![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 03.03.2008
Ort: Berlin
Beiträge: 1.795
|
Buntspechte auf Nahrungssuche am Boden
Hallo
Ich sah heute bei uns im Hof zwei Buntspechte auf dem Boden nach Nahrung suchen. Einmal war ich von dem Besuch überrascht und zum zweiten sah ich noch nie zwei Buntspechte ausdauernd am Boden nach Nahrung suchen. Sie flogen dann auch noch zu zwei weiteren Stellen und setzten ihre Suche fort. Ich hatte leider nur einen recht großen Aufnahmeabstand zur Verfügung, da es offene Wiese war mit kleinen Bäumchen, war kaum Deckung vorhanden. Wenn sie mich bemerkten, flogen sie schnell auf und davon zur nächsten Suchstelle, bis sie dann den Hof gänzlich verließen. Vielleicht sehe ich sie ja noch einmal, wenn es ihnen bei uns gefallen hat, vielleicht komme ich dann näher ran. Heute hat mir das hohe Auflösungsvermögen der A900 mit dem Minolta AF 200mm f2,8 und Minolta TC 1,4 den A..... gerettet, sodass noch ein einigermaßen brauchbarer Ausschnitt möglich wurde. ![]() -> Bild in der Galerie Es grüßt Matthias |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Linz - Österreich
Beiträge: 2.873
|
Wenn ich Deine hochwertige Ausstattung in Rechnung stelle, überzeugt mich das Ergebnis nicht
![]()
__________________
Gruß Joachim |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 28.04.2010
Ort: Berlin
Beiträge: 3.280
|
Hallo Matthias
Familienausflug.Links ist ein Jungspecht der Auf Futter wartet.Tolle Szene die Du da festgehalten hast. ![]() ![]()
__________________
Viele Grüsse aus Berlin Der Schm ![]() Beginne jeden Tag, wie ein neues Leben. |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Friedberg/By.
Beiträge: 11.539
|
Zitat:
Wie stark hattest du denn abgeblendet?
__________________
LG Matthias |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Themenersteller
Registriert seit: 03.03.2008
Ort: Berlin
Beiträge: 1.795
|
Dass mir mit dieser Aufnahme nicht der große Wurf gelungen ist, ist klar. Das haben ich ja in der Eröffnung schon geschrieben.
Die Aufnahme war mit Blende 4 und 1/250 und ISO 200 entstanden. Ich habe wohl auch bei der Auslösung etwas verrissen, dadurch habe ich mir Verwacklungsunschärfe eingefangen. Die Kombi kann das besser als hier zu sehen. ![]() Als ich die beiden entdeckt hatte, war ich ja froh schnell meine Kamera mit Objektiv und Konverter einsatzbereit zu machen und in den Hof zu eilen und die beiden noch anzutreffen. Das Alles war dann ohne die notwendige Ruhe und ich wollte die Situation nicht zu verpassen. Ich wollte das Bild hier unter anderem deshalb zeigen, um vielleicht etwas über das Verhalten der beiden zu erfahren. Ich bringe ja Spechte eher mit Weichfutter tierischer Art in Zusammenhang, die sich die Spechte in und an Bäumen sammeln. Hier waren sie aber gezielt am Boden auf Nahrungssuche und ließen davon auch nicht ab, als sie meinetwegen zwei drei Mal kurz aufflogen und stets wieder am Boden suchten. Diese Verhalten kannte ich nicht, das war verbflüffend, dass sie teilweise auch Körnersuche oder so was betreiben. Bleibt als Erkenntnis, Spechte sind Mischfutterfresser ![]() Es grüßt Matthias |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 12.07.2005
Beiträge: 16.214
|
So ganz falsch ist das mit dem Mischfutter ja auch nicht. Im Winter, wenn es kaum Insekten gibt, frisst der Buntspecht gerne auch Beeren, Nüsse und Samen. Wobei gern weiß ich nicht,
![]() ![]()
__________________
Gruß Guido A-Mount lebt! Es kommt anders wenn man denkt. |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|