom Herzen gefallen, Fotos kopiert, zufrieden. Auch Windows konnte wieder damit umgehen. Naja ... komisch aber man will nicht klagen.
Heute Fotos durchgesehen, sind das die Fotos von vor dem letzten Formatieren!
Zeitplan: Freitag Fotos geschossen. Samstag formatiert. Sonntag und Montag Fotos geschossen. Montag Karte verreckt. Fotos vom Freitag sind wieder auf der Karte, Fotos von So und Mo weg.

Warum kann so etwas sein? Kann man was dagegen tun? Und: Ist die Karte jetzt reif für den Müll?

Freue mich schon auf hilfreiche Kommentare
__________________
(Fast ) Aktuelles aus Nicaragua: Mein Blog

Geändert von Trainbird (28.06.2011 um 17:18 Uhr)
Trainbird ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 28.06.2011, 17:36   #2
MAV880
 
 
Registriert seit: 17.04.2011
Beiträge: 64
Ich hab da auf der Supportseite von Sony mal einen Download entdeckt. Dort gibt es ein Tool namens "Memory Card File Rescue Service". Ob es funktioniert weiß ich leider nicht.

http://support.sony-europe.com/dime/...e_DE&m=SLT-A55

Viel Glück bei der Datenrettung!


Gruß Uwe
MAV880 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.06.2011, 17:53   #3
BeHo
verstorben
 
 
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.059
So viel ich weiß, funktioniert das Sony-Programm nur mit Sony-Karten.

Ich würde es aber auf jeden Fall mal mit einem Datenrettungsprogramm wie z.B. PC INSPECTOR™ smart recovery probieren.
__________________
.___.
(O,o)
/)__) Meine SUF-Bilder / Island-Bilder
-"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung.
BeHo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.06.2011, 18:16   #4
Trainbird

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 24.09.2009
Beiträge: 67
Ja, Sonys Programm scheint nur für Sony-Karten zu funktionieren. Bringt meiner Kensington wenigt
Außerdem schreiben sie in der Beschreibung nur von JPEGs, die man wiederherstellen kann. Ich fotografieren in ARW, von denen nichts drinsteht

Der PC Inspector lädt gerade herunter, den werde ich dann noch probieren.

Das Eigenartige ist ja für mich, dass plötzlich der Zustand von vor dem Formatieren wiederhergestellt wurde. Ich habe aber am Sonntag auf der Kamera alle Bilder durchgesehen (an die 200) und es waren alle Bilder da. Jetzt sind wieder die Bilder von vorher da, die auch über 200 waren.

Kann es also sein, dass beim Überschreiben der ersten Datei von vor dem Formatieren die Karte gestreikt hat? Also, als sich der CF-Controller entschied, wieder eine schon beschriebene Flash-Zelle zu beschreiben?

Ach, ich weiß auch nicht ... ich formuliere und fantasiere hier vor mich hin, dabei ich will einfach nur meine Fotos
__________________
(Fast ) Aktuelles aus Nicaragua: Mein Blog
Trainbird ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.06.2011, 18:50   #5
steve.hatton
 
 
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.482
Von Sandisk gibt`s auch ein File Rescue Pro Programm, wenn ich mich nicht irre habe ich damit mal ein paar RAWs gerettet...
steve.hatton ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 28.06.2011, 19:06   #6
eddy23
 
 
Registriert seit: 26.09.2008
Ort: Dortmund
Beiträge: 2.647
schau mal im "nach der aufnahme" rubrik, da gibt n thread über datenrettung von speicherkarten. diverse rettungsprogs werden da diskutiert. unter anderem photorec von testdisk (freeware) damit lässt sich so ziemlich alles von ner karte retten (hab selbst positive erfahrungen damit gemacht.
__________________
Meine Fotografie
eddy23 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.06.2011, 19:18   #7
MAV880
 
 
Registriert seit: 17.04.2011
Beiträge: 64
Zitat:
Zitat von Trainbird Beitrag anzeigen
Ja, Sonys Programm scheint nur für Sony-Karten zu funktionieren. Bringt meiner Kensington wenigt
Außerdem schreiben sie in der Beschreibung nur von JPEGs, die man wiederherstellen kann. Ich fotografieren in ARW, von denen nichts drinsteht

Der PC Inspector lädt gerade herunter, den werde ich dann noch probieren.

Das Eigenartige ist ja für mich, dass plötzlich der Zustand von vor dem Formatieren wiederhergestellt wurde. Ich habe aber am Sonntag auf der Kamera alle Bilder durchgesehen (an die 200) und es waren alle Bilder da. Jetzt sind wieder die Bilder von vorher da, die auch über 200 waren.

Kann es also sein, dass beim Überschreiben der ersten Datei von vor dem Formatieren die Karte gestreikt hat? Also, als sich der CF-Controller entschied, wieder eine schon beschriebene Flash-Zelle zu beschreiben?

Ach, ich weiß auch nicht ... ich formuliere und fantasiere hier vor mich hin, dabei ich will einfach nur meine Fotos
Das wusste ich nicht. Dann gibt es da noch PhotoRec. Das ist unter GNU-License und soweit ich weiß auch unter Linux lauffähig.

Falls deine Karte von Kingston ist (kenne keine Karten von Kensington) gibt es dort auch ein Tool. Dafür braucht man aber einen Code zum aktivieren der sich wohl auf der Verpackung befinden soll. Ich glaube es heißt MediaRecover oder so ähnlich.
MAV880 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.06.2011, 19:37   #8
T.Hein
 
 
Registriert seit: 04.11.2006
Ort: Oberhessen
Beiträge: 997
Hallo,
ich weiß, dass Dir das jetzt nicht mehr hilft, aber nur mal für mich zur Info: Warum formatierst Du die Karte jedesmal nach dem Bilderübertragen? Ich hab meine Karte in 3 Jahren 1x formatiert und noch nie Probleme gehabt.

Thomas
T.Hein ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.06.2011, 19:50   #9
tino79
 
 
Registriert seit: 16.10.2010
Ort: Vogelsbergkreis
Beiträge: 1.159
Also nochmal zur Info wie so etwas sein kann: Die Daten werden beim Löschen oder auch Formatieren nicht wirklich gelöscht, sondern nur die Infos, wo die Daten liegen werden gelöscht und so können sie nicht mehr gefunden werden (mit normalen Programmen). Dass noch die alten Fotos da waren, liegt daran, dass Flashzellen nur eine begrenzte Lebensdauer haben. Daher schreibt der Controller immer in die Zellen, die bis dato die wenigsten Zyklen hatten.

Mit einem Rettungsprogramm solltest Du also alle Fotos wiederherstellen können sofern sie nicht schon wieder durch nachfolgende Fotos überschrieben wurden (was ja lt. Deinen Aussagen nicht der Fall sein sollte).

Du wirst Dich wundern was da noch so alles an alten Bildern auftaucht sofern die Karte nicht jedes Mal nahezu voll gemacht wurde
tino79 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.06.2011, 20:24   #10
Trainbird

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 24.09.2009
Beiträge: 67
Zitat:
Zitat von MAV880 Beitrag anzeigen
Falls deine Karte von Kingston ist (kenne keine Karten von Kensington) gibt es dort auch ein Tool. Dafür braucht man aber einen Code zum aktivieren der sich wohl auf der Verpackung befinden soll. Ich glaube es heißt MediaRecover oder so ähnlich.
Ja, Kingston . Hatte die Karte grad nicht zur Hand und wusste nur, dass es mit K anfing ...
Tja ... die Verpackung liegt in Österreich, ich bin in Nicaragua, das wird wohl nix

Zitat:
Zitat von T.Hein Beitrag anzeigen
Hallo,
ich weiß, dass Dir das jetzt nicht mehr hilft, aber nur mal für mich zur Info: Warum formatierst Du die Karte jedesmal nach dem Bilderübertragen? Ich hab meine Karte in 3 Jahren 1x formatiert und noch nie Probleme gehabt.
Weil mir gesagt wurde, dass dies die Kartenlebzeit erheblich verlängert.

Zitat:
Zitat von tino79 Beitrag anzeigen
Also nochmal zur Info wie so etwas sein kann: Die Daten werden beim Löschen oder auch Formatieren nicht wirklich gelöscht, sondern nur die Infos, wo die Daten liegen werden gelöscht und so können sie nicht mehr gefunden werden (mit normalen Programmen). Dass noch die alten Fotos da waren, liegt daran, dass Flashzellen nur eine begrenzte Lebensdauer haben. Daher schreibt der Controller immer in die Zellen, die bis dato die wenigsten Zyklen hatten.

Mit einem Rettungsprogramm solltest Du also alle Fotos wiederherstellen können sofern sie nicht schon wieder durch nachfolgende Fotos überschrieben wurden (was ja lt. Deinen Aussagen nicht der Fall sein sollte).

Du wirst Dich wundern was da noch so alles an alten Bildern auftaucht sofern die Karte nicht jedes Mal nahezu voll gemacht wurde
Ich weiß, wieso die Daten noch da sind. Was ich nicht verstehe, ist, wer da Mist gebaut hat und die alte File-Table wiederauferstehen ließ ...
Beziehungsweise: Wie ich die neue wiederbekomme ...
__________________
(Fast ) Aktuelles aus Nicaragua: Mein Blog
Trainbird ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Zubehör » Die Karte, dein Feind


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:23 Uhr.