Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony RX- und ZV-1-Serie » Nachtaufnahmen mit der Dimage A1 (Extremes Rauschen)
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 26.08.2004, 09:49   #1
jambala
 
 
Registriert seit: 25.08.2004
Beiträge: 1
Nachtaufnahmen mit der Dimage A1 (Extremes Rauschen)

Hallo,

ich habe mit der Dimage A1 zahlreiche Nachtaufnahmen gemacht. Alle Nachtaufnahmen mit einer Belichtungszeit unter ca. 2 Sekunden sind sehr gut geworden.

Ganz anders sieht es jedoch mit den Aufnahmen bei einer Belichtungszeit von 5-30 Sekunden aus (ISO 100-200, Blende 5-11). Alle Langzeitbelichtungen sind total verrauscht und absolut unbrauchbar. Ist dies ein generelles A1-Problem, oder gibt es einen Tip wie dieses Problem eliminiert werden kann.

Viele Grüße

Michael
jambala ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 26.08.2004, 09:59   #2
hbert
 
 
Registriert seit: 03.06.2004
Ort: D-93053 Regensburg
Beiträge: 1.026
Hallo Michael,

erst mal willkommen im Forum :-)
Was du beobachtet hast ist der sog. FOSI-Bug (Hotpixel).

Versuche die Kamera vor solchen Langzeitbelichtungen ein wenig abkühlen zu lassen. Also ausschalten.

Ich hab es schon mit 20 Sek. ohne nennenswerte Hotpixel geschafft.
__________________
Beste Grüße aus Regensburg
Heinz
( ... Canon abtrünnig und trotzden glücklich ... )
"Wessen Geist nicht blitzt, dessen Stimme donnert"

----------------------------
hbert ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.08.2004, 10:00   #3
Cougarman
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 4.116
Re: Nachtaufnahmen mit der Dimage A1 (Extremes Rauschen)

Willkommen im Forum.

Zitat:
Zitat von jambala
Ist dies ein generelles A1-Problem,
Ja.

Zitat:
Zitat von jambala
... oder gibt es einen Tip wie dieses Problem eliminiert werden kann.
Nein.
Du wirst damit leben müssen.
Cougarman ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.08.2004, 10:05   #4
tgroesschen
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: 50259 Pulheim
Beiträge: 6.678
Re: Nachtaufnahmen mit der Dimage A1 (Extremes Rauschen)

Zitat:
Zitat von jambala
oder gibt es einen Tip wie dieses Problem eliminiert werden kann.
Ja, A2 kaufen

bei mir treten die Pixel (wenn auch nur in schwacher Form) auch ab 6s
Belichtungszeit auf. Aber selbst 30s habe ich schon brauchbar hinbekommen.
__________________
Grüße
Thorsten Größchen

"Ich habe nicht die Spitze der Nahrungskette erklettert, um Gemüse zu essen."
tgroesschen ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.08.2004, 10:16   #5
korfri
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 4.256
1. Grundsätzlich kommt man nicht umhin, immer die Rauschunterdrückung zu benutzen und das ab ca. 2 Sek ! Damit werden die Hotpixel weitgehend reduziert, aber die Smarties kaum.

2. Muß man möglichst mit kalter Kamera und kaltem Chip schnell eine Aufnahme machen, und sie dann wieder ausschalten. Je länger die Kamera läuft, und je mehr Langzeitaufnahmen man macht, desto stärker wird das Rauschen.

Also die ersten 2 bis 3 Aufnahmen mit ca. 5 Sek bei 100 ISO kann man gebrauchen. 10 Sek wär bei der A1 für mich die Grenze. ISO 200 dürfte nix bringen, nur noch mehr Rauschen.

Sieh mal hier: www.pbase.com/korfri/atnight

Bei der A2 ist es besser. Die ist nicht ganz so rauschempfindlich.
Die D7 / D7i / D7Hi ist in dieser Hinsicht noch besser.
__________________
Gruß Fritz
korfri ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 26.08.2004, 10:31   #6
Jan
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Erkrath bei Köln
Beiträge: 7.443
Noch beachten: AS aus und ISO fest auf 100, lieber Belichtungseinstellung manuell, dann derht die Kamera auch nicht am ISO-Wert herum.
Jan
__________________
_FC___D7_
Jan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.08.2004, 11:58   #7
minomax
 
 
Registriert seit: 14.12.2003
Ort: Niederlande
Beiträge: 1.267
Liebe A1-Benutzer,

macht doch bitte eine Unterscheidung zwischen Hotpixel (-> Fosi-Bug, Smarties) und Rauschen!

Hotpixel sind ortsfest und Rauschpixel immer an anderen Stellen!

Bei der Hotpixel-Anfälligkeit hat sich wohl um die Jahreswende irgendetwas bei den verkauften A1en verändert:

vorher -> ganz schnell viele Hotpixel, Farbe meistens weiss oder blau, sehr auffällig

danach -> wesentlich weniger Hotpixel, Farbe meistens dunkelrot, wenig auffällig

Gruss
minomax
minomax ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.08.2004, 12:07   #8
digisucher
 
 
Registriert seit: 02.12.2003
Ort: Bodensee
Beiträge: 305
Hot Pixels sind nicht ortsfest sondern Dead Pixels.

Gruß
digisucher
__________________
Motiviert auf der Suche nach den besten Motiven... und dem nächsten Objektiv
digisucher ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.08.2004, 12:27   #9
minomax
 
 
Registriert seit: 14.12.2003
Ort: Niederlande
Beiträge: 1.267
Dead-Pixel, wie der Name schon sagt, sind "tote" Pixel, also immer schwarz oder immer weiss, dann aber als Stuck-Pixel bezeichnet.

Diese Pixel sind bei allen Verschlusszeiten immer sichtbar und auch ortsfest!

Hot-Pixel sind KEINE Dead-Pixel, sie entstehen bei Erwärmung des CCDs, sind also ortsfest und temperaturabhängig!

Gruss
minomax
minomax ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.08.2004, 13:04   #10
digisucher
 
 
Registriert seit: 02.12.2003
Ort: Bodensee
Beiträge: 305
http://www.digitalkamera.de/Tip/23/15.htm

Zitat: "Ein ganz berüchtigtes Beispiel dafür ist die Minolta A1, bei der einige Exemplare durch eine Anhäufung von Hotpixeln auffielen. Da die Hotpixel stets an unterschiedlichen Stellen auftreten können, sind diese nicht so einfach mit einem Referenzbild herauszurechnen. "

digisucher
__________________
Motiviert auf der Suche nach den besten Motiven... und dem nächsten Objektiv
digisucher ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony RX- und ZV-1-Serie » Nachtaufnahmen mit der Dimage A1 (Extremes Rauschen)


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:40 Uhr.