![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Friedberg/By.
Beiträge: 11.539
|
Monitorfrage
Hallo,
nachdem ich mir einen neuen Monitor (HP 2275) zugelegt habe, stehe ich nun vor folgenden Problem. Trotz Spyder-Kalibrierung im SRGB Farbraum stellt der Monitor ein bearbeites Bild farblich ganz unterschiedlich dar: - in PS bei bzw. nach der EBV - im Bildbetrachter - im Browser nach z.B. einem upload Wer hat eine Idee, woran das liegen könnte und wie ich da Abhilfe schaffen kann?
__________________
LG Matthias |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 21.09.2005
Beiträge: 3.276
|
Ich würde mal tippen, dass Du in PS ein Farbprofil eingebunden hast, das von dem Betrachter und dem Browser (nur Firefox kann Farbprofile meines Wissens nach) nicht ausgewertet wird.
__________________
"Eh ich mich uffresch - is mers lieber egal" |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Themenersteller
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Friedberg/By.
Beiträge: 11.539
|
Zitat:
Weißt du, wie und wo man das aktivieren/deaktivieren kann?
__________________
LG Matthias |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 03.11.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 11.088
|
Gibt es sogar ein kleines Plugin für:
https://addons.mozilla.org/en-US/firefox/addon/6891/ Ansonsten mal die Forensuche anwerfen, da gibt es glaube ich schon einen längeren Thread zu. wenn du einen Wide-Gamut Monitor kalibriert hast ist nix mehr so wie es vorher war. Das funktioniert jetzt nämlich alles nur noch richtig, wenn die Kette geschlossen ist. Chrome, IE und Opera können z.B. noch nix mit einem Monitorprofil anfangen, geschweige denn die Farbprofile in Bildern auswerten ![]() Auch etliche freie Bildbetrachter fallen jetzt durchs Raster. Es hilft nämlich nichts nur die Profile auszulesen, man muss auch das Monitorprofil beachten. Grüße Andreas
__________________
abgedunkelt.de |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Themenersteller
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Friedberg/By.
Beiträge: 11.539
|
Andreas,
ich verstehe ehrlich gesagt fast nur Bahnhof! ![]() Aber das mit der Kette ist mir klar, die ist durchbrochen worden und jetzt habe ich den "Salat". Was kann ich jetzt konkret machen, damit die Bilder bei der Anzeige übereinstimmen?
__________________
LG Matthias |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 21.09.2005
Beiträge: 3.276
|
Du brauchst einen Bildbetrachter der Farbprofile berücksichtigt. Da bin ich aber überfragt, da ich dass alles mit Lightroom mache.
Im Browser stimmen die Farben nur beim Firefox (+Plugin).
__________________
"Eh ich mich uffresch - is mers lieber egal" |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 03.11.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 11.088
|
Hallo Jens,
zur Verdeutlichung mal ein Screenshot von einem besonders auffälligen Beispiel aus der Galerie hier: (ich hoffe man sieht das überhaupt ![]() ![]() -> Bild in der Galerie Auch immer wieder gerne genommen, der Farbkreis der FC: http://www.fotocommunity-prints.de/f.../farbkreis.jpg In Chrome ist rot blau ![]() Grüße Andreas
__________________
abgedunkelt.de |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
|
Im IE8 und Firefox 2 ebenso. Daß FF 3 Farbmanagement beherrscht und auch dieses Bild ist mir bekannt, ich wusste nur nichts von diesen ganzen Problemen mit wide gamut Monitoren. Also danke für die Aufklärung und sorry für die unqualifizierten Lösungsvorschläge meinerseits
![]()
__________________
Gruß Jens |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 | |
Themenersteller
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Friedberg/By.
Beiträge: 11.539
|
Mensch Meier, ist das kompliziert!
Jetzt habe ich im Firefox eine manuelle Änderung vorgenommen. Da müsste es jetzt einigermaßen passen. Zitat:
ColorPlus (von der Kalibrierungssoftware) HP LP2275w sRGB Color Space Profile Welches Profil ist jetzt das richtige und sollte als Standart ausgewählt werden? ![]()
__________________
LG Matthias |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 | |
Registriert seit: 25.08.2006
Ort: Anus Mundi
Beiträge: 4.384
|
Zitat:
![]() Sinnvoll ist es zum Beispiel nach der Kalibrierung das Profil unter einem eindeutigen Namen abzuspeichern. Also sowas wie "Das verdammte Profil november 2011" oder so. Dann weisst Du sicher, dass es Dein angelegtes Profil ist. Geändert von alberich (04.11.2010 um 01:18 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|